Mopszüchter, Erfahrungen von Mopshaltern gesucht

  • Zitat


    Entweder sind das groteske Karikaturen, ein überfetter Mopskörper auf Spindelbeinchen, die ich so dürr selbst beim mickrigsten Terrier noch nie gesehen habe. Oder, was ganz besonders elend ist, Terrier-Temperament, gefangen in einem mangelhaften Mopskörper - ein Hund, der für sein Leben gern toben würde, aber keine Luft dazu bekommt.

    Hilfe, was sind denn das für Vorurteile??? Ein Mops ist genau so fett oder schlank, wie sein HH ihn füttert ... wie eben bei jedem anderen Hund auch.
    Natürlich wirkt ein Mops aufgrund seines Körperbaus, auch wenn er sehr schlank ist, nie so grazil wie ein Windhund ... :D Aber deshalb sind doch Möpse nicht generell dick ... :???:
    Wird ein Mops anständig ernährt und bewegt ist er genau so wenig dick/ fett wie ein anderer Hund, der artgerecht gehalten wird.

    Und ich habe jetzt schon von so vielen Mopshaltern gehört, dass ihr Mops alles ist, nur kein "röchelndes Etwas", das kaum vom Fleck kommt.
    Meine Kleine ist fast agiler, als mein großer Mischling und kann mit jedem anderen Hund locker mithalten. Sie hat ein enormes Temperament, und wird weder von einem fetten Körper noch von ihrer kurzen Nase davon abgehalten, dieses Temperament auszuleben.
    Und, JA, sie schnarcht ... aber das macht meine große Langnase auch hin und wieder ... Ich habe selten so einen fröhlichen, lebenslustigen und immer gut gelaunten Hund gesehen, wie mein kleines Mops-Mädel, und ich würde mir immer und immer wieder einen Mops zulegen.

  • Zitat

    Es gibt ja auch einige Not-Mops-Seiten im Netz. Vielleicht wollen sie hier mals schauen z.B. http://www.pro-mops.de/
    Katja

    :hilfe: Hilfe, nein, poste doch sowas nicht ... :gott: Sonst werde ich noch schwach!!! Zwei Hunde reichen mir vollkommen ... Also bitte, keine Notmops-Seiten mehr posten .... :ironie3:

  • Zitat

    Hilfe, was sind denn das für Vorurteile??? Ein Mops ist genau so fett oder schlank, wie sein HH ihn füttert ... wie eben bei jedem anderen Hund auch.
    Natürlich wirkt ein Mops aufgrund seines Körperbaus, auch wenn er sehr schlank ist, nie so grazil wie ein Windhund ... :D Aber deshalb sind doch Möpse nicht generell dick ... :???:
    Wird ein Mops anständig ernährt und bewegt ist er genau so wenig dick/ fett wie ein anderer Hund, der artgerecht gehalten wird.

    Und ich habe jetzt schon von so vielen Mopshaltern gehört, dass ihr Mops alles ist, nur kein "röchelndes Etwas", das kaum vom Fleck kommt.
    Meine Kleine ist fast agiler, als mein großer Mischling und kann mit jedem anderen Hund locker mithalten. Sie hat ein enormes Temperament, und wird weder von einem fetten Körper noch von ihrer kurzen Nase davon abgehalten, dieses Temperament auszuleben.
    Und, JA, sie schnarcht ... aber das macht meine große Langnase auch hin und wieder ... Ich habe selten so einen fröhlichen, lebenslustigen und immer gut gelaunten Hund gesehen, wie mein kleines Mops-Mädel, und ich würde mir immer und immer wieder einen Mops zulegen.

    Ich glaub, du hast da was missverstanden. Terriers4me meinte damit die "Retro-Möpse"...

  • Hey, ich habe NICHT geschrieben ,daß Möpse generell fett, faul & sonstwas sein müssen - lies mal den letzten Absatz!

    Aber die "Retro-Möpse", Puggles oder was-auch-immer sie genannt werden, also diese Mops-Russell-Kreuzungen verschiedener Grade, von denen ich beim Spazierengehen ein halbes Dutzend regelmäßig treffe, sehen allesamt so aus. Das ist leider kein Vorurteil, sondern zumindest hier traurige Wirklichkeit: Sie haben Mopskörper, sind also rundrippig und verhältnismäßig schwer. Im Unterschied dazu muß ein guter JR in der Brust extrem schmal und flexibel sein wg. der Fuchsbauten, daher das Wort "Mopskörper" zur Unterscheidung.

