nachbarstochter wie handeln?

  • hallo

    ich hab mal ein anliegen und vieleicht hat ja von euch jemand einen tip.
    mir fällt im moment keine so gute lösung ein


    folgendes

    unser grundstück ist zur auffahrt /strasse hin mit einem tor versehen.
    sam kann also nicht mal eben auf die strasse laufen.

    nun ist es so das wir ihm beigebracht haben das die direkten nachbarn neben uns hier hergehören und diese nicht verbellt werden müssen.
    beim hausherrn klappt es super(der hat jahrelang rottweiler gehabt) sam freut sich,sagt aber nichts und wird auch meist von dem mann nicht beachtet.ab und an kommt er mal ans tor und sagt hallo.
    alles bestens.

    die tochter(schon älter) kommt grundsätzlich immer wenn sie von der arbeit kommt ans tor um sam zu begrüßen.immer mit großem hallo und sam dreht dann natürlich auch auf.
    alle hinweise sie möge dies unterlassen weil er u.a. er nicht so hoch springen soll(er springt mal eben aus den stand 1,5 m) ,zum einen wegen seines angegriffenen kreuzbandes ,2. weil ich angst habe er geht mal übers tor,nutzen nichts. bringt sam seinen ball,wird gezerrt und immer diskutiert was aus angeht( mit hund,nicht mit mir).

    durch diese situation haben wir angefangen sam zu trainieren indem er bei uns bleiben muß und erst zu wiebke darf wenn wir grünes licht geben.

    schwer umzusetzen wenn ich mal nicht daneben bin...

    gestern war nun folgendes

    ich hab mit der nachbarin am tor gestanden und mich unterhalten,sam war relativ ruhig trotz des üblichen bespaßens.

    kurz vorher hatte er die tochter des nachbarn von gegenüber(um die soll es hier auch gehen) u. deren freundin angebellt.
    beide mädchen saßen auf dem bordstein und haben vermutlich zu sam(ich war hinter der hausecke u. habs nicht gesehen) faxen gemacht.
    es ist schon mehrfach vorgekommen das die direkt vor unserem fenster auf der strasse o. auch über die strasse in unseren vorgarten ball gespielt haben.immer mit gejole....

    ein gutes stück arbeit für uns,sam so zu erziehen das er nicht jedes mal austickt.

    kurz und gut
    er darf diese nachbarn(auch den rest der familie) verbellen. bzw soll sie anmelden.wir wollen die nicht bei uns auf den grundstück haben(hat verschiedene gründe).
    der vater kommt ,seit wir ihn mal vor dem tor haben stehenlassen und verboten haben sam zu streicheln auch nicht mehr so ohne weiteres.

    nun kamen die mädchen gestern aber rüber als ich draussen stand.
    sam völlig ausser rand und band,was schwer ihn vom tor wegzuhalten.er hat immer seinen ball drüberfallen lassen.logisch haben die beiden den zurückgeworfen.sam hatte spaß.....
    die eine fragte dann ob sie zu unseren meerschweinchen darf.
    nein durfte sie nicht,wie gesagt ich will die hier nicht haben

    bisher hat sie sich immer zurückgehalten wenn sam gebellt hat,jetzt hat sie aber gesehen das er sich freut....
    und ich habe nun angst das die hier nun einfach in den garten gehen ,nach dem motto der hund tut ja nichts.


    nun möchte ich sam so trainieren das er das springen läßt,das nur wir seinen ball werfen und kein anderer der vor dem tor steht.
    und
    er soll von keinem anderen was aus der hand nehmen,weder freßbar noch spielzeug.(nichts vom boden aufnehmen üben wir täglich)

    schwierig ist ihn vom tor fern zu halten,er soll ja aufpassen und mein mann meint er muß dann auch vom garten in den hof dürfen wenn wir hinten im garten sind.

