Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?

  • Zitat

    Absolut.......kann ich aber ueberhaupt nicht nachvollziehen weil mir a) der Hintern auf Grundeis aufginge wenn einer meiner Hunde einen anderen Hund wirklich verletzen wuerde und b) moechte ich einfach nicht das durch einen meiner Hunde ein anderes Tier zu Schaden kommt.


    Rangelein lasse ich schon zu wenn den Hunden vorher von beiden Haltern das Interagieren erlaubt wurde, da kann's auch schon mal heftiger werden. Aber das ich einen meiner Hunde blindlings auf fremde Hunde stuerzen lassen wuerde...neee....finde ich alles andere als ok und sehe sowas auch nicht locker.


    Ein bisschen Raufen finde ich schon auch okay und meiner ist im Spiel auch manchmal frech oder so und wenn er dann einen Anpfiff kassiert finde ich das auch okay. Bei der Situation mit dem Boxer hab ich auch verstanden dass der sein Dummy verteidigen muss (das sein Halter idiotischerweise neben mich und meinen Hund geworfen hat), aber ein Rüffel hätte gereicht, er muss sich ja nicht gleich verbeißen.


    Ich hab gar nichts dagegen wenn Hunde auch mal wilder werden und hab auch kein Problem damit wenn es mal kracht solang keiner ernsthaft verletzt ist.

  • Au weia!


    Bin ich froh, dass ich wohn wo ich wohn und da auch Gassi geh.


    Bei uns läuft echt harmonisch, man trifft je nach Uhrzeit 3-10 Hunde. Bis auf 2 oder 3 bekannte Ausnahmen alle verträglich. Wenn zwei sich doch nicht riechen können, wissen die HH das und machen einen Bogen umeinander. Klar, nicht alle Hunde hören, es gibt auch mal ne Klopperei um Leckerlie, ... aber es laufen fast alle ohne Leine, und wenn man jemandem mit Leine begegnet, leint man seinen Hund an und geht aus dem Weg. Schlimme Beißereien mit Verletzungen kommen fast nie vor. Und ja, das kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, da jeder jeden kennt und der "Wiesenfunk" auch immer toll klappt ;-)


    Nachteil: Es gibt Hunde, die nur "ihre Pappenheimer" kennen und Angst vor anderen haben. Und man hat halt gerne auch mal HH an der Hacke kleben, die man selbst nicht mag und die einen zutexten :lol:

  • 3 Terrier, 2 Papillons, 1 Riesenschnauzer und 1 Collie gehen gemeinsam mit ihren 4 Menschen spazieren, alles entspannt, alles fröhlich. Entgegen kommen uns 2 Damen mit 2 Leonbergern und einem irgendwas Mix relativ groß und schwer. Wir die Hunde angeleint und auf die Seite. Die Bitte ihre Hunde zu sich zu rufen haben die Damen vollständig ignoriert. Mix bläst sich auf und pöbelt den Collie an, entdeckt den Riesen pöbelt den an. Die beiden Angepöbelten bleiben auf Befehl defensiv, die Situation aber sehr angespannt. Die Leos machen sich groß, fixieren das Kleinvieh, die zwei Papillons schon in Angststarre, die Terrier fangen an sich aufzuregen.


    Kommentar der Damen: " die machen das unter sich aus". Ja klar!


    LG

  • Ich kenne das Problem, wenn auch nicht so ausgeprägt. Hier wohnt unter anderem eine Frau mit einer Boxerhündin. Diese darf immer frei laufen, obwohl sie auf kleine Hunde losgeht, so auch auf Jeppe. Ich habe mich dazwischen gestellt, die Hündin immer wieder abgedrängt und weggeschubst, während das Frauchen dann meinte, die sei ganz lieb, nur bei kleinen Hunden reagiere sie so heftig. Es gibt hier auch die Kandidaten, die ihre Hunde einfach überall hinlaufen lassen, was ich gefährlich finde, da einmal eine ganze Gruppe von Hunden auf die Hündin einer Freundin zustürmte, die dann in Panik über eine Straße flüchtete. Daher wähle ich auch bewusst Wege, auf denen man ausweichen kann, auf denen ich die meisten Leute mit Hunden kenne oder auf denen wenig los ist. Richtig grantig werde ich, wenn ich meinen Hund anleine, weil uns ein fremder Hund entgegen kommt, ich dann erkläre, dass mein Hund gerne Kontakt haben darf und die Besitzer dann meckern, warum ich ihn dann überhaupt anleine. Da habe ICH dann keine Lust mehr auf Kontakte!

  • Zitat

    Und danach kann man 10 Hunde wieder zusammenflicken...


