Probleme mit Bauchspeicheldrüse
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine Hündin Lucy, jetzt 10 Jahre alt, wohnt seit knapp 16 Monaten bei mir. Sie isst schon immer unregelmäßig und isst dafür regelmäßig (täglich!) Gras. Die Grasmengen sind unterschiedlich gewesen. Mal nur knabbern, dann aber auch Tage, da hat Sie so viel gefressen, dass Sie sich übergeben musste.
Ich füttere Seniorfutter, ab und an ein Ei. Leckerle sind unterschiedlich und Sie hatte 3x täglich Stuhlgang und die Konsistenz war zu 98% gut.
Nun hatte Sie letzte Woche starken Durchfall und erbrach sich mehrfach. Die Tierärztin empfahl Putenschnitzel gekocht mit Zwieback und Hüttenkäse, keine Leckerle. Dann langsam wieder Trockenfutter untermengen, allerdings normales, kein Senior. Lucy ist sehr agil, wir gehen 3x am Tag gassi, insgesamt zwischen 2 und 3 Stunden. Sie rennt Frisbeescheiben nach und spielt auch mit jüngeren Hunden fangen.
Die Verdauung hat sich normalisiert, die Darmgeräusche ließen nach. Die Stuhlprobe hat ergeben, dass die Bauchspeicheldrüse nicht richtig arbeitet, ich habe nun auf raten der Ärztin Putenschnitzel mit Zwieback und viel Kartoffelbrei gefüttert. Leider geht es ihr seit Kartoffelbrei wieder schlechter.
Habt ihr Erfahrungen und Tipps? Lucy ist 10 Jahre alt, Labrador-Schäferhund-Mix, 38kg, kastriert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Collie Hündin (sie wurde vor 3 Jahren eingeschläfert) hatte auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. Ich habe zu Anfang gekochtes Seelachsfilet mit Kartoffelpü (aus der Packung, mit Wasser angerührt, nicht mit Milch!!) gefüttert. Hüttenkäse hat sie nicht genommen. Vielleicht kannst du das Pürree weglassen und es mal mit Seelachsfilet (gibt es tiefgefroren bei L..dl, Al..i und Co) versuchen.
Bei uns war das allerdings auch nur ne Übergangslösung, Laika musste zeitlebens Creon Kapseln nehmen und hat zuletzt nur noch Rinti Lamm und Reis Dosenfutter vertragen.
Zwischendurch hab ich vom Fleischer Bauchspeicheldrüsen vom Schwein gekauft und die (immer ein winziges Stück) zugefüttert, da sind ja auch die Enzyme drin. -
Unser Hund hatte Anfang des Jahres auch diese Probleme.
Kann dir nur empfehlen für mind. 8 Wochen dem Futter Enzyme zuzugeben. Schonkost würde ich Huhn/Pute mit matschig gekochtem Reis geben wenn er Kartoffelpü nicht verträgt. Und auf jeden Fall Babygläschen dazu.
Wir haben das 8 Wochen durchgezogen und so hatte die BSD die Möglichkeit sich wieder zu erholen. Heute sind die Werte unseres Hundes wieder bestens.
-
Idefix hatte zweimal eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Seit dem bekommt er auf anraten des TA eine Diät.
Es geht ihm sehr gut, Durchfälle kennen wir nicht und das Futter schmeckt ihm ausgesprochen gut.
Wenn Du willst, schreib ich sie Dir auf.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Vielen lieben Dank für die schnellen Tipps.
Reis statt Kartoffelpü werd ich mal probieren, aus Reis kann ich danach auch für mich was zubereiten
. Wir wollten bevor wir mit Medikamenten beginnen, zuerst mit anderer Nahung versuchen.
Snoepje: Welche Gläschen? Darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber Obst wär ja war völlig daneben -> Huhn mit Reis oder so? Und welche Enzyme und wo bekommt man die?
Quebec: Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir Rezepte schicken könntest. Du musst dann allerdings mit nachfragen rechnen, ich bin keine begnadete Hausfrau (Pute mit Fertigpüree ging grad noch
).
Und noch ne Frage an alle: Da ich meine Nase erst spät bekommen hab, ist Sie sich zwar bewusst, dass ich Frauchen bin, aber sitz, platz, bleib, hier funktioniert fast ausschließlich über Leckerle. Ich werde mit meiner Trainerin daran arbeiten, aber habt ihr eine Idee was ich außer Miniputenstücke in der Tupperdose als Leckerle verwenden könnte?
-
-
Ich habe eigentlich nur ein Rezept und variiere mit Fleischsorten.
1 kg Rindergehacktes oder Pute oder Huhn
8 Scheiben Toastbrot
8 hart gekochte Eier
3 Kochbeutel Reis
1 gehäufter Eßlöffel Knochenmehl oder Calcium Carbonat
Fleisch ohne Fett/Öl auf der Teflonpfanne durchbraten.
Toastbrot einweichen, Reis kochen.
Hart gekochte Eier würfeln.