    dazu kommt noch
    sam hat das mädchen ,als sie mit der hand direkt von oben über seinen kopf wollte ,am arm festgehalten. da habe ich bedenken das es dann heißt der hund habe gebissen.
    ich habe ihre in dem moment mehrmals gesagt sie solle das lassen,einem hund darf man niemals von oben über den kopf fassen,das sehe er als bedrohung an.

    sorry wenn sich das ganze jetzt kinderfeindlich anhört.bin ich wirklich nicht
    nur es sind mehrere dinge vorgefallen seit unserem einzug hier,die dazu beigetragen haben das wir mit diesen nachbarn keinen kontakt wünschen.


    lg kirsten

  • Hallo Kirsten,

    na da hast du ja ein ziemliches Problem. Das könnste schwierig werden. Den Hund so zu erziehen, das er sich von anderen nicht bespaßen lässt, setzt schon ein hartes Stück Arbeit voraus, zumal es nicht so leicht ist dem Hund zu "erklären", dass er zu Fremden zwar nett sein soll, aber nicht mit denen spielen darf. Das ist schon eine ziemliche Gradwanderung. Ich würde da sehr vorsichtig agieren.
    Am einfachsten wäre da, das er sofort aiuf Kommando zu euch kommt und ihr ihn auch bei euch behalten könnt. Unser Hund ist auch immer mit uns im Garten. Wenn jemand an die Toreinfahrt kommt (Postbote, Nachbarn...) dann rufe ich ihn ab und lege ihn in Platz. Das befolgt er auch und läßt sich nicht ablenken. Nutzt allerdings nichts, wenn ihr nicht in der Nähe seid. Verstehen kann ich dich da voll.
    Leider kann ich da nicht weiterhelfen, aber es gibt bestimmt einige hier die ein paar gute Tipps haben.
    Viel Glück....

  • Dann redet doch bitte mit den Nachbarn, dass Ihr deren Besuch einfach nicht wünscht, und schiebt die Angelegenheit nicht Eurem Hund zu (er soll sie ordentlich verbellen und abschrecken). Das wird der doch wahrscheinlich auf seine Art lösen (Spiel anfangen oder Besucher maßregeln oder ?).

    Lasst den Hund entweder nicht ans Tor (gar nicht, auch nicht nach einem Kommando, denn dann übernimmt er ja doch wieder die Sache) oder macht Euer Tor so sicher, dass weder Besucher reinkommen/drübergreifen können noch der Hund raus kann.

  • Hi

    Zaun/Tor erhöhen (geht mit ganz einfachen Mitteln) damit weder Hund noch Kind drüber-langen/springen können.

    Tor mir einem Schlüssel absperren der am Schlüsselbund hängt. Jeder in der Familie bekommt einen. Damit kann das Grundstück nicht einfach so von Fremden (nachbarskindern) betreten werden.

    Sichtschutz (Schilfmatten, z.b.) da anbringen wo die Lauffläche der Nachbarn vorbeiführt. Evt. auch am Tor anbringen, kann so gemacht werden das Tor mit dem Schutz aufgeht.

    Damit entfällt "Ball spielen" so ziemlich.

    Das dürfte einiges entschärfen. Vom Hund darst du eine Lösung nicht erwarten.

    Es ist auch meiner Meinung nach zu viel verlangt von einem Hund das er versteht:
    Nachbarn links sind ok....., nicht anbellen.
    Nachbarn rechts sind nicht ok......anbellen erlaubt
    Fremde vor dem Tor nicht ok........anbellen
    Bekannte vor dem Tor sind ok.....nicht anbellen

    Hmmmm.....entscheide für dich ob anbellen von Passanten ok ist oder nicht. Kannst du es nicht verhindern dann sorge dafür das die Nachbarn nicht zu sehr gestört werden, halte die Ruhezeiten ein..........sonst hast du bald Ärger mit dem OA.

    Kriegst du schon hin..........

    Birgit
    mit Torschlüssel am Schlüsselbund..........

  • hm.

    so wird das event. nix werden, ganz ehrlich.

    es ist eine schwierige übung, einem hund zu erklären, dass er nur bestimmte menschen "melden" soll und andere nicht.

