Ab welchen kühlen Temperaturen nicht mehr im Auto?

  • Hallo!

    Kaum ist es nicht mehr zu heiß, um Hundi im Auto warten zu lassen, mache ich mir schon wieder Gedanken, ob es nicht zu kalt sein könnte :roll:

    Ich muss nachher zum Zahnarzt, dürfte ca. 1 Stunde dauern, draußen sind ca. 10°C. Ist kein Problem, oder?

    Bis zu welchen Temperaturen lasst ihr eure Auto (für 1-2 Stunden) im Auto? Decke vorausgesetzt und vorher gefahren, so dass es nicht gleich ausgekühlt ist.

  • Zitat


    Ich muss nachher zum Zahnarzt, dürfte ca. 1 Stunde dauern, draußen sind ca. 10°C. Ist kein Problem, oder?


    Davon geh ich aus :)

    Zitat

    Bis zu welchen Temperaturen lasst ihr eure Auto (für 1-2 Stunden) im Auto? Decke vorausgesetzt und vorher gefahren, so dass es nicht gleich ausgekühlt ist.


    Bis ca. -15°C

  • Ab zweistelligen Minusgraden lasse ich Lena nicht mehr länger im Auto. Länger heisst so lange, dass das Auto runtergekühlt ist und sie noch länger im Kalten liegt. Sprich für 15 Minuten um mal eben noch in den Gemüseladen zu hüpfen lasse ich sie weiterhin im Auto. Was ich dann aber nicht mehr machen würde ist Essen gehen oder so.

    Wobei es aber auch einen Unterschied macht, ob das Auto bei 15° Minus in der Sonne steht (wo es etwas wärmer ist) oder zugig im Schatten (wo es schneller auskühlt). Oder ob es z.B. Abends ist, wo ein weiterer Abfall der Temperaturen zu erwarten ist, während ich weg bin, oder ob es vormittags ist, wo es ja tendenziell eher noch mal 2° wärmer wird in 2 Stunden.

  • Kommt auch darauf an, welchen meiner Hunde: der ältere hat eine gute Unterwolle und fühlt sich auch so bei kühlerem Wetter draußen wohl. Der jüngere Rüde hat eher keine Unterwolle, friert schon, wenn er bei 10Grad mal 15 min. auf dem Hundeplatz warten muss. Er bräuchte jetzt schon für so eine Wartezeit im Auto seinen 'Mantel'
    LG, Martina

  • Hi!

    Ich bin zurück *lall* Spritze wirkt noch...

    Unserem Mädel geht es wie erwartet prima, und das Auto war dank der 20-minütigen Anreise auch nach einer guten Stunde noch fast warm. Also alles kein Problem.

    Was unseren Hund betrifft: Sie hat zum einen ordentlich Fell (Langhaar-Collie, wenn auch mit gemäßigt viel Fell) und friert zudem eigentlich nie. Im Winter würde sie stundenlang im Garten im Schnee liegen und über ihr Reich thronen, wenn wir es erlauben würden ;)

    Aber man macht sich ja immer so schnell Gedanken...

  • Zitat


    Was unseren Hund betrifft: Sie hat zum einen ordentlich Fell (Langhaar-Collie, wenn auch mit gemäßigt viel Fell) und friert zudem eigentlich nie. Im Winter würde sie stundenlang im Garten im Schnee liegen und über ihr Reich thronen, wenn wir es erlauben würden ;)

    Aber man macht sich ja immer so schnell Gedanken...


    :lol:
    Klar macht man sich Gedanken. Aber ich denk mir eben auch, wenn sich meine Beiden im Winter 5 Stunden lang zuschneien lassen können, können´s im Auto (wo kein Wind und kein Schnee ist) auch bleiben ;)

  • So, jetzt habt ihr ja Hunde mit dichterem Fell.

    Wie sieht dass dann bei meiner Kleinen aus?

    Ihr Fell ist vergleichbar mit dem eines Dalmatiners.

    Ich stelle mir immer vor, ich hätte nur ein T-Shirt und ein dünnes Jäckchen an, wenn ich mir überlege ob mein Hund friert. Und bei minus 15° hielte ICH es keine Stunde in T-Shirt und Jäckchen ohne Bewegung aus, ohne mir den Tod zu holen :lol:

  • Solange der Hund nicht schlottert, ist ihm warm genug, und oft noch etwas darüber hinaus. Selbstverständlich gibt es im Winter isolierende Unterlagen, und kuschlige Fleecedecken zum Nestbau. Für den Trailingkurs im letzten Januar habe ich Rhian noch einen Fleecemantel genäht, und bei ganz extremen Temperaturen eine Wärmeflasche ins Abteil gepackt, denn da musste sie doch recht lange im eisigen Auto warten. Splash wird auch noch so ein Fleeceding kriegen, weil er natürlich noch viel länger warten muss und auch noch weniger Fell hat - oder er kriegt das dicke Ding von Rhian, das ist ihr nämlich meist zu warm. Und wenn's ganz kalt ist, pack ich die beiden in ein Abteil, dann können sie sich wärmen! =)

  • Ja Mensch, da kommts mir ja erst!

    Ich hab ihr doch vor ein paar Wochen einen Fleecepulli gekauft, genau für sowas! Aber dann erstmal schön weggepackt "weil es is ja noch nich kalt" und "der is ja eh noch n Stück zu groooß" und aus den Augen - aus dem Sinn! ... Bin ich bescheuert ... :ops: :schockiert:

    An was man nicht alles denkt und es dann doch wieder vergisst :???:

    Danke, dass du mich wieder darauf gebracht hast!

  • Zitat

    Ja Mensch, da kommts mir ja erst!

    Ich hab ihr doch vor ein paar Wochen einen Fleecepulli gekauft, genau für sowas! Aber dann erstmal schön weggepackt "weil es is ja noch nich kalt"


    Ist der Pulli jetzt für dich oder für den Hund :tgrin:
    Wenn er für Hundi sein sollte.... Foto?! =)
    Betty wird über kurz oder lang definitv irgendwas Pulli oder Mäntelchen-mäßiges brauchen und meine Ma will versuchen etwas selbst zu nähen. Ein Muster bräuchten wir jedoch udn ich bin immer für Tipps und Ideen hilfreich ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!