Hunde "vom alten Schlag"

  • Zitat

    Der Boxer hat schon immer die Größen, die angegeben sind.
    Weiß nicht wo du Riesenboxer siehst :???:


    Was sich zum Vorteil verändert hat, ist, daß sie nicht mehr die ganz platten Nasen haben.
    Und der Kopf des Boxers sollte schon immer wuchtig sein, ein Boxer mit einem kleinen Kopf ist kein Boxer.


    Vielleicht frag ich ander HH mal, ob ich die Hunde vermessen darf? ;)


    Naja, "Riesenboxer" jetzt nicht. Aber irgendwie halt wuchtiger, weißte?


    Breiteres Maul, der Körper etwas massiger...


    Naja, man weiß ja auch nicht, WOHER die Hunde so kommen, die man sieht. Also die Umständer der Zucht /vermehrung zB...


    Ich grübel da halt schon länger nach drüber, und wollte einfach mal ein paar Meinungen hören.

  • Ich weis, was du bei den Boxern meinst, mir ist das auch aufgefallen, einige Linien sind irgendwie nicht mehr so athletisch, sondern gehen eher ins bullige so ganz grob Richtung Rotti.
    Die wiederum finde ich sind recht schmal geworden, das ist mir auch aufgefallen.



    Mir selber ist dieses Phanomen ganz stark beim Irish Setter aufgefallen. Meine eigene Hündin( 1992 geb.) war noch eine "vom alten Schlag" bzw. "Arbeitslinie". Sie war zierlich, aber trotzdem muskelös, athletisch halt. Sie hatte gerade Beine, wunderschöne Gänge und einen stabilen und trotzdem flexiblen Rücken. Ihr Kopf war ohne Hängelieder oder Leftzen.
    Ihr Fell war an der Brust,den OHren, dem Vorderbeinen, der Hose und der Rute etwas länger und ansonsten so ca 3-4 cm lang.
    Sie war frei von sämtlichen Erbkrankheiten und war fast nie krank.
    Wenn ich mir die Setter jetzt so anschaue:
    Hochbeinig, schlacksig, mit steifem Rücken, HÄNGeleftzen, Hängelidern, HD, ED ect. Außerdem haben sie überall langes Fell, was für einen Jagdhund, der durchs Gestrüpp läuft doch unangenehm sein muss... :???:


  • Dann mußt du mal zu einer Boxer Ausstellung gehen, da siehst du die richtigen Maße ;)

  • Zitat

    Danke für die Links.


    Das sollten sich doch auch mal die ansehen, die immer schreien "einen Hund NUR vom Züchter" nehmen..


    Wahnsinn!! :shocked:


    Bitte jetzt nciht falsch verstehen:


    Irgendwie kriegt man da schon Lust, vernünftige Hunde zu züchten oder rückzüchtungen vorzunehmen.


    irgendwann gibt es keine Hunde mehr, wenn das so weiter geht... Dann domestizieren wir wieder Wölfe, wenn es dann ncoh welche gibt?


    10.000 Möpse in Gb und nur 50 sind eigene Idividuen weil selber Genpool...


    Ich muss brechen.

  • Da hast du auch wieder Recht.
    Aber bessere Regeln und Kontrollen wären besser als wenn jeder anfängt "zurückzuzüchten" ;-) (da haben wir nur noch mehr Leute, die züchten und eigentlich nichts davon verstehen und noch mehr Hunde, und die in TH bleiben übrig)

    ich finde diesen Aufruf sehr vernünftig:
    http://www.dortmunder-appell.de/


    Ich finde auch, dass nicht jeder Hans und Kunz zum "Hobbyzüchter" werden darf und es da starke Kontrollen geben muss.
    Aber auch für die regulären "VDH-Züchter" muss es viel strengere Regeln und Kontrollen geben. Regelmässige Schulungen halte ich da auch für sinnvoll.


    Diese Inzucht ist auch wirklich katastrophal.
    Da hebt es mich fast :(

  • Ich finde diesen Thread total spannend! Habe mit Balu einen Tibi und denke auch immer: ein schöner Hund, nicht allzu pflegeintensiv. Und wenn ich dann Tibis auf Ausstellungen sehe....diese Haarpracht...o je!

  • Zitat

    Ich finde diesen Thread total spannend! Habe mit Balu einen Tibi und denke auch immer: ein schöner Hund, nicht allzu pflegeintensiv. Und wenn ich dann Tibis auf Ausstellungen sehe....diese Haarpracht...o je!


    Was ist ein Tibi? :???:

  • Zitat


    Aber auch für die regulären "VDH-Züchter" muss es viel strengere Regeln und Kontrollen geben. Regelmässige Schulungen halte ich da auch für sinnvoll.


    Wer sagt denn, dass es keine Kontrollen und „Regeln“ gibt? Die gibt es sehr wohl.
    Oder glaubst du, der Zuchtwart geht nur zum Kaffee trinken zum Züchter?
    Das es unter den VDH Züchtern auch schwarze Schafe gibt, ist unbestritten
    und das wird sich auch durch „strengere Regeln“ und „Kontrollen“ nicht vermeiden lassen.
    Was verstehst du denn unter „regelmäßige Schulungen“ und zu welchen Themen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!