1x im Jahr ein rohes Eigelb? Stimmt das??
-
-
Zitat
Ja, ganze Eier geb ich auch gerne zwischendurch. Es ist einfach ein tolles SchauspielAm besten auf weichem Untergrund, zb Rasen, das die Eier nicht beim fallen zerbrechen und der Hund wirklich das Gebiss nutzen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hassen es Eier zu zerbeißen, nur Kleinteil, die frisst sogar Schale pur aus dem Müll.
Die Großen tragen Eier auf harten Untergrund und lassen sie fallen oder detschen sie gegen einen Zaunpfahl oder ähnliches.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Emmy bekommt ab&zu ein komplettes rohes Ei. Sie frisst es einschließlich Schale.
Sieht interessant aus wie sie versucht das Ei zu knacken.
Shcickt ihr mir mal Eure Hunde vorbei? Zoe hat nämlichc keine Ahnung, was sie mit dem Ding machen soll, hab's nämlich auch schon ausprobiert
Aber, wenn ich's mir so recht überlege, wenn ich das lese:ZitatDie Großen tragen Eier auf harten Untergrund und lassen sie fallen oder detschen sie gegen einen Zaunpfahl oder ähnliches.
Bin ich doch ein bisschen froh drum, ihren Kong bzw Eis nimmt sie nämnlich auch gerne mit zur Treppe, ums dann da runterfallen zu lassen -
meiner bekommt nur dann ein eigelb wenn ich eins im haus hab.aber ganz findet er die dinger auch ekelig.
-
Gismo bekommt auch Ei. Teilweise auch im ganzen..... Beim ersten Ei war auch austesten angesagt. Wie das kann der Hund essen??? Dann hat er zu fest zugebissen und musste das #Ei aus dem Rasen sortieren(bäääh). Mittlerweile knackt er die Eier vorsichtig und schleckt sie aus. An der Schale hat er noch ein Interesse gezeigt.
Birgit
-
-
Zitat
Ich bin der Ansicht, die Natur ist schlauer als die Menschen und gebe das Ei daher wie es kommt.
Aber egal wie gefüttert -- roh, ganz / roh, nur das Eigelb / gekocht -- finde ich, dass Ei und andere frische Sachen auch eine absolute Bereicherung sind, wenn der Hund sonst nur Fefu bekommt, allerdings müssten sie schon eher 1 bis mehrmals wöchentlich als nur einmal jährlich dazu kommen
Liebe Grüße
KayDieser Meinung schließt sich mein Hund vollständig an.
Daher "stiehlt" er immer die Eier aus dem Hühnerstall wenn er rankommt.
Absolut fazinierend - er trägt die rohen Eier vorsichtig auf sein Kissen im Wohnzimmer, bewacht sie den halben Abend und irgendwann frisst er sie fast unbemerkt und ohne auch nur einen Flecken auf dem Kissen zu machen. Es bleibt auch kein Krümelchen übrig, sogar die ungemahlene Eierschale kann er also verwerten.Seither geb ich mir beim Mörsern viel weniger Mühe
-
Also wenn unser Hund ein rohes Ei bekommt, pfurzt der immer fürchterlich davon. Aber davon abgesehen, besteht die Gefahr, dass Salmonellen übertragen werden. Von daher würde ich persönlich eher davon absehen.
-
Juri und Lee bekommen auch 1x die Woche ein ganzes Ei (roh)..
Wenn man sich wegen Salmonellen Gedanken macht, sollte man als erstes mal an die ganzen "tollen" getrockneten Kauartikel denken
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!