TS-Hund: Infos zu seinem Charakter und was noch

  • Hallo ihr da,
    bitte nicht schimpfen, wenn ich mal wieder komische Fragen stelle.

    Ich hatte in meinem letzten Thread nachgefragt, ob schon wer Erfahrung mit einer bestimmten TS-Orga gemacht hat und ich hab's nun hinter mich gebracht und eine laaaange E-Mail geschrieben und auch bereits ein Tel. mit der ASP geführt.

    Es war sehr nett und ich hatte den Eindruck, dass ihr sehr viel an den Tieren liegt.
    Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ihr das so seht:

    - Die Hunde werden mit dem Tiertransport nach Deutschland gebracht.
    -> vielleicht eine naive Frage, aber ist das bei allen TS-Orgas so? Ok, ich weiß das einige ja auch eingeflogen werden, aber ist der LKW-Transport normal?

    - Zum Charakter des Hundes konnte ich erfahren: neugierig, aufgeweckt, kein Treibauf, mag keine Katzen
    -> ich weiß, dass ich bei einem TS-Hundi keine Garantien bekommen, fand es aber doch wichtig ein paar Infos zu bekommen. Mich würde z.B. interessieren, ob ich einen Hund mit extremen Jagdtrieb bekomme oder nicht, kann man bei "mag keine Katzen" da schon drauf schließen, wenn er da Theater an der Leine macht? :???:

    Was wäre eure Frage, die ihr definitiv loswerden würdet? Ich hab ein bissl Bamml das ich was vergessen habe in meiner Aufregung. :sad2:

    Danke für eurer Ideen,
    viele Grüße!

  • Wenn du Bedenken hast - und man weiß ja wirklich nie, was man bekommt - warum suchst du dir dann nicht einen Hund, der hier lebt und den du in Ruhe kennenlernen kannst ?

    Es gibt doch zig Hunde in Tierheimen, Pflegestellen, etc. !?

    Gruß, staffy

  • Also meine Spanierin wurde mit Flugpaten eingeflogen.

    Wie die Orga sie vom Charakter her beschrieben hatte (liebt alle Menschen, sehr verschmust, selbstbewusst, verträglich), stimmte schon in etwa mit dem überein, wie meine Süße wirklich ist.

    Das "ach übrigens, sie mag keine Katzen" habe ich erst einige Tage vor Abflug gehört, und bei meiner ist es wirklich so, dass sie einen extremen Jagdtrieb hat. DAS wiederum wurde mir von der Orga nicht mitgeteilt.

    Trotzdem denke ich, sollte man vor dem Thema "Jagdtrieb" keine soo extreme Angst haben. Meine läuft nach 4 Monaten immernoch an einer langen Schleppleine, das scheint sie aber nicht zu stören, sie ist trotzdem ein zufriedener Hund und kann sich im großen Garten dafür auspowern.

    Dafür gab es auch einige positive Überraschungen: Meine Große war vom ersten Tag an zu 200% stubenrein (mir wurde gesagt, dass sie das vermutlich nicht sein wird), und sie zeigte auch sonst wenig "Macken".

  • danke für euren schnellen Antworten :-)

    staffy:
    Ich mache mir natürlich Gedanken, wenn ich das Tier weniger gut kennenlerne, allerdings habe ich eben Interesse an diesem Kerlchen, der mit seinen 9 Monaten da sitzt und evtl. kein Heim mehr findet.

    Ich weiß das klingt jetzt blöd, aber ich hab in die Augen gesehen und mich entschlossen mehr über ihn zu erfahren.

    Die Entscheidung steht NICHT 100%ig fest und das weiß auch mein Kontakt. Ich möchte auch deswegen eure Meinung dazu hören. Danach werde ich mir Gedanken machen und dann entscheiden, ob die Suche weitergeht oder nicht.
    Ich schließe nicht aus, dass ich ablehnen werde. Deswegen freue ich mich, wenn ich Ratschläge oder Infos bekommen kann.

    @La_Bella: wie alt war denn deine Süße als du sie geholt hast?

  • Hallo!

    Nur eine persönliche Meinung: Ich finde es grundsätzlich sehr gewagt, einen Hund zu nehmen, ohne ihn zuvor kennengelernt zu haben. Natürlich weiß man vorher nie, worauf man sich einläßt, zumindest aber kann man beim ersten Treffen feststellen, ob die "Chemie" stimmt.
    Es gibt auch viele Vermittlungsstellen, die die Hunde aus dem Ausland hier in Deutschland erstmal auf Pflegestellen ankommen und sich eingwöhnen lassen und dann weiter vermitteln, das ist meiner Ansicht eine seriöse Art der Vermittlung.