    Na ja wenn man sich die Größenverhältnisse mal so vorstellt :D reicht es, wenn ein Leo auf einen Papillon tritt.


    LG

  • Jo das leidige Thema...


    Habe bevor ich meine kleine Maus bekommen habe ein Rudel von 7 weißen Schäferhunden betreut und selber 14 Jahre einen Golden Retriever gehabt, da sind mir so einige Sachen passiert :zensur:


    Jetz mit der kleinen hab ich ZUM GLÜCK noch keine schlimmen Erlebnisse gehabt aber ich warte ehrlich gesagt nur drauf... Wir wohnen zum Glück auf dem Land und nach einiger Zeit kennt man sich dort aber auch hier gibt es genug schwarze Schafe...


    Vor ein paar Tagen kam ein alter Boxer-Mix auf mich zu (taub) der Besitzer hält ihn fest fragt "kennen die sich" (Ich hatte meine an der Leine) und ich antworte "Nein" er dann lässt dann ganz selbstverständlich seinen wieder los mit den Worten "dann wirds ja langsam Zeit!"


    Schön das andere HH entscheiden wann und wo und wie MEIN welpe andere Hunde kennenlernt... -.-


    Ich habs auch immer so gehandhabt das die Hunde die zu mir kamen (agressiv) eins aufn Deckel bekommen und ich dann meistens ungestört weiter gehen kann...


    Bin auch schon als Tierquäler bekannt weil ich einen mal in die Seite getreten habe der eine frisch operierte Hündin angehen wollte...


    Ich versteh immernoch nich warum jeder Ar... Hunde halten darf =(

  • Zehn Uhr früh und ich kann mich schon wieder aufregen. Ich dachte bei dem Regen ist sicher nicht viel los, aber von wegen. Es ging gut, bis uns auf dem Rückweg drei Hundehalter mit vier Hunden begegneten, davon zwei Ridgebacks von denen einer Pluto schon mal gepackt hat (allerdings nur eine kleine Schramme weil der Halter schnell genug eingegriffen hat). Ich hab meinen Hund dann an die Leine gemacht und der Ridgehalter hat seine an den Halsbändern genommen (DANKE) und die zwei Weiber haben ihre Hunde herlaufen lassen. Ich ruf noch "bitte rufen sie ihre Hunde ran" und bekomme zur Antwort (na was wohl?): "Die tun nix!"


    WAH!


    Ist es denn so schwierig die Hunde kurz ranzunehmen, wenn jemand keinen Kontakt möchte. Ich kann meinen Hund nicht von der Leine lassen weil der doof genug ist zum Ridge zu laufen, der ihn dann eventuell packt, was eventuell schlimm enden könnte. Also will ich einfach nicht ableinen und an der Leine ist Kontakt sowieso bescheuert, zumal ich auch nicht wußte welche Geschlechter die anderen Hunde haben und ob sie wirklich "nix tun"...


    Ich finde es so ärgerlich. Wenn ein Hund an der Leine ist muss der andere abgerufen werden. Das ist der Hundehalterehrenkodex *aufstampf*


    Nerviges Hundehaltervolk.

  • Da geb ich dir VOLLKOMMEN Recht! Es ist bei uns wie gesagt ZUM GLÜCK noch nix passiert aber das manche Leute der Meinung sind das die Leine einfach nur so an dem Hund dran hängt ärgert mich auch furchtbar!


    Gestern war auch wieder schön meine kleine mit ihren 17 Wochen achtet ja zum Glück noch mehr auf den Wald als auf den Weg, somit seh ich zu 99% alles vor ihr...


    Ich seh gestern also wieder mal 2 freilaufende Hunde (Weimeraner + Setter-Mix) rufe darauf hin meine Maus zurück und leine sie an... Der Besitzer kommt uns entgegen - mit nem MP3 Player im Ohr!!! - und hat sichtbar noch nichtmal leinen dabei... ich möchte meinen Weg einfach weitergehen... Geht aber leider nich weil vor meiner Hündin sich die Weimeranerin aufgebaut hatte und hinten die Setter-Mix dame schnüffeln wollte... Meine Maus schmeißt sich auf den Rücken und pinkelt sich komplett zu...
    So jetz die Quizfrage was hat wohl der andere HH gemacht?


    A. Nichts
    B. er hat sie zurückgerufen
    C. er hats probiert aber leider gehorchen seine Hunde nicht...


    Es war C. und wir waren gezwungen in dieser Situation 5 min zu verharren bis der wehrte HH sich mal dazu bequemt hatte seine Hunde von meiner zu pflücken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!