Unkontrollierbares Ziehen zu anderen Hunden
-
-
Zitat
hey ich hätte noch eine variante ohne leckerlie (ich entnehme deinem post dass dein hund nicht gerade der ängstliche und leicht verunsicherbare typ ist in puncto hundebegegnungen, daher könnte es klappen):
also wenn dein hund einen hund sieht und nach vorne stürmen will, stellst du dich sofort vor deinen hund und zwar mit deiner vorderseite zum hund und drängst ihn mit kleinen schritten rückwärts zu gehen, will er vorbei dann sofort bein davorstellen und weiter nach hinten drängen (dabei brauchst du ihn auch nicht zu berühren oder so, die reine körperliche präsenz von dir reicht dabei bald aus), solange bis er auf dich schaut.
dann umdrehen und langsam weitergehen, so oft wiederholen bis der hund deine vorgegebene grenze akzeptiert - funktioniert bei meiner hündin wirklich prächtig und die ist da ganz ähnlich drauf wie dein hundstimmt, gerade wenn hunde fixieren, eine tolle möglichkeit, das fixieren zu unterbrechen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja ist mir vor ein paar wochen spontan in den sinn gekommen, als mein freund mit meinem derzeitigen pflegehund vor emmi und mir ging und emmi sich wieder mal total daneben benommen hat... und ich glaub es ist der durchbruch bei der leinenfühigkeit! das wirkt richtig richtig gut, zu mindest bei einem hund dem diese methode nicht zu "doll" ist. könnte mir vorstellen, dass ein anderer hund evtl. etwas verstört reagieren könnte, aber für solche energischen und "rücksichtslosen" fixierer, an-der-leine-zieher und "herrchen/frauchen-vergesser" scheint es ne super methode zu sein (wenn keine aggressionen im spiel sind - aber das ist ja bei der TS auch nicht der fall)
den beweis hatte ich heute: war kurz bei einer kleinen einkaufspassage wo viele leute und sogar ein paar hunde unterwegs waren, erst wollte sie wieder ihre komplette aufmerksamkeit auf alles andere lenken und mich vergessen, aber nur das drehen meines oberkörpers in ihre richtung hat sie abgehalten und daraufhin hat sie mich immer sofort angeschaut, wenn etwas anderes normalerweise ihre aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte - ich hab meinen eigenen hund fast nicht wiedererkannt.
-
ich finde deine signatur toll, die passt gerade zum thema: viele wege führen nach rom
für den einen ist die "ausschließlich lecker und clicker methode" etwas (worauf der hund prima anspringt) und manche müssen sich eben ernergischer bei ihrem Hund durchsetzen.
bei meinem hund komme ich beispielsweise nicht weit, wenn ich ihm keine grenzen setzen würde.
Er ist ein sehr eigensinniger Sturkopf, würde ich in dem Fall mit lecker wedeln, wenn er etwas unterlassen soll, würde ihm das am poppes vorbei gehen und er würde weiterhin sein Ding machen.Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie er zwei Stunden auf achse war und ich wie blöd in der gegend rumstand.
Das möchte ich nie wieder erleben, ich bin in den Momenten tausend Tode gestorben.Es ist wichtig, dass jeder die Vorgehensweise findet, die zu ihm und seinem Hund passt.
Dann klappt es auch inerhalb des Mensch-Hund Teams.Liebe Grüße
Biggi
-
danke für die tipps!
ich hab so ein bisschen das gefühl, dass bei uns die bindung auch weg ist, seit wir vom land in die stadt gezogen sind. da ist einfach ALLES interessanter als ich.aber wir sind schon fleissig am üben und konnten gestern auch einen kleinen erfolg verbuchen. ich konnte eine dame mit hund bitten abzuwarten ob meiner sich benehmen kann und dann als belohnung die beiden kurz schnüffeln lassen. und unter wilden gefiepe und gejammere hat er sich tatsächlich hingesetzt und mich angeschaut. Ging aber auch nur mit body-block. aber ein kleiner schritt in die richtige richtung!
