Kaukase-bernermix meiner meinung nach nicht gut erzogen
-
-
hallo!
ich weiß gar nicht so genau wo ich anfangen soll. es geht hier nicht um meinen hund sondern um den hund von meiner oma und opa.
sie haben seit 40jahren hunde.vor 2 jahren verstarb ihre bernerhündin mit 13 jahren und es hieß es gibt niiiiie wieder ein hund. zu dem zeitpunkt waren in dem TH wo ich meine beiden kater her habe 4 welpen die auch nicht allzu groß werden sollten (kniehoch), da die eltern mit abgeben worden sind und man somit ein bild vor augen hatte, aber es waren nun mal keine berner oder mixe. die letzte hündin war eine bernerin und die davor ein mix.
nach ein paar wochen als dann endlich mein erster eigener hund bei mir eingezogen ist.rief meine mutter abends an und schickte mir en bild und meinte das ist der neue hund von oma und ich nur
ein kaukase mit einem hauch berner war zu sehen. ich dachte nur DAS kann nicht gut gehen.
alle hunde die ich mit erlebt habe waren gut erzogen und keiner zeigte draußen irgendein unerwünschtes verhalten.
ich wohne nun nocht mehr um die ecke und bekomme es nur noch ab und an mit wenn ich zu besuch bin oder wenn meine oma es am telefon erzählt was der hund so macht bzw was mein opa nicht macht
ich habe ihmvon anfang an gesagt das er mit ihm in die hundeschule gehen soll nicht weil cih seine fähigkeiten in frage stelle sondern, weil diese mischung nun mal eben eine andere art von erziehung brauch also in meinen augen. er schlägt schon sehr nach dem kaukasen. er lehnte ab.
heute rief meine oma an und meinte der benny würde an der leine pöbeln und sich mit seinen 50kg total daneben benehmen. letzt ist er ienem radfahrer mit hund hinterher gerannt und kam nicht wieder. schlupft aus seinem halsband raus und rennt heißen hündinen nach. ich kenne das problem mit dem leinen pöbeln gut, da mein großer auch einer dieser sorte war bzw ab und an noch ist und es lange gedauert hat bis es überhaupt ansatzweise möglich war einem anderen hund zu begegnen. nun wiegt deren hund 50kg und ich finde 25kg schon schwer. mein opa war heute schon sauer und meinte vor lauter frust er gibt ihn ab. er meint das nicht so wie er es sagt, aber er ist eben frustriert..gut nun werden viele sagen selbst schuld, das weiß ich auch, aber er sieht das eben anders. meiner meinung nach passen sie nicht zu dem hund nicht nur wegen der größe..
abgesehn mal davon das er nun solche aufälligekeiten zeigt steht er kaukase auf der sokaliste in hessen. im impass steht mischling und sie wussten am anfang auch gar nicht das die rasse mit auf der liste steht. ich finde es einfach unverantwortlich sich einen sooo großen hund anzuschaffen ein kleinerer hätte es auch getan bzw wäre er anständig erzogen wie es ein müsste könnten sie auch mit 3 von der sorte an der leine gassi gehen, aber dsa ist er nun mal nicht. ich meinte am anfang schon sie sollen bloß zusehen das der hört und das nicht erst nach dem 5 mal sagen nun haben sie den salat. meiner meinung nach sollten sie sich schenll einen trainer bzw hundeschule suchen obwohl ich glaube ein trainer wäre da sinnvoller, da er das ja beim gassi gehen macht und zuhause sind da uach so das ein odere andere wo sie anders machen sollten meiner meinung nach. ich will hier nicht lästern oder sowas in der art, aber ich sehe es schon kommen das der wohl möglich letzte hund in einer katastrophe endet. habt ihr eine ahnung was ich nun machen soll? es wurde am anfang schon nicht auf mich gehört was cih nun sehr schade finde. was mich am meisten ärgert beide sind rentner und die aufgabe von meinem opa sind nun mal gassi gehen mit dem hund oma füttert nur. er hat den GANZEN tag zeit und könnte sich einfac mehr mit dem verhalten bzw der anständigen, konsequenten, erziehung beschäftigen und auch kopfarbeit mit ihm machen. nun sehen die späziergäge wie folgt aus... opa trifft hundebesitzer, hunde spielen wenn kurz pause kaut benny