  • Also meine kommt ursprünglich aus Ungarn und wurde von dort aus der Tötungsstation nach Donzdorf bei Göppingen in eine Tierherberge gebracht. Dort sind ca. 75 Hunde, großteils aus dem Ausland.
    Es hat den Vorteil dass du dort erst ein paar mal mit dem Hund Gassi gehen kannst und ihr euch kennenlernt, dann sieht man ob es passt.
    Dann kenne ich noch ein paar Organisationen die die Hunde auch erst mal in Pflegefamilien bringen.
    Finde ich alles besser, als blind nen Hund zu "bestellen".....

  • Ich habe einen Hund aus einem Tierheim in meiner Nähe. Sie hatte keinen Jagttrieb lt. Vorbesitzer (ok, da kann man nix drauf geben) und die ersten Wochen waren auch super. Nach etwa 3 Monaten hatte sie gerafft, hey, das sind jetzt meine neuen Herrchen, die meines gut mit mir und hier bleib ich, dann geh ich doch mal gucken, was ich noch so kann. Und dann hatte ich einen Sichtjäger par Excellance, die nach allem ist, was sich bewegt hat. Von Spatzen über Hasen, Füche und Rehe, allem ist bzw. wollte sie nach.

    Unter den verfremdeten Bedingungen eines Tierheims kann dir keiner sagen, ob der Hund Jagttrieb hat oder nicht.

    Meine mag übrigens auch keine Katzen - liegt aber daran, dass sie von der Katze der Nachbarn mal kräftig eines auf die Nase bekommen hat. Das hat nichts mit dem Jagttrieb zu tun.

  • Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank für eure Antworten und Meinungen!

    Bei dem Thema gehen die Meinungen echt soweit auseinander, dass der beste Weg wohl irgendwie dazwischen liegt denk ich mal.

    delphin: Die Orga macht das aus teilweise mit den Hundis - also einige sind in Deutschland, leider ist eben die Fellnase noch nicht dabei :-(

    Faesa: da war ich mir eben auch nicht 100%ig sicher, deshalb finde ich es so spannend wer welche Erfahrungen gemacht hat mit der Katzen"liebe" der Hunde :-)

    Ich werde am Wochenende ein Video vom Hundi geschickt bekommen und dann noch versuchen evtl. ein paar Infos von den neuen Haltern der Wurfgeschwister zu bekommen. Einfach auch mal deren Erfahrungen anhören.
    Am liebsten würd ich selbst hinfliegen und ihn abholen...
    Bescheuert eigentlich wie man sich so in eine kurze Beschreibung und ein paar treue Augen vergucken kann :headbash:

  • Zitat

    Nur eine persönliche Meinung: Ich finde es grundsätzlich sehr gewagt, einen Hund zu nehmen, ohne ihn zuvor kennengelernt zu haben.

    Ich finde das aufregend und interessant :D

    Es ist doch so: Man muss sich einfach darauf einstellen, dass der Hund anders ist, als man denkt. Dass der Hund bestimmte Eigenheiten oder Macken hat. Einfach, dass es nicht der Hund ist, den man erwartet hat.

    Und wenn man dennoch bereit ist, diesem Hund dauerhaft ein Zuhause zu geben, miteinander die "Baustellen" anzugehen und daran zu arbeiten und insgesamt einfach alles dazu beiträgt, ein tolles Team zu werden, dann wird man auch einen Hund kriegen, mit dem man nach einer gewissen Zeit (die durchaus länger sein kann) perfekt klar kommt.

    Derzeit lebt Pflegehund "Nr. 9" bei uns ... vielleicht hatten wir bisher extremes Glück, vielleicht trägt aber auch unser Leben an sich dazu bei, dass die Hunde sich schnell integrieren. Aber bis auf Kleinigkeiten (Jagdtrieb *g*) hatten wir keine Probleme mit diesen Hündinnen, die 7 Monate bis 3 Jahre alt waren.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Ich werde am Wochenende ein Video vom Hundi geschickt bekommen und dann noch versuchen evtl. ein paar Infos von den neuen Haltern der Wurfgeschwister zu bekommen. Einfach auch mal deren Erfahrungen anhören.
    Am liebsten würd ich selbst hinfliegen und ihn abholen...
    Bescheuert eigentlich wie man sich so in eine kurze Beschreibung und ein paar treue Augen vergucken kann :headbash:

    Und wenn du Dich als Pflegestelle mit Übernahmeoption anbietest? Das heißt dann zwar ebenfalls, dass Du den Hund bei Dir behalten solltest, bis er ein endgültiges Zuhause (Dich?) hat und nicht bei den ersten Problemchen die Flinte ins Korn wirfst, aber es gibt Dir selbst einfach noch ein bisserl mehr Sicherheit wie ein Festübernahme.

    Das mit dem selbst hinfliegen kann ich verstehen. Mein Mann ist grad in Mailand (800 km von Zuhause entfernt), um unsere Mila abzuholen ;-)
    Und würde sie woanders in einem Tierheim sitzen, hätten wir sie dort geholt. Manchmal muss man einfach ein wenig irre sein :D

    Liebe Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!