Wie wichtig sind Sozialkontakte?

  • Bei uns wird in ca 4 Wochen ja auch noch ein (dann 10 Wochen alter) Welpe einziehen. Ich werde mit ihm von anfang an (d.h. ca 5 Tage nach Einzug) in eine Welpenspielstunde gehen.
    Ich habe hier nämlich einen Ersthund sitzen, der bei Hundebegegnungen nicht wirklich weiß wie er sich verhalten soll.

    Und genau das möchte ich dem Kleinen ersparen.

    (Wir haben allerdings auch das Glück, dass wir den Kleinen schon kennenlernen konnten, ihn seit der 2ten Woche regelmäßig besuchen)

  • Zitat

    Sozialkontakte, insbesonders Kontakte zu anderen Hunden, finde ich enorm wichtig.

    Ich habe hier einen Angsthund der sich bei Kontakt zu fremden Hunden immer noch sehr ängstlich und auch teilweise wimmernd an mich drückt, zwischen meinen Beinen Schutz sucht.
    Mir wurde auch gleich gesagt das ich gar nicht erst mit irgendwelchem Training oder irgendeiner Ausbildung anfangen kann so lange sie noch so ängstlich ist.
    Wir brauchen nun unbedingt anderen Hundekontakt. Gar nicht so einfach zu finden.

    hallo taikuri,

    von wem wurde dir das denn gesagt ? ich finde du kannst -sofort- mit dem
    training beginnen. nämlich das er sich an andere hunde gewöhnt und darauf vertrauen kann dass du sicherheit gibst :smile:

    schade dass du soweit weg wohnst, würde mich gerne als trainingspartner zur verfügung stellen.

    gruss petra

  • Zitat

    hallo taikuri,

    von wem wurde dir das denn gesagt ? ich finde du kannst -sofort- mit dem
    training beginnen. nämlich das er sich an andere hunde gewöhnt und darauf vertrauen kann dass du sicherheit gibst :smile:

    schade dass du soweit weg wohnst, würde mich gerne als trainingspartner zur verfügung stellen.

    gruss petra

    Wir waren am Samstag das erste Mal in der Hundeschule zur Welpen- bzw. bei ihr schon Junghundespielstunde.
    Mir hat das dann der Trainer gesagt als er merkte, wie ängstlich sie ist. Mit Training meinte er nicht den Kontakt und das Spielen mit anderen hunden, sondern die Übungen zum Grundgehorsam wenn mehrere Hunde anwesend sind.
    Am Sonntag dann haben wir 3 große Hunde getroffen und sind zusammen spazieren gewesen und auch da blieb sie immer an mir dran geklebt. Erst am Ende der Runde taute sie etwas auf :headbash:
    Blöd halt nur das wir hier so gut wie nie andere Hunde treffen und wenn mal doch, werden die von ihren Besitzern einfach weitergezogen :/

  • Zitat

    wenn sie zu aufdringlich und frech werden gibts auch mal einen rüffel von ihr . ich bin immer eifrig bemüht den haltern diesen ablauf zu erklären obwohl leider einige denken ein erwachsener hund hat bei welpis nix verloren . :sad2:

    Das ist ein großes Problem der Gesellschaft. Viele meinen ja auch, dass ein erwachsener Hund sich alles gefallen lassen muss von dem Schnöselchen.
    Dabei könnten sie froh sein, dass deine Hündin (souverän, geduldig aber mit klaren Ansagen) da mal bei den Welpen mitmischt.

    Ich hab solche Hunde nur selten in Jokers Welpenzeit getroffen.

    Joker ist da auch sehr souverän, lässt sich lange Zeit ne Menge gefallen, legt sich zur Not auch hin und wartet. Wenn es zu frech wird, kommt ne ganz kurze scharfe Ansage (nicht übertrieben) und jut ist :gut:
    So wie es sein soll.

    Joker hat ganz verschiedenen und wirklich regelmäßigen Hundekontakt. Er ist jetzt 15 Monate und hat bisher überhaupt mit keinem Hund Unverträglichkeiten entwickel. (toi, toi, toi ;) )
    Ich find es super wichtig. Diesen Kontakt können wir als Menschen einfach nicht ersetzen.

  • @jeanine, jaaa da geb ich dir recht und toll das ein hundetier auch
    "so" ein toller ist.

    ich sag meinen leuten schon von vorneherein das am ende der stunde wenn die welpis etwas müde sind meine -groooosse- mit rein kommt.

    :D müsstest dann echt mal die gesichter der -neuen- sehen. natürlich erklär ich auch alles und hundertmal , jeeeeede bewegung meiner hündin sowohl die der welpis da ich möchte das die menschen lernen ihren hund zu verstehen also zu lesen. reaktionen vorhersehen können.

    manchmal kommste dir echt vor wie von einem anderen stern :headbash:
    thema welpenschutz ist auch noch sehr weit verbreitet ohmann

    naja, jedenfalls kommt sie mit rein und basta....


    hmmmm denke eigentlich auch das shanti so toll verträglich ist weil sie eben schon als welpe mit hunden aller rassen und jeden alters zusammenkam und auch spielen durfte (kontrolliert natürlich)


    gruss petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!