leinen, halsbänder und geschirre durch. vor ein paar monaten fanden sie es noch lustig als es hieß der benny ist der "chef" im wald.. er geht oft die selben strecken mit dem hund und dort begegnen ihmmeist die selben hunde wenn es aber ein fremder ist wird dieser nicht geduldet und das gepöbel geht los. er lässt ihn auch frei laufen und der hund ist seiner meinung nach abrufbar ich kann es nicht sagen das er es ist. teils sitzt er einfach irgendwo und geht nicht weiter. habt ihr eine idee was ich nun machen kann? wie ich denen klar machen kann das e secht doof enden kann wenn sie jetzt nicht sofort was machen? ich möchte nicht dsa sie späterdenhund wirklich abgeben muessen, da vielleicht was vorgefallen ist. vor ein paar monaten hatte er auch den arm von meiner oma im maul und ließ nicht los. er hat nicht zu gebissen, aber nun mal auch nicht los gelassen. ich genieße den hund mit vorsicht, aber keiner übermäßigen angst, aber wenn cih dann sehe das mein opa sich von ihmmit voller wucht anspringen lässt wenn er heim kommt, dann könnte ich echt zu viel bekommen. tut mir leid, wenn das alle so durcheinander ist. vielleicht hat einer ne idee wie cih denen das begreiflich machen kann.danke schon mal - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kaukase-bernermix meiner meinung nach nicht gut erzogen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
tjaaa, ich glaub, da kann ma nichts machen.
deine großeltern sind erwachsene Leute, und so wie ichs hier lese (und ältere Leute sind ja öfter so), sind sie ein bisschen starrsinnig und wollen/können keine Hilfe annehmen.
Ich würd einfach ein paar Trainernummern raussuchen, denen geben und sagen: Kann ja nicht schaden, da mal anzurufen, von selber wirds auch nicht besser. -
Hallo,
ich denke auch, dass Du da nicht viel machen kannst.
Wenn Deine Großeltern nicht von selbst etwas unternehmen wollen, dann ist Hopfen und Malz verloren.
Leider!!!Sie bekommen keinen Ärger wenn sie nicht wissen was es für ein Mischling ist und daher sehe ich das jetzt nicht ganz so eng, allerdings:
wenn was passiert, dann werden sie Auflagen bekommen und dann wird es schwer.Vielleicht ist das ein Punkt den Du ansprechen solltest.
Liebe Grüße
Steffi
-
zuerst eine grosse bitte: bitte mach absätze in deinen text - so ist das nämlich extremst schwer zu lesen!
was den "kaukasen" betrifft: er sollte unbedingt einen trainer suchen, der sich mit herdenschutzhunden beschäftigt.
das was du bis jetzt geschrieben hast, ist m.e. nicht unbedingt ein typisches herdi-verhalten - sondern ganz einfach das verhalten eines völlig unerzogenen hundes.
was die sache auch nicht besser macht bei 50kg.
ich hab jetzt nicht genau rauslesen können, wie du auf "kaukase" kommst? kannst du mal ein foto einstellen?
was die "besondere" erziehung eines herdis bzw. eines kaukasen betrifft:
sooooo gefährliche bestien sinds nun auch wieder nicht. auch ein owtscharka frisst nicht gleich den nächsten besten.
also von daher erstmal: beruhigen!
ein herdi braucht eine gute portion geduld, viel konsequenz, klare, einfache regeln, man muss ein waches auge auf den angeborenen territorialtrieb (schutztrieb) haben und wenn möglich, ein klitzekleines bisschen mehr "sturheit" als der hund haben und viel humor.
sind definitiv hirnträger - also schadet es auch nicht, ein wenig schlauer als der hund zu sein.
überreden oder dressieren geht bei herdis schwerlich - aber überzeugen lassen sie sich ganz gut.
-
hallöchen!!
Erstmal danke für die Antworten.
Ich war einfach so aufgeregt und es nervt mich einfach, dass sie es so schleifen lassen und dann sagen der "dumme" Hund.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass diese Hunde Bestien sind, aber ich denke das die Wahl einfach unüberlegt war.Klar ist er unerzogen das fängt schon damit an das er kein bisschen leinenführig ist und dann einfach abgeleint wird, weil es ja sonst zu nervig ist mit ihm.
