Hund knurrt mich an
-
-
Zitat
danke für die antworten, aber geholfen wird mir grade nicht.
naja, so ganz einfach ist das aber auch nicht. du schilderst eine situation - wir waren alle nicht dabei, kennen dich und deine hunde nicht - da ist es grade dann, wenn dir schon mulmig wird dabei, nicht einfach, dir einen guten rat zu geben.
der hund ist gut erzogen, ich hab keine probleme mit ihm.
ich hab lediglich eine situation geschildert, wo er aus der reihe fällt und jetzt soll gleich ein hundetrainer kommen?nun, so falsch ist das gar nicht. selbst wenn du ansonsten gar keine probleme hast, DAS problem hast du. sonst hättest du nicht gefragt.
was ist so schlimm an einem guten trainer, der sich das mal anschaut? denn genau da drum gehts ja: um wirklich helfen zu können müsste man das SEHEN - dann kann man (bzw eben der trainer) helfen.
und Heidesand
ja, er hat probleme mit der hüfte bzw körperhaltung. was es ist wissen wir nicht genau, der tierarzt weiss irgendwie auch nich weiter, vermutlich isser zu schnell gewachsen. deswegen bin ich auch nich streng mit ihm was so bewegungssachen (laufen, auto aussteigen, etc) betrifft.und genau da kommt jetzt der nächste tipp, der dir nicht gefallen wird (vermutlich): geh zu einem anderen TA. die von dir beschriebene situation kann durchaus (sogar sehr wahrscheinlich da er ja in anderen situationen keine probleme macht wie du sagst) ein anzeigen für schmerzen sein. und die haben einen grund.
und ja, auch da kann dir niemand was zu sagen, der den hund nicht untersucht hat.
eine frage hab ich allerdings noch: der hund ist 17 monate alt und wurde vor etwa einem jahr kastriert? gab es da einen bestimmten grund für, dass er so früh kastriert wurde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund knurrt mich an*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
danke für die antworten, aber geholfen wird mir grade nicht.
das sehe ich anders.
Zitatder hund ist gut erzogen, ich hab keine probleme mit ihm.
na, warum schreibst du dann, dass du ihn nicht aus dem auto bekommst, er dich anknurrt...usw. wenn das keine probleme sind, ....na dann....
Zitatich hab lediglich eine situation geschildert, wo er aus der reihe fällt und jetzt soll gleich ein hundetrainer kommen?
ja, weil es sich jemand aus der nähe ansehen kann, dir tipps geben kann und das thema dann schnell gegessen sein kann. wie soll man da aus der entfernung, ohne die situation und dich zu sehen, sagen? sowas geht in dem fall gar nicht.
wir können doch nur davon ausgehen, was du hier schreibst und danach sieht es für mich so aus, dass dein hund dir nicht vertraut.
vom erziehungsdefizit mal abgesehen. weil du ihn sonst aus dem auto abrufen könntest, wenn alles i.o. wäre.ist nicht bös gemeint. aus der entfernung sieht man als fremder einiges vielleicht anders, als der halter.
gruß marion
-
Inzwischen hast du ja mal ein vollständigeres Bild der Situation gemalt:
Geh' auf jeden Fall zu einem anderen TA, vor allem, wenn dein derzeitiger nicht weiter weiß. Wenn dein Hund Schmerzen hat, dann kann es natürlich sein, dass er dich anknurrt, das mit den Schmerzen hättest du aber eingangs erwähnen sollen. Hast du schon mal über so eine Einstiegshilfe für das Auto nachgedacht? Damit müsste es ihm leichter fallen, ein- und auszusteigen.
-
nur weil es ein problem gibt muss nicht gleich ein trainer kommen.
ich hab die frage hier gestellt, weil ich wissen will wie ich in solchen situationen reagieren muss, um den hund zu erziehen.und über einen tierarztwechsel hab ich auch schon nachgedacht.
gehindert hat mich bisher daran, dass der tierarzt ziemlich mit unsrer familie verwachsen ist, weil wir auch großvieh haben, für das er auch verantwortlich ist. und die praxis macht das schon in der 2. generation.aber ich sollte das wirklich mal in angriff nehmen. bevor es zu spät ist.
-
Zitat
nur weil es ein problem gibt muss nicht gleich ein trainer kommen.
nein, aber es erleichtert das arbeiten ungemein.
aber natürlich kannst du auch allein daran arbeiten, deinen hund zu dir zu rufen. anfassen und rausziehen aus dem auto würde ich lieber lassen, nicht, weil er dich beißen könnte, sondern weil es eurer bindung schadet.
ta wechsel, oder zweite meinung ist sicher gut.
viel glück. gruß marion
-
-
Zitat
nur weil es ein problem gibt muss nicht gleich ein trainer kommen.
ich hab die frage hier gestellt, weil ich wissen will wie ich in solchen situationen reagieren muss, um den hund zu erziehen.Und das geht nicht per Ferndiagnose.
