Tierheim-Hund Erfahrungen

  • Zitat

    * Der Antragsteller muss ein berechtigtes Interesse an der Haltung eines Kampfhundes nachweisen.
    Der Antragsteller muss einen Bedarf nachweisen, der durch Hunde ohne Kampfhundeeigenschaft nicht angemessen erfüllt werden kann.

    Jetzt muss ich schon mal doof fragen: Was zählt denn da als Grund?

  • Das TH müßte doch wissen was für Voraussetzungen, die vermitteln doch mehr Listenhunde.
    Ich glaube nicht, daß die einfach so einen Listenhund rausgeben dürfen
    - obwohl ich es so einem Hunde wünsche -

  • Hi!

    Wir hatten bis auf einen Hund immer "abgelegte" Hunde: aus dem Tierschutz, von anderen Leuten, zugelaufen, Pflegehunde und einen einzigen als Welpen vom Züchter.

    Fazit: Ich würde immer wieder "Gebraucht-Hunde" nehmen. Der große Vorteil an abgelegten erwachsenen Hunden ist, dass Du kein Überraschungspaket bekommst.

    Allerdings würde ich keinen Anlagehund nehmen. Die Leute, die uns auf den Gassigängen begegnen, weichen mir aus bzw. fragen oft, ob "die" beißt, wenn ich mit unserer Großen unterwegs bin, und sie ist wirklich ein großes Schaf und kein Anlagehund. Bei unserem Kleinen, der es faustdick hinter den Ohren hat, lächeln immer alle, wenn sie ihn sehen. Das ist dann der Unterschied zwischen groß und klein. Ich denke, wenn man einen Anlagehund an der Leine hat, wird die Reaktion der Leute vielleicht noch extremer. Ich finde es deutlich entspannter mit einem Hund zu gehen, vor dem andere Leute spontan keine Angst haben. Das ist vielleicht bei der Wahl des Hundes auch eine Überlegung wert.

    LG

  • Bentley,
    wieso?Da würde ja dann nie einer vermittelt werden, oder wie meinst du das?
    Also klar, die Anforderung von der Stadt, s.o., muss ich schon erfüllen, also mein Führungszeugnis wäre schonmal anständig :D Hier bei uns gibt es einige Listenhunde

    Segugio, also ich habe öfters mal ne am. Bulldogge bei uns und manchmal schauen die Leute auch komisch, aber das ist mir eigentlich echt wurscht.

  • Tierheimhunde sind Überraschungspakete.
    Bei uns gab es positives wie z.B konnte er gleich mit Bonny alleine bleiben und negatives z.B. Angst vor Schlägen, haut ab im Freilauf. Vieles ist schon besser geworden oder wir können es besser einschätzen. Der nächste Hund wird auch wieder ein Tierheimhund.

  • Zitat

    Bentley,
    wieso?Da würde ja dann nie einer vermittelt werden, oder wie meinst du das?
    Also klar, die Anforderung von der Stadt, s.o., muss ich schon erfüllen, also mein Führungszeugnis wäre schonmal anständig :D Hier bei uns gibt es einige Listenhunde

    Segugio, also ich habe öfters mal ne am. Bulldogge bei uns und manchmal schauen die Leute auch komisch, aber das ist mir eigentlich echt wurscht.

    Nee, so hab ich das nicht gemeint, ich meinte, sie könnten dir die Auskunft auch geben, wie das OA ;)

  • Huhu SuuuuLika,

    ich bin derzeit zwar keine Hundehalterin, aber dafür eine von denen, die im Tierheim mithelfen, damit unsere Hunde schnell vermittelt werden können. Natürlich bekommst du ein "Überraschungsei", wenn du einen (jungen) Erwachsenen aus dem Tierheim adoptierst. Andererseits wird man dir, je nach Tierheim, recht viel über deinen zukünftigen Mitbewohner sagen können. Bei uns ist es so, dass ganz ehrlich und offen gesagt wird, was Sache ist; es werden keine Macken oder Baustellen verschwiegen, nichts wird beschönigt.
    Wenn es sich nicht gerade um einen Fundhund handelt, wissen wir in der Regel recht genau, welche Vergangenheit die Hunde so haben. In kleinen Gemeinden wie hier spricht sich da auch so einiges rum... Man ist also nicht unbedingt nur auf das angewiesen, was die Vorbesitzer uns erzählen. ;)
    Auch kennen die Mitarbeiter die Tiere durch den täglichen Umgang ganz gut, und so können einige Baustellen von Anfang an besprochen werden. Wie ich gehen auch andere Helfer mit ihren angestammten Hunden raus, arbeiten mit ihnen und trainieren sie. So kriegt man bei uns auch mal nen Wuff, der mit null Erziehung zu uns kam, aber durch liebevolle Helfer super erzogen abgegeben werden kann.
    Natürlich kann man nicht wissen, wie sich der Neuling in seiner Adoptivfamilie verhält, da er sich erst mal einleben muss. Aber wenn du ein gutes Tierheim hast, dann kannst du auch hier bei Problemen mit tatkräftiger Unterstützung rechnen. Den neuen Familien unserer Tiere wird mit Rat und Tat zur Seite gestanden, wenn Bedarf ist.

    Meinen Hund hatte ich damals aus dritter oder vierter Hand (so genau war das nicht mehr zu ermitteln), und er hatte eine Menge negative Erfahrungen gemacht. Durch die vielen Leute, die ihn schon "durchgereicht" hatten, wusste ich wenig über seine wahre Vergangenheit, und einiges habe ich erst Jahre später bemerkt (z.B. Gegenstände, mit denen man ihn noch geschlagen haben muss außer Zeitungen und Besen). Er war ein toller Hund, auch wenn er nicht aus dem Tierheim war (hatte ihn von Privat übernommen). Wenn du dir keinen ganz jungen Welpen anschaffst, hast du immer einen Second Hand- Hund, und da ist es dann egal, ob du ihn vom Tierheim oder von Privat adoptierst. Hauptsache, der Hund passt zu euch. Ich wünsch euch viel Spaß beim Aussuchen und Informieren und den richtigen Riecher, um euren perfekten Hund zu finden. :gut:

  • Hallo,

    ich habe meinen Hund auch aus dem Tierheim. Er war 13 Monate alt und ich war bereits die 4. Besitzerin. Er ist immer hin und hergereicht worden, weil er allen zu wild war.
    Anfangs war er vielleicht ein wenig wild (verspielt halt und unerzogen), aber sehr lernbereit und noch gut zu erziehen.
    Ein Vorteil von einem "Second-Hand-Hund" ist: man hat die anstrengende Welpenphase nicht mitmachen muessen, was ich sehr gut fand.
    Alles in allem ist dies der denkbarste Hund, den man sich wuenschen kann. Er hat sich schnell eingelebt, ist leicht erziehbar und ich kann mir keinen besseren Hund vorstellen.
    Ich wuerde mir immer wieder einen Hund aus dem Tierheim holen.
    Das Tier stellt sich auf Dich ein, genau wie Du Dich auf das Tier einstellen wirst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!