Möchte gerne mit barfen anfanagen
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe vor längerer Zeit mal einen Bericht im Spiegel gelesen über Tiernahrung wo wirklich schockierend war. Da ich schon öfter was darüber gelesen habe, was für Zeug in Hundefutter kommt, habe ich endlich meine Eltern davon überzeugt mit dem Barfen anzufangen.
Ich hatte es schon einmal probiert, aber leider haben die Hundis es überhaupt nicht angerührt
Aber ich möchte es nochmal versuchen! So schnell gebe ich nicht auf. Ich habe das Buch Barfen für Hunde oder wie das heißt gekauft. Es steht wirklich interessante Dinge drin, aber ein paar Fragen bleiben unbeantwortet...Wie mögen meine Hunde das frische Fleisch, soll ich Gemüsebrühe dazu machen dass es Geschmack hat?
Meine Kleine bekommt schon Knochen und verträgt sie sehr gut, nur unsere Große verträgt sie gar nicht, sie spuckt danach so gelbe Magensäure, wie gewöhnt man sie daran?Und ist es viel mehr Zeitaufwand oder bereitet ihr die Sachen schon fertig vor?
Sollte man am Anfang noch Trofu geben bis man alles richtig zusammenstellen kann, und wenn ja was für eins und wieviel?vielen Dank für die Hilfe
grüßle
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wie mögen meine Hunde das frische Fleisch, soll ich Gemüsebrühe dazu machen dass es Geschmack hat?
Hunde, die frisches, rohes Fleisch noch nie gefressen haben, können sich anfangs schwertun, weil sie es einfach nicht kennen. Versuch deinen Hunden es oft anzubieten und freu dich wenn sie es fressen. Am Geschmack würde ich nicht viel rumprobieren. Wenn du gewolftes Fleisch nimmst, werden die Stücke eh ganz abgeschluckt. Gemüsebrühe kannst du aber ruhig dazutun. Viele Barfer dünsten Gemüse, pürieren es und mischen es mit Kräutern unters Fleisch.Zitat
Meine Kleine bekommt schon Knochen und verträgt sie sehr gut, nur unsere Große verträgt sie gar nicht, sie spuckt danach so gelbe Magensäure, wie gewöhnt man sie daran?
Kleine Mengen an gewolften Knochen geben. Deine Maus spuckt "nur" überschüssige Magensäure aus, da der Knochen eine Überproduktion auslöst. Mit der Zeit dürfte sich der Magen anpassen.Zitat
Und ist es viel mehr Zeitaufwand oder bereitet ihr die Sachen schon fertig vor?
Bei uns nicht. Ich kauf Frostfleisch in 500g-Packungen, taue es über den Tag auf und wiege 200g für die Abendration ab, dazu gibt es Gemüseflocken, die ich 15 Min in warmen Wasser eingewicht habe.Zitat
Sollte man am Anfang noch Trofu geben bis man alles richtig zusammenstellen kann, und wenn ja was für eins und wieviel?Ich persönlich habe mir einen auf den Hund abgestimmten Plan erstellen lassen und von heut auf Morgen umgestellt. Trockenfutter ist ein Alleinfutter und beinhaltet alle nötigen Nähstoffe in mehr oder minder abgestimmten Mengen. Eine zusätzliche Barfmahlzeit kann die Niere belasten. Muss aber nicht, es kommt immer auf den Hund an. Für die Anfang kannst du 50/50 machen, aber beobachte deinen Hund, ob er sich gesundheits-/gewichttechnisch verändert.
LG
-
Vielen Dank für deine Antwort!
Heute habe ich Putenhack gekauft und mit Gemüseflocken und Joghurt hingestellt. Aber leider hat kein Hund es angerührt.
Ich habe bis jetzt noch nichts anderes gegeben, vielleicht fressen sie es ja irgendwann.
Ich denke ich versuche es morgen mit Rinderhack...gewolfte Knochen????
Wo bekommt man den sowas her? Ich arbeite in einer Metzgerei und würde ich Knochen durch den Wolf lassen würde mein Chef mich töten...
aber trotzdem danke
-
Es gibt viele spezielle Barf-Shops, da bekommt du nicht nur Fleisch, sondern auch die Knochen in allen möglichen Formen und Farben. Nötiges Zubehör und Supplemente gibts dort auch noch gleich, sehr praktisch.
Ich würd mir auch erstmal einen Plan erstellen, und dann umstellen. So drauf los wär mir zu gefährlich. -
Hallo!
Mein Fleisch beziehe ich aus einer "Hundemetzgerei". Kaufe einiges frisch und portioniere es dann so wie ich es brauche, manches gibt es dort nur gefroren, dass nehme ich dann auch schon mal und dann gibt es das dann halt zwei Tage hintereinander. Aber bei zwei Hunden dürften die Abpackungen ja kein Problem sein.
Das Gemüse püriere ich alle paar Wochen und friere es tagesrationsmäßig ein.
Als Knochenmahlzeit gebe ich Hühnerhälse, da ist noch viel Fleisch dran und wird normalerweise gut vertragen. Außerdem kann ich sie nach belieben mit der Geflügelschere zerkleinern.
Bevor ich abends ins Bett gehe, hole ich die Portion für den nächsten Tag raus und muss sie dann nur noch zusammen mischen.
LG
Mo -
-
Zitat
...gewolfte Knochen????
Wo bekommt man den sowas her? Ich arbeite in einer Metzgerei und würde ich Knochen durch den Wolf lassen würde mein Chef mich töten...
aber trotzdem danke
Wenn du in einer Metzgerei arbeitest hast du ja schon einen Haufen Vorteile.
Guch dir mal http://www.gesundehunde.de/sites/ernaehrung_002.php an, das ist eine Datenbank, wo du nach Fleischlieferanten in deiner Umgebung suchen kannst.
Ich hab da nachgeguckt und war sehr positiv überrascht das ich frisches Fleisch einfach so um die Ecke kaufen kann.
Hühnerhälse sind wohl wirklich ein guter Knochenersatz, naja ich bin noch völliger Anfänger, aber mich faziniert das Thema ungemein.
Liebe Grüße,
Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!