Blind-Date mit einem sanften Riesen...

  • *Threadausgrab*

    Wollte mich nur mal erkundigen wie es denn inzwischen an der Giardienbekämpfungsfront aussieht? Alle wieder fit?

    LG Alex

  • Schließe mich der Frage mal an, liebe Chris? Wie gehts euch und vor allem deinen Hunden?? :???:

  • Danke der Nachfrage - nach Durchfall auch bei Sidney und wiederaufflackerndem Durchfall bei Harley haben wir gleich die zweite Runde Panacur angeschlossen...

    Bisher sind alle durchfallfrei - ein Test wäre noch zu früh.

    Die Hygienemaßnahmen ziehen wir erstemal weiter durch - sprich, Dauerkampf für Waschmaschine und Trockner, häufiger Dampfstrahler-Einsatz, Auskochen von Näpfen, Katzenklos und Wischen mit Desifin Animal, das lt. beim Hersteller zu erfragenden Gutachten in der Konzentration von 1 - 2% als Flächendesinfektion gegen Giardien geeignet ist.
    Zusätzlich haben wir Yorkie gebadet (unser einziges Langfell) und - nicht lachen jetzt - wischen den Hundis mit feuchtem Klo-Papier den Hintern ab. Dies mit dem Hintergrund, dass die Zysten gern am Hintern kleben bleiben und von den Hunden dann per Zungen-Klopapier wieder aufgenommen werden.

    Draußen kalken wir nach dem Häufchen-Einsammeln weiter den Boden im Hundegarten - und hoffen, dass das überhaupt was nützt....in der Durchfallzeit hab ich die Erde unter dem Matsche-Häufchen immer mit weggekratzt...

    Und noch ein Tipp: der typische "Giardien-Durchfall" mit schleimigen-leicht blutigen Beimengungen, übelstriechend und einem Hund, der presst und presst und nicht so recht fertig wird, reagiert ausgezeichnet auf Mercurius solubilis in der D6. Harley, Janosch und Sidney haben dieses "Durchfallbild" geboten und ausser Harley, der da härter im Nehmen zu sein scheint, scheinen alle auch Bauchweh dabei gehabt zu haben. Alle drei haben gut auf dieses Mittel reagiert - allerdings stoppt es nur den Durchfall und nicht die Giardien.

    Zur Darmsanierung noch ein paar Tipps:

    Sowohl in der Durchfallzeit, als auch zur Darmsanierung empfehlen sich Olewo-Karottenpellets, Heilerde, Bierhefe und probiotischer Joghurt.

    Damit kommen wir hier recht gut klar.

    Harley macht seine ersten "Barf-Erfahrungen" mit fein gewolftem Rindfleisch - das Huhn gibt es derzeit weiter gekocht.

    Fotographisch nicht besonders wertvoll - aber "WO bleiben unsere Kuscheldecken?"

    Externer Inhalt img149.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz neu auf dem Markt - zu beziehen im Wild-Bunch-Fan-Shop:

    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG, Chris

  • Dann drücke ich weiterhin die Daumen, dass die Giardien bald platt sind und ihr etwas mehr ruhe habt.

    Im Übrigen: an der Giardienbekämpfungsfront sind ALLE Mittel erlaubt um die Mistdinger loszuwerden, auch wenn dies heißt, dass man den Hundis den Poppes abwischt.

    LG Alex

  • Ich hoffe, dass wir nie solches Viehzeugs einsammeln, aber wenn, komme ich gern auf deine Tipps zurück. :gut:

    Dann wünsche ich euch auch weiterhin gute Genesung und Durchhaltevermögen bei all den Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten!! :smile:

  • Ui, da ist wohl durch meinen 14tägigen Urlaub was an mir vorbeigegangen. Einen tollen Hund hast du da gerettet, Chris.

    Ich wünsche dir und deinen Vierbeinern erstmal durchschlagenden Erfolg an der Giardienfront. Fiese Dinger! :/

    Deine Bilder sind einfach klasse! :D

  • Hah, vor lauter Giardien-Bekriegerei habe ich es fast vergessen:

    Heute war zum ersten Mal für ein paar Minuten die Schleppleine ab - ganz unorthodox kurz ganz ab vom Hund, also nicht schleifend auf dem Boden.
    Nachdem der Rückruf im Hundegarten und an der Schleppi mittlerweile zu 99,8% geklappt hat (die 0,2% sind noch katzenbedingt :p ), habe ich Janosch´s Spiellaune ausgenutzt und Harley mit Janosch auf den Koppeln toben lassen. Nur ein paar Minuten und vorher die Gegend katzen-gescannt, klar, aber der Kerle ist ganz brav und fröhlich vor allem gekommen, als ich ihn gerufen habe.

    Die Leinenführigkeit an sich klappt auch gut, an der kurzen sowieso, allerdings gibt es noch zwei Momente, die wir etwas üben müssen, da vergißt der Herr sich nämlich - Wildfährten im Wald und die obligaten Katzen...

    Warum die Katzen trotz täglich gefühlt 30.000 Begegnungen immer noch so faszinierend sind, kann ich nicht sagen. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob Harley die Katzen nicht doch mehr mit den Augen eines Jägers betrachtet...

    Was ich auch interessant finde, ist, dass man mit diesem Hund alles machen kann, vom Ohrensäubern, übers Krallenschneiden, bis zum in jeder erdenklichen Lage in Position rücken.... Er scheint auch eine gewisse Ausbildung zu haben - inklusive Blödsinn ;) , denn klopft man sich mit der Hand vor die Brust, setzt er sich hin, um sich dann langsam auf die Hinterbeine zu erheben und die Vorderpfoten auf die Menschenschulter zu legen.. :D

    Dem Menschen gegenüber ist er ein grundanständiger, absolut vertrauensvoller Hund.
    Seine Eigenständigkeit draussen kriegen wir so langsam in geregeltere Bahnen - aber manchmal wüßte man doch zuuuuu gern, was die Herrschaften erlebt haben oder aus welchem Grund sie in der Tötung abgegeben worden sind.

    LG, Chris

  • Na das klingt doch super! :gut:
    Wird nicht lange dauern, dann tobt er genauso frei über eure Runch, wie eure anderen Hunde! ;)

    Tja Chris, die Frage stelle ich mir auch immer wieder, gerade bei Tasia. Was muss sie erlebt haben, wenn sie in bestimmten Menschen ihren Todfeind sieht. Ein Muster ist nicht erkennbar. :ua_nada:

  • :gut: :gut: - immer wieder lese ich gespannt Deine neuen Berichte und erfreue mich an den vielen Erfolgen.

    Ja die Gedanken unserer Vierbeiner möchte ich manchmal auch gern wissen, aber da werden wir wohl lange darauf warten können. :D :D

    Geheimnisse machendas Leben aber eben auch so spannend.

    Weiter so und berichte bitte weiter

  • Chris, :respekt:
    Ich habe Deinen Bericht erst jetzt gelesen und bin beeindruckt :gut: .
    Wie bekommst Du nur alles unter einen Hut??? Arbeit, Haushalt und 4? Hunde oder sind es 5 Hunde?
    Harley ist wirklich ein Hund zum verlieben :liebhab: , er sieht so gutmütig aus.
    Das Schmusebild (Kuschel-Stunde) erinnert mich an meine Maus.
    Achja (träum), die Riesenbabys brauchen an meisten Liebe.
    Ich hoffe Du stellst noch recht viele Bilder rein.
    LG Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!