Erster Barfplan - ok?
-
-
So, nachdem ich jetzt wochenlang gehadert, gelesen, überlegt, abgewogen, geplant, gerechnet und kalkuliert habe, präsentiere ich voller stolz:
Meinen ersten Barfplan:
Futterplan Luna, 12 kg, 5 Monate, Mischling, erstmal zur Umstellung Teilbarf (1 % Barf: 120g/Tag + 1/2 Portion TroFu)
Montag:
Früh: 75 g Hühnerbrust, 25 g Apfel, 1TL Öl, Spirulinapulver
Mittag: 25 g Hühnerhals
Abend: TroFu
Dienstag:
Früh: 95 g Rinderhack, 20 g Möhren, 1TL Olivenöl, Hagebuttenschalen
Mittag: 3 TL Joghurt, Hokamix
Abend: TroFu
Mittwoch:
Früh: 75 g grüner Pansen, 25 g Reis, Hokamix
Mittag: 25 g Rinderknorpel
Abend: TroFu
Donnerstag:
Früh: 95 g Putenbrust, 25 g Salat
Mitttag: 3 TL Quark, Lebertran, 1 Eigelb
Abend: TroFu
Freitag:
Früh: 75 g Rinderhack, 25g Banane, Hagebuttenschalen
Mittag: 25g Putenhals
Abend: TroFu
Samstag:
Früh: 75 g Blättermagen, 25 g Reis
Mittag: 3 TL Hüttenkäse, Eigelb, Hokamix
Abend: TroFu
Sonntag:
Früh: 75 g Hühnerherzen, 25g Apfel, 1 TL Öl, Spirulinapulver
Mittag: 25 g Hühnerhälse
Abend: TroFuDa sie im mom fast eher mopsig ist, beginne ich erstmal mit 1%, obwohl man ja bei wachsenden Hunden eigtl 4-6% Vollbarf rechnet.
Bin mir mit den Zusätzen nicht ganz sicher, weil sich da ja die Geister sehr scheiden, werd aber nach 2-3 Wochen eh mal zum TA gehen, zur Kontrolle.
Bei "Öl" werde ich zwischen Nachtkerzen-, Weizenkeim-, Lein- und Fischöl wechseln.
Wenn sie das alles so weit verträgt, gibt es natürlich auch bald ne größere Auswahl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erster Barfplan - ok?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welpenteilbarf ist so ziemlich das Umständlichste was man machen kann
Also erstmal, ich finds klasse, dass du dir da sone Mühe gegeben hast!
Allerdings muss man erst einmal schauen, wie viel Trofu wird der Hund am Tag bekommen und dann muss man die Frischkost daran anpassen.
Sprich... du schaust, wie viel verdauliches Rohprotein und wie viel Calcium liefert die Menge Trofu, die du zu füttern gedenkst und das, was noch fehlt, um den Bedarf zu decken, ergänzt du mit Frischfleisch und ggf Knochen...
Wobei ich ganz ehrlich gesagt beim Welpen, der noch keine Knochen kennt, nicht mit (unzerkleinerten) Knochen arbeiten würde, sondern mit Knochenmehl und/ oder zerhackten/gewolften Knochen.
Wenn man mal ganz stumpf die Hälfte des Bedarf deines jungen Hundes nimmt, käme man ohnehin auf völlig andere Werte, als die, die du errechnet hast.
1. wäre mit 120g Fleisch nur ca 1/4 des Bedarfs an Proteinen gedeckt!
2. wäre mit 25g Hühnerhals nur 1/8 des Bedarfs an Calcium gedeckt!Also von meiner Seite aus gibts für den vorgeschlagenen Plan die rote Karte
Wäre es nicht einfacher, den Hund erstmal aus der Wachstumsphase raus zu haben, bevor du mit dem Barfen anfängst?
Du kannst deinem Hund ja trotzdem ein- oder zweimal pro Woche einfach n Bissl Frischfleisch geben... als Leckerchen zb.