    (nicht unmöglich aber sehr sehr schwierig).

    vorallem, wenn der hund ja tatsächlich auch dazu da sein soll, nicht nur zu "melden" sondern auch "fernzuhalten".

    und nochmal komplizierter wirds, wenn kinder oder jugendliche im spiel sind.

    auf die rechtliche seite muss ich wohl nicht mehr hinweisen, diese wurde ja bereits des öfteren hier im forum diskutiert.

    ich persönlich halte es so: tor ist zu. egal wer kommt - einfach in den garten gehen ist nicht. klingel ist draussen angebracht. ohne uns geht keiner einfach so aufs grundstück.

    ich hab selber kinder - aber dennoch habe ich allen kindern in der nachbarschaft sehr deutlich klargemacht, dass meine hunde weder über den zaun gestreichelt werden, noch dass sie "geärgert" werden und dass mein garten absolut tabu ist.

    bin zwar dadurch ein bisschen in den ruf einer "bösen" frau gekommen - aber lieber bin ich die "böse" bissige ;) frau von nebenan, als dass irgendwann doch mal meine hunde in den "ruf" kommen, böse oder bissig zu sein.....

    würde das hier nicht klappen - dann würde ich ebenfalls ohne zu zögern meinen zaun erhöhen - inkl. sichtschutz ect.

  • hallo

    ich glaube du versuchst da das pferd am schweif aufzuzäumen.

    es gibt meiner meinung nach genau zwei möglichkeiten:

    1. sprich mit deinen nachbarn

    und/oder

    2. erhöhe den zaun und schließe dein tor ab

  • so,jetzt muß ich erst einmal sortieren

    tor höher geht nicht aus zur zeit noch verschiedenen bauttechnischen gründen.ein nbeues ist aber mal geplant.

    dann
    ich halte nichts davon den hund einfach abzuschirmen.
    wir haben dies zwar zu einer nachbarsseite gemacht weil von dort die enkelin sam immer geärgert hatte,aber eine lösung ist dies nicht.

    er soll und muß lernen das hier auch andere menschen langgehen(gehweg).sonst müßte ich mir ja auch meine vorderen fenster zukleben.

    das ein hund durchaus unterscheiden kann wer ok und wer unerwünscht,bzw fremd ist ,die erfahrung haben wir mit unserem schon gemacht.
    die postbotin ist völlig ok,wird auch nicht gemeldet.kommt aber urlaubsvertretung sagt er bescheid.

    die müllmänner sind ebenfalls ok
    die dauernd wechselnden zeitungsausträger werden gemeldet.

    dies spielt sich vor dem haus an der haustür ab und ist auch ok.

    alles was am seitentor kommt wird gemeldet ,egal wer kommt und auch das ist für uns ok,eine in meinen augen durchaus vetretbare aufgabe für einen hund.
    wenn ich im garten am meerschweinchen misten bin,kann ich nicht dauernd neben sam stehen.dürfte er nicht ans tor,bekäme ich dann auch nicht mit wenn jemand kommt.
    so wird angemeldet und gut.

    dem vater des mädchens haben wir schon mehrfach versucht klar zu machen das er vorn zu klingeln hat und nicht einfach an der hausseite rum zu gehen hat.
    er will es nicht verstehen,bei den vorbesitzern durfte er das auch.....

    beim letzten mal haben wir ihn vor dem tor stehen lassen(mein mann und ich waren beide draussen u. haben kaffee getrunken).er wollte dann reinkommen damit der hund ihn besser kennenlernen kann... das haben wir unterbunden und klar gesagt das wir das nicht möchten.den hund ahben wir in der zeit bei uns behalten.
    der mann hat dann tatsächlich versucht sam zu locken ,worauf ich dann recht sauer reagiert hab.seit dem ist er nicht mehr hier gewesen.

    mein gedanke war nur

    wenn jemand sam immer bespaßt und streichelt,dann sagt er irgendwann nicht mehr denjenigen an,weil der ihm ja vertraut ist.


