TS-Hund: Infos zu seinem Charakter und was noch

  • habe meinen hundi aus dem tierheim in lippstadt geholt. zum jagttrieb konnte man mir nix sagen, aber die meinten auf grund der mitgemischten rassen denke man schon. herausgestellt hat sich dann das er kaum jagen geht ( nur bei mäusen, katzen und igeln :D ) alles andere an wildtieren ignoriert. katzen kann er absolut net ausstehen... er braucht nur das wort "mieze" hören dann stehen seine nackenhaare :lachtot:

    würde jederzeit wieder einen hund aus dem tierschutz nehmen!!

  • Hallo Doris,
    schön das es solche Menschen wie euch gibt!!

    Zitat

    Derzeit lebt Pflegehund "Nr. 9" bei uns ... vielleicht hatten wir bisher extremes Glück, vielleicht trägt aber auch unser Leben an sich dazu bei, dass die Hunde sich schnell integrieren.

    Ach gott, 9 Hunde :-D Die Dame von der Orga hat mir auch erzählt, dass sich bei ihr im Haus mittlerweile insgesamt 6 Hunde tummeln und sie es aber immer wieder machen würde einen zu nehmen, nur leider mittlerweile einfach kein Platz und auch verständlicherweise keine Kraft für eine Nase mehr da ist...

    Zitat

    Und wenn du Dich als Pflegestelle mit Übernahmeoption anbietest?

    Das hatte ich mir auch kurz überlegt, das würde ich nochmal mit ihr besprechen. Laut Website ist das durchaus erwünscht.

    Zitat

    Mein Mann ist grad in Mailand (800 km von Zuhause entfernt), um unsere Mila abzuholen


    Danke, jetzt fühl ich mich nicht ganz so verrückt ;-)

    Die Reaktionen auf den Gedanken den Hund zu adoptieren waren in meinem Umfeld lustigerweise nach betrachten des Bildes alle gleich:
    NIMM IHN, DER IST TOLL!!! :D :D
    Vor dem Bild haben alle immer so ein bisschen zurückhaltend gemeint: "bist du sicher" etc... :D

    lg Annika

  • Zitat

    aber die meinten auf grund der mitgemischten rassen denke man schon

    ja, wenn man wir auch nur die leiseste Ahnung hätten, was in ihm steckt, wäre das ja mal ein Anhaltspunkt. Schöner Spruch von meinem Bekannten:"Der iss so straßenköterig da findest du gar nix mehr raus" :lol:

    Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee:

    rumänische Fellnase

  • du musst wissen, ob du ein mensch bist, der auch ein "ü-ei" akzeptieren kann. :smile:

    mein sam war auch so ein "ü-ei". da konnte man anfangs überhaupt nicht sagen, was das wird oder mal werden soll.

    er war 12 wochen alt, als ich ihn am flughafen abholte.

    ich hab einfach erstmal gar nix erwartet - und hab mich überraschen lassen.

    ich erfuhr erst nach und nach welcher rasse er angehört, ich erfuhr nach und nach, was ich mir da ins haus geholt hatte und noch so ein paar andere dinge.

    nun isser seit 3 jahren hier, aus dem "ü-ei" ist ein gestandener gos dAtura geworden und ein ganz toller hund.

    aber wie gesagt: nur du selber kannst wissen, ob du mit allen überraschungen, die da auftauchen könnten, klar kommst :smile:

  • Zitat

    Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee:

    rumänische Fellnase

    Keinen Schimmer :D aber ich kann die verstehen, die sagen "NIMM IHN!"

    Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.

    Liebe Grüße

    Doris

    PS: Neee neee, aktuell leben 2 eigene Hunde und 1 Pflegehund bei uns und morgen dann eben 3 eigene und 1 Pflegehund. Bislang 9 Pflegehunde nacheinander, für wenige Monate auch mal zwei Pflegis parallel. Aber immer so, dass wir nie mehr als 5 Hunde im Haus haben. Irgendwie muss es ja auch händelbar sein ;-)

  • Ich finde es schön, dass ihr einem Hund aus dem Tierschutz ein zu Hause geben wollt!

    Ich persönlich glaube, dass man im Vorfeld gar nicht alle Fragen klären kann - Du wirst eine Menge vergessen, die Pfleger werden eine Menge nicht wissen und der Rest wird hinterher vom Hund über Bord gekippt werden, weil er sich im neuen zu Hause dann doch anders verhält. Das ist manchmal die Tragik von Tierschutzhunden, aber eigentlich auch deren Zauber :smile:

    Auch ein Hund aus einem hiesigen Tierheim ist bis zu einem gewissen Grad ein Ü-Ei, weil sein Verhalten im Tierheim selten dem Verhalten im neuen zu Hause entspricht.

    Ich finde, es zählt aber nur Eines:
    Wer einen Hund aus dem Tierschutz möchte, muss bereit sein, sich auf genau DIESEN Hund einzulassen. Man sollte sich keinen Hund wünschen, der diese oder jene Eigenschaften haben muss. Man sollte sich DIESEN Hund wünschen - trotz, weil und wegen seines Charakters, den wir noch nicht kennen aber in vielen schönen gemeinsamen Jahren kennenlernen werden.

    Ach, hätte ich ALLE Eigenschaften unseres Hundeopas vorher gewusst, wahrscheinlich wäre ich schreiend davon gelaufen! Aber den Hundeopa hätte ich mitgenommen, zum davon laufen! Ich mag den alten Kauz ... und das ist es, was zählt. Ich bin vielleicht sentimental ... aber die Lebewesen, die ich liebe, liebe ich auch für ihre Fehler, Macken und Kauzigkeiten ... das ist beim Hundeopa nicht anders, als bei seinem Herrchen.

    Wer das akzeptieren kann und mag, ist aus meiner Sicht genau richtig für ein TS-Überraschungspaket aus Fell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!