Der Vater ist ein reinrassiger Owtscharka und ein riesen Kalb. Benny war der letzte aus dem Wurf.Ich genieße den Hund nicht mit Vorsicht, weil er eine "Bestie" ist sondern, weil er einfach unerzogen ist und auch schon mal gerne mit seinen "zähnchen" spielt und ich mich von dem Hund ungern anknabbern lassen will.
Ich habe denen auch schon gesagt, dass wenn was passiert das es sein kann das sie Auflagen bekommen werden und dann wirds schwierig.
Es heißt immer nur der Hund ist stur und es wird dann so abgetan ja er kann es ja, aber er macht es halst nicht, weil er stur ist. Ich habe das damals schon gesagt als er noch klein war, aber da würde nicht drauf gehört, weil der ach so kleine Benny sowas ja nicht machen würde. ich will ihnen den Hund nicht schlecht renden, aber es ist nun mal kein Lamm wie die Hündinnen vorher die sich sehr einfach lenken lassen.Ich selbst habe einen Dackelmix der ist auch stur dennoch lass ich ihm nicht alles durchgehen und bleibe konsequent.,da er mir sonst nur auf der Nase rumtanzen würde.
Man kann doch nicht sagen ja der Hund ist nicht erzogen, wiel er stur ist. Das weiß man vorher und wenn man einen Hund haben will der "leicht" zu erziehen ist dasnn sollte es vielleicht nicht so ein Mix sein.
Wäre man doch nur bei den einfachsten Dingen konsequent wäre alles einfacher.Ich hab im Netz bisher noch niemanden gefunden der sich mit den HSH beschäftigt nur die üblichen Hundetrainer. Hat jemand ne Idee wo ich im Landkreis DArmstadt-Dieburg so jemanden aufgabeln kann?
-
-
Ein unerzogener Hund ist ja erstmal nicht so schlimm, solange die Geschichte in halbwegs vertretbaren Bahnen für Hund und Umfeld läuft. Damit möchte ich die Situation nicht bagatellisieren, aber Dich vielleicht einfach auch ein bisschen beruhigen. Die Unzufriedenheit Deiner Großeltern finde ich erstmal ziemlich positiv, da sie dann ja offensichtlich erkennen, dass die Sache nicht so wirklich läuft - das negieren ja viele Leute bis zur Katastrophe. Die Frage wird sein, ob Du sie zur aktiven Mitarbeit - und damit zum Umdenken - bewegen kannst?
Ich glaube letztlich muss man sich in solchen Situationen auch klar machen, dass man nur raten aber - solange es nicht tierschutzrelevant oder gefährdend ist - nicht fordern kann. Wenn sie es nicht einsehen, dann kannst Du nix dran ändern und musst Dich auch selbst ein bisschen aus der Verantwortung nehmen. Das frisst Dich sonst auf
Ich würde Deinen Großeltern auch zu einem Trainer raten, wie LaBellaStella schon schrieb. Ruf doch mal beim TSV Darmstadt an - die sind sehr nett - und frage welche Hundeschule sie Dir für nen HSH-Mix empfehlen würden. Ich denke die kennen sich hier einfach am Besten aus, da sie mit versch. Hundeschulen zusammenarbeiten.
-
Hallo!
Nun haben meine Oma und Opa beschlossen in die Hundeschule zu gehn. Sagen udn machen da liegen bei denen aber ncoh WELTEN dazwischen...aber immerhin ist Einsicht bei meiner Oma mittlerweile da und sie meint dsa es eben nicht geht wie der Hund sich verhält, aber da mein Opa gassi geht wirds schwieriger^^
-
hallo safiro,
legt doch in der familie alle zusammen und schenkt den großeltern einen "urlaub" bei http://www.dog-inform.de/
ich könnte mir vorstellen, dass sie sich freuen
in guten händen sind sie da auf jeden fall.gruß marion
-
Danke Marion für den Tip, aber keiner wird sie dazu bewegen wirklich dahin zu fahren. Das Thema Hundetrainer wurde acuh wieder verworfen, aber das war ja klar, dass es nicht gemacht wird.
-
Zitat
Danke Marion für den Tip, aber keiner wird sie dazu bewegen wirklich dahin zu fahren. Das Thema Hundetrainer wurde acuh wieder verworfen, aber das war ja klar, dass es nicht gemacht wird.
Schade!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!