-
danke für die tipps!
ich hab so ein bisschen das gefühl, dass bei uns die bindung auch weg ist, seit wir vom land in die stadt gezogen sind. da ist einfach ALLES interessanter als ich.aber wir sind schon fleissig am üben und konnten gestern auch einen kleinen erfolg verbuchen. ich konnte eine dame mit hund bitten abzuwarten ob meiner sich benehmen kann und dann als belohnung die beiden kurz schnüffeln lassen. und unter wilden gefiepe und gejammere hat er sich tatsächlich hingesetzt und mich angeschaut. Ging aber auch nur mit body-block. aber ein kleiner schritt in die richtige richtung!
-
-
Hallo Madu,
es ist doch schon etwas. Und die richtige Methode für Dich und Deinen Hund wirst Du auch noch rausbekommen.
auf jeden Fall wünsch ich viel Spaß beim Üben und Dir starke Nerven.
-
Zitat
für den einen ist die "ausschließlich lecker und clicker methode" etwas (worauf der hund prima anspringt) und manche müssen sich eben ernergischer bei ihrem Hund durchsetzen.
das eine schließt das andere doch nicht aus.
clicker bedeutet auch nicht zwangsläufig lecker.
ZitatEr ist ein sehr eigensinniger Sturkopf, würde ich in dem Fall mit lecker wedeln, wenn er etwas unterlassen soll, würde ihm das am poppes vorbei gehen und er würde weiterhin sein Ding machen.
warum wedelst du beim clickern mit einem leckerlie? oder hab ich es falsch verstanden? egal, ich denke keinen hund kann man in für ihn schwierigen situationen mit "leckerliewedeln" beeindrucken. bestechung funktioniert nicht, belohnung für ein gewünschtes verhalten schon .
sorry, wollte nicht kritisieren, nur mal darauf hinweisen, dass, wenn man mit clicker arbeiten will, es richtig machen sollte. falsch angewendet bringt es gar nix.
@ das dein hund nach dem umzug in die stadt unaufmerksamer ist, ist doch klar, alles ist neu, alles ist anders, dann das alter dazu. übt schön weiter, das wird.
dieses absitzen und ansehen kannst jeden tag in eure spaziergänge einbauen, einfach so, ohne dass etwas zu sehen ist.
ich habs bei meinem hund immer so gemacht, dass ich unterordnung immer an zwei gleichen stellen geübt habe und da dann ebend auch schau eingebaut. später dann mal dies, mal das auch anderen stellen.
allerdings habe ich es nicht bei anderen hunden gemacht, das war für meilo nix, er brauchte die bewegung. aber bei menschenbegegnungen. sah ich jemanden auf uns zukommen, habe ich unterordnung mit ihm gemacht, und rein zufällig, wenn mensch uns passierte, kam halt sitz und schau.
guckte er mich an, dann hieß es fuß und wir gingen weiter. ich wollte nicht, dass er, wenn ich bei kontakten "sitz/schau verlangte, er schon in "achtungstellung" geht. das hat bei uns sehr gut geklappt.
er hatte, als er einzog unter anderem die macke, dass er passanten, die ihn ansahen, ansprang. ich habe ihm aber immer erlaubt, dass er das objekt seiner begierde ansehen konnte, nur in dem moment, als er in grundstellung saß und mich ansah, nicht.
bei hunden habe ich anders gearbeitet, denn er wollte nie hin, sondern flüchten.
gruß marion
-
Madu lass den Kopf nicht hängen, mir würds wahrscheinlich genauso gehen wenn ich (im Gegensatz zu dir) von der Stadt aufs Land ziehen würde :)
Da wär der Kufladen für meinen Hund auch interessanter als ich! -
my_peanut: macht Hundi den Krawall auch, wenn ihn ein anderer an der Leine führt? Ich würde das mal testen und beim nächsten Spaziergang einen Trainingspartner bitten, den Hund zu nehmen, wenn euch ein andere Hund entgegen kommt. Du entfernst dich dann aus der Situation, während dein Partner mit deinem Hund dem anderen entgegen geht.
