Hundetraining / Hundetrainer
-
-
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage:
Wir möchte zusammen mit unserem Hund auf den Hundeplatz und dort etwas mit Ihr zu trainieren um den Hund etwas beizubringen und sie zu fordern.
Wird ein Hund nur einen Hundeführer akzeptieren, oder können wir uns bei der Ausbildung abwechseln?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo,
ich kenne es nur so, dass nur eine person der hundeführer sein kann.viel spaß. gruß marion
-
Ich würde mal sagen das kommt auf den Hund und eure Ziele mit dem Hund an.
Wollt ihr am Grundgehorsam arbeiten, Hundesport machen, ...? -
sowol als auch, zuerst das Grundgehorsam, und dann darauf aufbauen.
-
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es funktioniert wenn einer mit dem Hund z.B. Unterordnung läuft und der andere Flyball macht (Sportarten beliebig austauschbar
).
-
-
Klar ist es bei den aller, meisten Hunden möglich, dass 2 Hundeführer den Hund führen.
Meine Hündin läuft sowohl mit meinem Mann, als auch mit mir in der Rettungshundearbeit, ohne dass es die Arbeit bei mir beinträchtigt.
Es gibt natürlich ab und an Hunde die ganz klar Ein-Mann/Frau-Hunde sind, die sind aber sehr dünn gesäht. Bei den meisten ist das Problem hausgemacht oder liegt schlicht an den unterschiedlichen Fähigkeiten der Hundeführer.
Mal salopp gesagt: wenn der Hund das Spiel kennt und auch die Spielregeln ist ihm der Schitsrichter egal. Nur wenige Hunde strafen bei gleicher Arbeitsintesität und Konsequenz trotz alle dem den einen Hundeführer mit Nichtachtung.Solltet ihr ersthaft über Leistungssport nachdenken, dann kann ein deutlich schlechterer Hundeführer, die Erfolge trotzdem gefährden
-
Also an eine Profilaufbahn hatten wir nicht gedacht eher als ausgleich für den Hund und um Ihn einfach näher zu kommen.
Es ist eine Akita Inu Hündin und wir haben sie erst 4 Tage.
Sie ist 2,5 Jahre und ich denke auf jeden Fall fit dazu. -
Natürlich kannn sich der Hund auf euch beide einstellen. Ihr geht doch genauso mal alleine mit ihr Gassi, da muss und kann sie sich auch auf das jeweils andere Ende der Leine einstellen. Für eine Wettkampfteilnahme würde ich vielleicht zusehen, das nur einer den betreffenden Sport mit dem Hund macht, aber just for fun sollte kein Problem darstellen, wenn es beide machen. Das ist z.B. bei uns in der HuSchu gar kein Problem.
Wenn es doch ambitionierter sein soll und ihr beide was machen wollt, dann ist der Vorschlag mit den zwei verschiedenen Sportarten nicht schlecht. -
Ich weiß beim besten Willen nicht, was dagegen spräche!
Solange beide Menschen konsequent in ihrer eigenen Arbeit sind, können sie theoretisch sogar mit unterschiedlichen Kommandos mit einem Hund arbeiten.
Hunde sind nicht doof.
Problematisch wird es, wenn es für den Hund ein heilloses Durcheinander wird, wenn ein Mensch mal so, mal so agiert und somit für den Hund nicht mehr berechenbar und klar ist.
Da brauchts dann auch nur EINEN Hundeführer, um die Sache zum Scheitern zu verurteilen.
cazcarra
-
Ja ist ein ganz wichtiger Punkt der zwar schon genannt worden ist aber ich nochmal verdeutlichen möchte! Ihr müsst beide komplett das gleiche Erziehungsprogramm fahren. Das bedeutet ihr müsst euch 100% darüber einig sein wie in welcher Situation gehandelt wird! Dann sollte es kein Problem sein. Also ich könnte es mit meinem Freund zusammen nicht, weil er einfach andere Ansichten hat und in vielen Situationen noch falsch bzw gar nicht reagiert!
Natürlich verzeiht der Hund auch ein paar kleine Fehler und es ist kein Weltuntergang aber bei div Rassen (jack russel) kann das dann schonmal zu ner kleinen Revolte führen ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!