Wechsel' den Arzt, oder soll dein Hund sich mit Schmerzen quälen, nur weil dein TA mit seinem Latein am Ende ist?
-
Was hast du denn gegen einen Trainer? Was ist so schlimm daran? Versteh ich nicht...
-
Naja, wenn du denkst, dass du mit dem Problem alleine klarkommst, dann brauchst du auch keinen Trainer, ABER wie schon viele geschrieben haben erleichtert das die ganze Arbeit. Knurren und Schnappen ist meiner Meinung nach schon ein großes Problem, egal wie oft, das sollte nicht sein.
Geh zu einem Spezialisten und lasse die Hüfte etc. auf alles genaustens überprüfen. Wenn er Schmerzen hast, denke ich, dass du trainieren kannst wie du willst, es wird nicht besser. Egal wie lange ihr den Tierarzt habt. Im Prinzip brauchst du ja nicht wechseln, aber mit der Hüfte unbedingt zum Spezialisten.
Unser alter Hund hatte auch am Ende alle möglichen Gelenkprobleme und damit waren wir beim Spezialisten, unsere Tierärztin haben wir trotzdem behalten und haben sie auch heute, Jahre später noch. Würde ich dir wirklich empfehlen, erst wenn der Gesundheitszustand eindeutig geklärt ist, das Training aufnehmen, ob nun alleine oder mit Trainer.
-
Mich hat meine Hündin letzte Woche auch einmal angeknurrt, als sie sehr müde war und ich sie wohl etwas genervt grob angefasst habe beim Rausheben.
Bei uns war das eine einmalige Sache, die sich auch nicht wiederholt hat. Und ansonsten lässt sie sich anfassen, auch wenns ihr unangenehm ist. Also habe ich das als für beide Seiten miesen Tag abgetan.Ich habe für den Fall des Falles aber auch erstmal die Leine im Auto drangelassen. Da sie normal freiwillig aus dem Auto hüpft und nur nicht will, wenn sie mal wirklich total knülle ist, löse ich diese Situation nun mit einem auf die Wiese geworfenen Leckerli ("Happy Such!") oder ich habe ein Spielzeug in der Hand. Happy springt dafür in jeder Situation sofort los :)
Wenn ich sie aber so locke, dann mache ich das gleich, ohne mich erst vorher auf eine "Diskussion" übers Raushüpfen einzulassen. Falls Happy mal nicht neugierig schaut, wenn die Kofferraumklappe aufgeht, dann gibts sofort die Motivation. Und das Spielzeug bekommt sie auch nicht fürs Raushüpfen, sondern ich verlange dann auf dem Weg zum Haus noch eine Kleinigkeit von ihr dafür.
Wenn du wirklich meinst, dass ansonsten alles bei euch super läuft, vielleicht kannst du deinen Hund ja auch über Motivation mit verschiedenen Dingen zu den ihm unangenehmen Sachen bringen?
Vielleicht war er wirklich einfach sehr gestresst vom Tierarzt. Und viele Hunde fangen an sich zu wehren, wenn sie ans Halsband greifen etc. erstmal negativ verknüpft haben.
Ich würde in deiner Situation wert auf Folgendes legen:
1. Tierarzttraining (öfter mal mit viel Geduld hinfahren, einfach nur so ins Wartezimmer locken, dort etwas spielen und futtern usw, damit Hundi den Tierarzt nicht so negativ verknüpft)
2. Das ans Halsband greifen positiv und als etwas völlig Angenehmes aufbauen!Besonders bei einem so großen Hund sollte man garnicht mit solchen "Strafen" wie rumziehen oder was auch immer anfangen. Weil irgendwann hat man doch schon rein körperlich keine Chance mehr damit...
Diese Tipps aus der Ferne sind jedoch nur sehr wage, wirkliche Hilfe wird dir nur ein guter Trainer vor Ort geben können!
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Oh mein gott
puh
das kann echt mal daneben gehen
als erstes würde ich den Hund komplett untersuchen lassen .
dann würde ich an eurer beziehung dran arbeiten .
wenn mein hund nach mir schnappen würde oder mich anknurren würde dann würde ich mir en profi holen oder ihn abgeben
in erfahrende hände - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!