    Das dann oft noch in überfett (ich hoffe, das ist jetzt so rum verständlicher!), dazu spillerige Beine, in einigen Fällen einen Charakter, bei dem absolut nichts mehr zueinander paßt - ich frage mic hjedesmal, wer auf die Wahnsinnsidee kommen konnte, sowas zu produzieren.

  • Zitat

    Hey, ich habe NICHT geschrieben ,daß Möpse generell fett, faul & sonstwas sein müssen - lies mal den letzten Absatz!

    Aber die "Retro-Möpse", Puggles oder was-auch-immer sie genannt werden, also diese Mops-Russell-Kreuzungen verschiedener Grade, von denen ich beim Spazierengehen ein halbes Dutzend regelmäßig treffe, sehen allesamt so aus. Das ist leider kein Vorurteil, sondern zumindest hier traurige Wirklichkeit: Sie haben Mopskörper, sind also rundrippig und verhältnismäßig schwer. Im Unterschied dazu muß ein guter JR in der Brust extrem schmal und flexibel sein wg. der Fuchsbauten, daher das Wort "Mopskörper" zur Unterscheidung.

    Das dann oft noch in überfett (ich hoffe, das ist jetzt so rum verständlicher!), dazu spillerige Beine, in einigen Fällen einen Charakter, bei dem absolut nichts mehr zueinander paßt - ich frage mic hjedesmal, wer auf die Wahnsinnsidee kommen konnte, sowas zu produzieren.

    :gut: OK, habs kapiert! ;)

  • freut mich sehr - ich will ja nun keine Möpse beleidigen, nachher kommt unser Ami-Freund nicht mehr zum Spielen...*ggg*

    Aber im Ernst: Kein Mensch, der noch geradeaus denken kann und von Hunden mehr weiß, als daß sie als Welpen süüüüß sind und Geld bringen , würde auf die Idee kommen, etwa die Atmung Englischer Bulldoggen damit zu verbessern, daß er Deutsch-Drahthaar aus Leistungslinie einkreuzt - und Mops mal JR ist so ziemlich dasselbe.

    Obwohl - vielleicht sollte ich mal EBs mit Weimaranern "verbessern"? Dann hätt ich auch eine Supermoderasse drin, brauchte nur noch einen Namen & und könnte ganz fett für die Produkte kassieren.....?!

  • Zitat

    Dagegen hätte ich mit einem Züchter, der z.B. jedes zweite Jahr einen Wurf Möpse hat und noch eine zweite Rasse züchtet und dort auch nur jedes zweite Jahr einen Wurf hat, gar kein Problem.

    LG Birgit


    Stimmt da hast du Recht! Müssen ja nicht gleich "Welpenfabriken" sein.

    terriers4me: Hmm, hört sich ja nicht wirklich toll an was du da über den Retromops schreibst, aber wenn ich mir einen Jack Russel Terrier (haben so ein Powerpaket in der Hundeschule) im Mopskörper vorstelle kann ich das irgendwie nachvollziehen.

    Justus: Danke werd den Link weiterleiten!

  • also ich wuerde deinen bekannten auch empfehlen sich in einen mops-forum anzumelden.
    dort werden ihnen sicher alle fragen beantwortet und auch bei der wahl des zuechters geholfen.die leute dort kennen die gute und die schlechten...wissen waer schwarze schaffe in einem verein sind...
    oft kann man auch die nachzuchten bestimmer zuechter in den foren sehen.

    zu dem roecheln, schnarchen, fett sein...eigenen koerper gefangen.
    was soll man da noch sagen :???:

    ja es gibt sie, die hunde die kaum atmen koennen, fettgefuettert sind und eingeschraenkt....aber es gibt genauso viele gesunde moepse, eb`s und frenchies.
    kann die ganzen vorurteile nimmer hoeren.
    ist genauso als wuerde man sagen jeder pitbull ist boese.kampfhund gibts usw... :roll:

  • Zitat

    also ich wuerde deinen bekannten auch empfehlen sich in einen mops-forum anzumelden.
    dort werden ihnen sicher alle fragen beantwortet und auch bei der wahl des zuechters geholfen.die leute dort kennen die gute und die schlechten...wissen waer schwarze schaffe in einem verein sind...
    oft kann man auch die nachzuchten bestimmer zuechter in den foren sehen.


    Ja das wird wohl das Beste sein! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!