Alle Zutaten miteinander vermischen.
Für Idefix brauche ich täglich gut 300 g, ich friere mir das in kleinen Gefrierbeuteln gleich portionsweise ein.
Das Ganze ist trotz des eingeweichten Toastbrotes recht trocken. Sollte dein Hund es so nicht mögen, gib einfach etwas Wasser darüber.
Das Rezept ist übrigens aus dem "schlauen Buch" meiner TÄ, da Idefix die Diät Dosen von Hill´s und Royal Canin nicht fressen wollte.
Als Leckerchen probier doch Fleischwurststückchen oder Harzer Käse (der hat kaum Fett).
Idefix lebt mit dieser Diät nun schon 4 Jahre und hat keinerlei Mangelerscheinungen. Er ist jetzt über 15 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
lampigirl
Hi,
um speziell auf die ernährungsspezifischen Bedürfnisse deines Hundes eingehen zu können, wäre es wichtig zu wissen, um welchen Enzym-Mangel es sich überhaupt handelt.Die Bauchspeicheldrüse hat 3 Hauptenzyme:
Protease = Fleisch
Lipase = Fett
Amylase = Kohlenhydrate
Ein Hund, der z.B. unter Amylasemangel leidet, kommt gut mit Fleischfütterung klar.... also bevor man irgendwie herumexperimentiert, sollte eine genaue Diagnose feststehenIch habe gerade ein ähnliches Problem( Ashley hat einen geringfügigen Amylasemangel) und bin am überlegen, inwieweit ich an meiner selbzubereiteten Ernährung etwas ändere. Seit ein paar Tagen habe ich die Fleischration etwas erhöht und ihr frische Ananas unters Futter gemischt. Leckerlis gibts nun auf Kartoffelbasis und nicht mehr aus Getreide. Momentan ist die Kotkonsistenz wieder o.k.
Von meiner TÄ gabs heute das Medikament Almazyme, das ich ab morgen mindest. 4 Wochen lang verabreichen soll. Bin fast umgefallen, da kosten 500g über 60€.......und reichen bei Ashley gerade mal 1 Monat
Mal sehen, ob`s auch hilftLG
-
@ lampigirl
Wir haben immer einen Vorrat Babygläschen im Hause, kaufe die immer wenn die im Angebot sind. Nehmen kannste Huhn, Pute, Rind, mit Reis oder Nudeln, Kartoffeln lass besser erstmal weg weil sie es ja nicht so gut verträgt. Ob es an den Kartoffeln liegt, keine Ahnung, könnte auch dran liegen das ihr halt Enzyme fehlen. In dem Fall kann sie halt ihre Nahrung nicht verwerten, egal was du fütterst.
Es geht meiner Meinung nach hauptsächlich darum das die BSD sich erholen kann, daher die Zugabe von Enzymen. Du bekommst sie von deinem TA und sie sind wirklich schrecklich teuer, genau wie Audrey geschrieben hat. Sie helfen aber das Futter zu verdauen, und darum geht es ja.
Wir haben die 6 Wochen voll gegeben und dann 2 Wochen ausgeschlichen, dann nochmal 3 Wochen gewartet und erneut getestet, und alles war wieder im grünen Bereich.Als Leckerlie haben wir damals angefangen Fleisch selbst zu dörren. Also Pute und Huhn. Wir finden das so klasse, haben uns mittlerweile einen Dörrautomat angeschafft. Zum testen kannst du das erstmal im Ofen machen.
Das Rezept von Gaby finde ich klasse
Hab es mir gleich aufgeschrieben.
-
Mein Hund hat schon viele Jahre mit de Bauchspeicheldrüse( Lipase = Fett
Amylase = Kohlenhydrate )er bekommt sein Diät Futter vom TA
hin und wieder bekommt er Hüttenkäse,Ei Fisch.Ananas ist sehr gut hat Enzym schmeckt nicht jedem Hundich weiss genau wenn er was anderes bekommen hat zb Tante dann bekommt er Durchfall so das er die ganze Nacht raus muss er macht dann nur wasser und schleim
-
Hallo ihr Lieben,
ich war gestern abend noch mal beim Tierarzt, weil Sie nochmals gebrochen hat und wieder nix trinkt
Sie hatte Fieber und somit wohl eine Magen-Darm-Grippe. Sie hat als den Kartoffelbrei wohl doch vertragen, also wenn die Magen-Darm-Grippe nicht wäre
Ich soll weiterhin Pute mit KaPü füttern, ein wenig Zwieback dazu. Morgen telefonieren wir (wenn Sie heut abend immer noch nix gegessen hat, bzw. nicht trinkt wohl heute noch) und besprechen das WE. Jetzt bekommt Sie ja auch einen Saft und ist ganz still und ruhig.
Nächste Woche hab ich Urlaub und werd dann mal ganz genau beobachten was Sie wie verträgt und wie Sie sich verhält und dann weitersehen. Babygläschen und Hack stehen in Zukunft auf jeden Fall auf dem Speiseplan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!