    ach man,das ist wirklich schwer zu erklären....

    den ruf als böse nachbarstante hab ich sowieso schon weg,weil ich das mädchen nicht bei uns haben will
    zu anfang meinte der vater sie könne hier genaus kommen wie bei den vorbesitzern.die haben ihr aufgaben gegeben und taschengeld dafür und wir könntend as jetzt beibehalten.
    und
    sie könne ja auch immer zu mir in den garten kommen meerschweinchen ansehen(wir haben 40 stk)

    den zahn haben wir ihm gezogen... hier ist immer noch baustelle und ich kann fremde kinder beim besten willen nicht dazwischen brauchen.


    jetzt hab ich doch ein bischen "verzettelt" beim schreiben :-)


    ach ja
    noch mal zum tor

    bei den meisten bauern ist nicht mal ein tor zum hof
    trotzdem haben deren hunde gelernt wo grenze ist was das grundstück angeht.

    und noch mal was das betreten fremder auf unserem grudnstück angeht

    bis vor einem jahr kam hier ein verwandter der verstorbenen vorbesitzer immer samstags vorbei.mehrfach ist er plötzlich hinter meinem mann auf der baustelle aufgetaucht und hat geschimpft das wir alles "kaputt " machen.
    alles reden,das er bitte klingeln soll,auch als ich einmal sehr unfreundlich reagiert hab,hat nicht genutzt.

    seit sam nun aus dem welpenalter raus ist und diesen eindringling im letzten sommer mal recht stürmisch "begrüßt" hat,kommt dieser nicht mehr.
    sein letzter satz damals ; oh ihr habt jetzt einen hund und dann auch noch einen schäferhund... (sam ist collie/altdeutscher hütehund mix)


    ich hoffe ich hab trotz durcheinander ein bischen rüberbringen können was ich meine...

    lg kirsten

  • Hallo,

    zu Eurem Streit mit dem Nachbarn, und wie man dem am besten beikommen könnte, kann ich nichts sagen.
    Ich würde da aber auch eher dazu tendieren, das Tor sicher zu verschließen.

    Wenn jemand unbedingt reinkommen "will", müßte diese Person ja dann schon rüberklettern, und das wäre dann doch eine Straftat, oder? :???:

    Aber zu dem hier:

    Zitat

    mein gedanke war nur

    wenn jemand sam immer bespaßt und streichelt,dann sagt er irgendwann nicht mehr denjenigen an,weil der ihm ja vertraut ist.


    Also,
    meine kleine Maus ist auch immer wieder von sämtlichen Nachbarn gestreichelt worden, weil sie Cheyene so "süß" fanden. Auch heute noch würden die das immer wieder machen, wenn ich kein Auge drauf hätte.

    Aber sie schlägt trotzdem immer an, wenn die Nachbarn zu nah an unserem Zaun vorbei laufen.
    Auch wenn sie diese Leute kennt und denen nichts tun würde, gemeldet wird immer.

    :ka:
    Könnte doch sein, daß Euer Hund es auch so machen wird? :???:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • ich kenne auch solche Hunde auf Höfen, die bis zur Einfahrt gehen u keinen Schritt weiter, auch wenn kein Tor da ist. sich dort hinlegen u einen ignorieren wenn man vorbeigeht.

    weil mich der Anblick faszinierte, hab ich sogar mal so einen Hof- u Hund- Besitzer gefragt, wie man das erreichen kann. er sagte es mir: ein Tritt unters Kinn im "richtigen" Moment
    dann tuts bestimmt auch ein Strom-Halsband.

    da würd ich lieber EINIGES bauen, um nen Hund vor den Nachbarn (die man ja evtl nicht ändern kann...) zu schützen; einen höheren Zaun, Sichtschutz, Schloss... selbst wenns erstmal nur provisorisch ist...

    Sam kann u versteht echt ne Menge, so wie du es beschreibst. beachtlich! den Postboten nicht anbellen, seine Vertretung dagegen melden... toller Hund, tolle Erziehung... überforder den mal nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!