Hund knurrt mich an
-
-
Hallo,
Ich habe 2 Bernersennenhunde (17 Monate alt). Mit dem Rüden war ich heute beim Tierarzt. Zu Hause sollte er dann aus dem Auto aussteigen, hat aber auf meine Aufforderung nicht reagiert. (Er steigt eigentlich nie direkt aus dem Auto aus, manchmal liegt er mehrere Stunden drin (Tür bleibt natürlich offen, damit er jederzeit raus kann). Wenn ich ihn dann irgendwann hole, greif ich ihm einfach ans Halsband und deute ein "rausziehen" an, dann kommt er sofort.)
Vorhin wollte ich wieder kurz ans Halsband greifen, damit er aussteigt. Er hat sich aber nicht bewegt. Ich habs nochmal versucht und dann hat er nach meiner Hand geschnappt und mich angeknurrt. Ich hab dann versucht ihn mit Worten rauszubewegen, er hat aber immer weiter geknurrt. Riskieren dass er nochmal nach mir schnappen kann, wollte ich nicht. Er ist für Bernersennenverhältnisse ziemlich groß.
15 Minuten später war ich wieder bei ihm, und er hat sofort geknurrt als ich vor die Autotür gestanden bin. Seitdem liegt er im Auto.
In diesem Thread https://www.dogforum.de/ftopic106512.html hab ich eben schon gelesen, dass es falsch war, das Knurren mit "Nein" zu unterbinden.
Aber was soll ich tun? Aus der Situation rausgehen?Geknurrt und Geschnappt hat er schon einmal vor einigen Monaten, als ich ihm ein Flohmittel auf die Haut im Nacken machen wollte. Das hat sich beim zweiten Versuch aber gelegt.
Ich muss noch erwähnen, dass Tierarzt für ihn sehr sehr stressig ist. Bei der Wundheilung nach der Kastration vor knapp einem Jahr gabs Komplikationen, was mit großen Schmerzen verbunden war. Seitdem ist er beim Tierarzt kaum ins Behandlungszimmer zu bewegen und verhält sich dann dementsprechend. Heute allerdings kam die Tierärztin zum Auto und hat ihn da mit Abstand angeguckt. Geknurrt hat er trotzdem.
Vielleicht war er vom Tierarztbesuch angespannt und hat deswegen so auf mich reagiert?Danke schonmal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund knurrt mich an*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Riskieren dass er nochmal nach mir schnappen kann, wollte ich nicht. Er ist für Bernersennenverhältnisse ziemlich groß.
Das kann ich gut verstehenIch hätt da auch Schiß
-
hallo,
du solltest daran arbeiten, dass dein hund dir vertraut. am besten mit einem trainer, der dir zeigt, wie du mit dem hund arbeiten kannst.
vermeiden würde ich auf jeden fall, den hund körperlich anzugehen. vor allem, wenn du angst hast.
wie sieht es denn im allgemeinen mit seiner erziehung aus?
gruß marion
-
Ich glaube, der sieht dich einfach nicht als Chef an. Wenn er im Auto liegen bleiben darf, so lange er will, ist da in der Vergangenheit schon was schief gelaufen, oder darf er sonst auch machen, was er will? Für mich klingt das so, als wäre da noch mehr Ärger vorprogrammiert und ich würde dazu tendieren, mit schleunigst einen guten Trainer zu suchen.
-
Hallo,
am besten wäre es wirklich das du dich nach einem Hundetrainer umsiehst, der sich die Situation vor Ort und das gesamte Umfeld anschauen kann. Aus deinem Text lässt sich rauslesen dass er sonst seinen eigenen Willen hat wann er das Auto verlässt, warum hat sich das so eingebürgert?
Wie rottifrauchen schon geschrieben hat solltest du es in solchen Situationen vermeiden, den Hund am Halsband oder direkt am Körper anzulangen... Wenn dein Hund knurrt o.ä nimmst du einfach ohne ein Wort und ganz in Ruhe (ich weiß des klingt einfach) deine Hand zurück... Würdest du dein Tun nicht einschränken kann es durchaus passieren, das es nicht nur beim einer Drohung bleibt... -
-
Ja, ich würde mir auch einen Trainer nach Hause holen. Irgendwie stimmt's ja nicht zwischen euch beiden. Ist deine Vierpfote richtig untersucht betreff Hüfte?!? Könnte ja auch sein, das Aussteigen bereitet ihm Schmerzen?!? Zumal er ziemlich groß ist wie du schreibst?!? Auf jeden Fall mußt du sicher werden im Umgang mit deiner Vierpfote, alleine schon wegen der Größe! Alles Gute!
