Was kostet ein Berner Sennenhund im Monat?
-
Zitat
Wie gesagt, das muss jeder selbst wissen mit der Haftpflichtversicherung.
Schade, dass es noch immer Menschen gibt, die so denken wie Du. Ich würde mir wünschen, dass eine HaftPFLICHTversicherung PFLICHT für jeden Hundehalter würde, dann hätten nämlich andere Hundehalter und auch Nicht-Hundehalter viel weniger Probleme mit solchen Personen und deren Tieren, die auch trotz perfekter Erziehung Schaden anrichten könnten.
Ab gesehen davon braucht Dein Hund nur angegriffen zu werden und schon bekommst Du ggf. eine Mitschuld ... schon darfst Du zahlen.
Ein Kind erschrickt vor Deinem später ja nicht gar so kleinen Hund und stürzt. Läuft es dumm, darfst Du zahlen.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was kostet ein Berner Sennenhund im Monat?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo erst einmal...............
Die Agila (ich verdiene daran nix) bietet einen Gesundheitspass an, da sind
Kranken und Haftpflichtversicherung drin. Ich bezahle da für Pelusa ca
40€ im Monat und bin rundum abgesichert. Einmal im Jahr ist sogar die
Vorsorgeuntersuchung mit Impfung drin. Glaube 100€ darf das kosten,
Hast du nen guten Arzt, gibt er dir gleich noch Zeckenschutz fürs Jahr mit.LG Pelusa und Micha
-
Zitat
Wie gesagt, das muss jeder selbst wissen mit der Haftpflichtversicherung.
Aber eine Kranken und OP-Versicherung ist sicher gut.
Es geht bei der Haftpflicht nicht darum, dass mein Hund so gefährlich ist oder sonst was...erstens muss man bei uns in der Gemeinde einen Haftpflichtnachweis vorlegen, zweitens braucht man den auch in der Hundeschule und drittens, es passiert schnell mal was - als wir noch unseren Labrador hatten, ist mal jemand beim rückwärtsgehen über die Leine gefallen und wir (bzw die Haftpflicht) mussten zahlen.
-
Zitat
Wie gesagt, das muss jeder selbst wissen mit der Haftpflichtversicherung.
Aber eine Kranken und OP-Versicherung ist sicher gut.
Zieh nach NRW und du wirst deinen Hund versichern müssen. Eine der wenigen Versicherungen, die sinnvoll sind. Oder kannst du einen wirklichen Schaden bezahlen? Klar, sind die selten, sonst wären die Versicherungsprämien höher. Aber sie kommen vor und das Opfer hat Sicherheit verdient. Wenigstens das, auch wenn es das nicht ungeschehen macht.
LG
das Schnauzermädel -
Ihr habt recht.
kann jemand eine gute empfehlen?
-
-
Zitat
Ihr habt recht.
kann jemand eine gute empfehlen?
2 Beiträge höher............... von mir.
Agila Gesundheitspass......... Kranken.-Op.-Unfall.-Haftpflichtversicherung.
LG Pelusa & Micha
-
Zitat
ich habe zb meine hunde noch nie haftpflicht versichert und es ist auch noch nie was passiert..
ZitatAber eine Kranken und OP-Versicherung ist sicher gut.
Eine Hundehaftpflichtversicherung ist wichtiger als ein Kranken - OP - Versicherung.
Da kannst du deinen Hund noch so gut erzogen haben.
Nichts im Leben ist vorhersehbar.
Verursacht er einen Schaden, z.B. weil er unkonrolliert über die Straße rennt und eine Massenkarambolage die Folge ist oder sogar ein Mensch zu Schaden kommt, bezahlst du u.U. ein lebenlang.
Einen Hund nicht Haftpflicht zu versichern, finde ich sogar grob fahrlässig und es ist absolut nicht empfehlenswert, an diesen Kosten zu sparen.
In Niedersachsen wird es, aller Voraussicht nach, demnächst Pflicht.
Das befürworte ich absolut.Gruß
Leo -
Wisst ihr... ich hatte incl meiner familie jetzt schon 4 Hunde und die sind alle alt geworden und nie ist was passiert. das nenne ich nicht glück. aber ihr habt recht ich werd mir mal verschiedene sachen anschauen.
danke für eure meinung.
-
Auch die Hunde in unserer Familie haben nie die Haftpflicht in Anspruch nehmen müssen, das sind insgesamt 20 Jahre, in denen es Hunde in unserer Familie gibt. Aber als Junghund hat sie auch mal nen Fahrradfahrer angesprungen, das hätte einen bösen Sturz geben können. Und wenn man jung ist tendiert man eher zu der Einstellung, ach es passiert schon nichts, ABER, wenn etwas passiert, dann muß man unter Umständen sein ganzes Leben lang zahlen. Daher finde ich es richtig, wenn Haftpflicht Pflicht werden, abgesehen davon, dass viele Hundeschulen es auch fordern. Ich habe die Rhion Haftpflicht für den einen Hund und HDI für den anderen, aber HDI wäre mir inzwischen zu teuer, aber irgendwann wollte ich einfach nicht mehr wechseln.
Rhion kostet meine ich so 60 EUR im Jahr.Lg, Nicky
-
Zitat
An alle, die einen Berner haben:
Mich würden mal die monatlichen Kosten (Tierarztkosten ausgeschlossen) für einen Berner Sennenhund interessieren!
Über eine konkrete Auflistung würde ich mich sehr freuen, damit ich mir einen Überblick verschaffen kann! DANKE ;-)
LG, Yvonne
Wäre schön, wenn ich noch ein paar Antworten bekäme, die zum Thema passen ;-) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!