Wie reagiert dein Hund?Hintergrund dieser Idee ist rauszufinden, ob das Theater deines Hundes mit dir zu tun hat oder oder ob er auch von sich aus rumpöbelt. Ersteres wäre sozialmotiviert zB mit der Absicht, dich zu beschützen bzw. die Situation zu kontrollieren. Letzteres könnte angstmotiviert sein, im Sinne von: "Angriff ist die beste Verteidigung".
-
Hallo, reagiert denn dein Hund wenn du ihn ansprichst? egal ob da ein Hund ist oder nicht?
Ich würde Schritt für Schritt daran gehen. D.h. erst mal an der Beziehung zu dir und dem Hund arbeiten. Letz endlich musst du interessanter sein als alles andere. Erst mal musst du Grenzen gesetzt haben und dein Hund muss eigentlich mit 2 1/2 Jahren diese kennen. wenn nicht unbedingt immer konsequent sein und den Hund nicht alleine in einem Raum lassen (z.B. dein Hund springt immer aufs Sofa und soll es nicht. dann musst du immer wenn dein Hund im Wohnzimmer ist auch da sein um es ihn schnell zu verbieten. wenn er dann irgendwann merkt, dass er kein Erfolg hat wird er das auch irgendwann lassen) damit du interessanter bist als alles andere, musst du dich sehr, sehr viel mit ihm beschäftigen. und alles was er toll mach mit Leckerlis belohnen und nicht mit Leberwurst oder so. du kannst auch statt ihm 2-mal am Tag was zu geben das Futter benutzen um zu üben. musst du selber entscheiden. bring deinem Hund tricks bei, übe mit ihm andere Tricks und belohn ihn mit Leckerlis auch wenn er diese schon lange kann. spiel mit ihm, mach alles Mögliche. wichtig: sitz, Platz und bleib ist das a und o das absolut sitzen muss. wenn nicht; üben, üben, üben. und nicht mit den Leckerlis sparen. außerdem versuche wenig den Namen deines Hundes zu sagen. NICHT: Penaut sitz! sondern: sitz! der Name kann den Hund verwirren. wenn du nun spazieren gehst und einen anderen Hund begegnest lass deinen Hund Platz machen und bleiben. vergiss deine Leckerlis nicht. ;-) Dann musst du entscheiden: darf mein Hund kurz „Hallo“ sagen, oder nicht? Wenn ja schick ihn mit einem Kommando los. Wichtig er muss bis zum Kommando wo du ihn losschickst liegen bleiben. Wenn er aufstehen sollte, nicht verzweifeln und den Hund wieder Platz machen lassen und bleiben lassen. Es wird nicht von Anfang an klappen. Das muss geübt werden. Wenn er nicht mit dem anderen Hund spielen darf soll er bis der andere Hund an Penaut vorbei ist liegen bleiben. Wichtig löse das bleib Kommando auf wenn du weiter gehen willst mit „Weiter“, „Komm“ etc. Wenn dies 100% klappt gehe sofern ein anderer Hund kommt auf die andere Straßenseite. DH. Der eine Hund ist auf der z.B. linken und deiner auf der Rechten. Dann nimmst du ein Leckerli in die linke Hand, die Leine in die rechte und Penaut muss auch an der linken Seite gehen. Dann redest du mit ihm in dem Ton, mit welchem du ihn immer Lobst. Ohne Pause rede drauf los er versteht sowieso nicht was du sagst. Es muss aber in einem Motivierenden Ton sein. Wenn Penaut dich anguckt immer rein mit den Leckerlis und das Kommando sagen. Auch wenn er nicht „Beifuß“ geht und dich kurz anguckt Leckerli geben, denn du willst nichts anderes von ihm. Wenn er dich anguckt kannst du mit ihm arbeiten und das ist toll! Wenn das sitzt und er nicht über die Straße zum anderen Hund will versuchst du an dem anderen Hund vorbei zu gehen wie oben beschrieben. Immer Loben wenn er etwas toll gemacht hat. Das ist ein junger Hund der kann nicht genug lernen und will doch auch beschäftigt werden. Bringe ihm was bei. Spiel mit ihm. Mach allesmögliche mit ihm, er wird seinen Spaß haben und du hoffentlich auch.
Liebe Grüße smiiiley
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!