-
Für mich hört sich das nach Chef an. Ich empfehle Dir, schnellstens einen Hundetrainer zu Rate zu ziehen,in so einemFall jemanden, der Einzelstunden Zu Hause anbietet, bevor es wirklich noch zu Beißunfällen kommt.
Wenn Du jetzt bereits Angst hast vor dem Hund, würde ich eine Leine anlegen und dranlassen, so daß Du aus der Distanz Zugriff auf ihn hast.
-
Hallo,
künftig den Hund nur mit einer langen Leine ins Auto lassen. Diese legst Du Dir so hin, dass Du sie greifen kannst.
Kommt er nicht von alleine auf Deinen Befehl hin raus, dann nimm die Leine und führ ihn raus.So musst Du ihm nicht ins Halsband greifen und bleibst auf Abstand.
Wo habt ihr die Hunde her? Von einem Züchter aus einem Verband oder eher von eine Bauernhofzüchtung, ohne Papiere und Verband?
Zeigt er sonst noch Auffälligkeiten im Verhalten?
Egal wie geringfügig sie Dir vorkommen, denk genau nach.Natürlich ist er auch noch in einem Alter wo er gerade mal austesten möchte wie weit er gehen kann.
Ich würde aber auch das Gesundheitliche nicht außer Acht lassen.
Liebe Grüße
Steffi
-
danke für die antworten, aber geholfen wird mir grade nicht.
der hund ist gut erzogen, ich hab keine probleme mit ihm.
ich hab lediglich eine situation geschildert, wo er aus der reihe fällt und jetzt soll gleich ein hundetrainer kommen?und Heidesand
ja, er hat probleme mit der hüfte bzw körperhaltung. was es ist wissen wir nicht genau, der tierarzt weiss irgendwie auch nich weiter, vermutlich isser zu schnell gewachsen. deswegen bin ich auch nich streng mit ihm was so bewegungssachen (laufen, auto aussteigen, etc) betrifft. -
Zitat
Hallo,
künftig den Hund nur mit einer langen Leine ins Auto lassen. Diese legst Du Dir so hin, dass Du sie greifen kannst.
Kommt er nicht von alleine auf Deinen Befehl hin raus, dann nimm die Leine und führ ihn raus.So musst Du ihm nicht ins Halsband greifen und bleibst auf Abstand.
Wo habt ihr die Hunde her? Von einem Züchter aus einem Verband oder eher von eine Bauernhofzüchtung, ohne Papiere und Verband?
Zeigt er sonst noch Auffälligkeiten im Verhalten?
Egal wie geringfügig sie Dir vorkommen, denk genau nach.Natürlich ist er auch noch in einem Alter wo er gerade mal austesten möchte wie weit er gehen kann.
Ich würde aber auch das Gesundheitliche nicht außer Acht lassen.
Liebe Grüße
Steffi
danke für deine hilfe.
das mit der leine werd ich in zukunft mal versuchen.als ich vorhin nochmal unten war, war er schon ausm auto raus und is mir freudestrahlend entgegen gelaufen.
die hunde sind von einem bauernhof, ohne papiere. daher können wir auch nich ganz sicher sein ob es reine bernersennen sind.
ja ansonsten, wie oben schon gesagt, hat er grundsätzlich probleme mit seinem körper. es is auch schon besser geworden, daher isses für mich oft schwer einzuschätzen ob er bestimmte sachen wegen schmerzen macht oder weil er sich es angewöhnt hat.
zum beispiel läuft er treppen nicht normal runter, er hüpft mit beiden vorderbeinen gleichzeitig die stufen runter.eine andere auffälligkeit ist noch, dass er fremden gegenüber sehr misstrauisch ist.
das hängt aber vermutlich damit zusammen, dass sie als welpen von zu vielen menschn belagert wurden. (wir haben eine gaststätte und da waren sie natürlich der star). seine schwester hat aber nichts davon getragen, sie verhält sich normal.
und ja, hinterher ist man immer schlauer. dass sowas draus resultiert wussten wir nicht.aber er ist wirklich ein braver, verschmuster hund.
und dass man bei einem tier dieser größe angst bekommt wenn er schnappen will, ist denk ich normal. das sagt nix darüber aus, wie sicher man grundsätzlich seinem hund gegenüber auftritt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!