-
Wie hoch ist denn der Bedarf meines Hundens (von allem)?
Finds halt bisschen schade, denn es heißt ja immer "schlechter als Fertigfutter kannst du gar nicht barfen", "das ist ganz einfach", "ich barfe von kleinauf", ...
Liegt das nur am Welpen-Teilbarfen, oder bin ich da einfach fehlinformiert?
Klar is Fertigfutter einfach, aber sicherer/gesünder als halbwegs gut informiert barfen?
Ich halte mein Welpenfutter für recht hochwertig, Ca:Ph-Verhältnis stimmt, kein Fleischmehl, kein Getreide ganz oben in der Zusammensetzung, ... Und dennoch trau ich dem Zeug nicht voll und ganz :-/
Vielleicht kannst du mir das in Bezug auf Bedarf/Welpenbarf ein bisschen erklären, vllt lasse ich mich dann auch doch noch abschrecken
-
Bor was für ein Aufwand, was man da immer alles im Haus haben muss: Hagebuttenschalen. Der Hund frisst Salat? Würde meine im Leben nicht anrühren. Soviel Auswahl habe ich ja nichtmal für mich im Kühlschrank, bzw soviel Mühe gebe ich mir nichtmal für meine eigenen Mahlzeiten. Respekt..
-
Hm, abschrecken will ich dich nicht.
Aber doch sehr gern davon überzeugen, dass es bei wachsenden Hunden bitte etwas komplizierter sein MUSS, als beim ausgewachsenen Hund...Was fütterst du denn? Magst du mal die Inhaltsliste posten?
Also nach M/Z hätte dein Wepe aktuell (5. u. 6. Monat) einen Bedarf an verdaulichem Rohprotein von 5-6g/ kg KM/ Tag, sofern sich das Endgewicht bei bummelig 20 Kilo einpendelt...
Wären bei 12 Kilo 72g vRp/ Tag, entspricht einer Gesamtfleischmenge von 400g/ Tag.
Zusätzlich muss der Calciumbedarf gedeckt werden.
Aktueller Bedarf 250mg Ca/ kg KM/ Tag.
Macht 3000mg Ca/ Tag.
Ca:P- Verhältnis von annhähernd 2:1Jetzt wirds spannend, weil ja jeder Knochen nen anderen Ca- Gehalt hat.
Und man dann noch schauen muss, obs mit dem P hinhaut oder evtl noch Eierschalenpulver ergänzen muss...Bedenke... das sind die Komplettbedürfnisse... du musst ja jetzt immer noch die Trofumenge in die Rechnung mit integrieren
Vielleicht hauts dann ja sogar mit dem P schon hin... vielleicht nicht... ist MIR persönlich zu viel Rechnerei... ganz ehrlich.
Und einfach "irgendwie füttern"... das könnte ICH nicht verantworten... mir persönlich wäre das einfach zu unsicher und ich würde es mir im Leben nicht verzeihen, wenn irgendwann mal was ist mit dem Hund.
Ich persönlich würde entweder komplett frisch füttern oder komplett ein Alleinfuttermittel füttern.
Wenn du gern frisch füttern möchtest, helf ich dir gern, du kannst mich anschreiben... du müsstest die Mengen noch ein paar Mal während der Wachstumsphase anpassen...
Oder KÖNNTEST... du musst nichts :) DU kannst, wenn du möchtest, auch nach Prozenten füttern. Und einfach bummelig alles durch 2 teilenDu musst es nur verantworten können
-
-
Nö, einfach hab ich mir das nie vorgestellt. Mein Plan besteht ja auch nicht aus Rinderhack und Karotte täglich
Ich wäre auch bereit Vollzubarfen, ich hätte das TroFu nur deswegen beibehalten, weil es im Urlaub, bei Krankheit meinerseits usw praktischer wäre.
Zusammensetzung:
Frisches Hähnchenfleisch (73 %), Reis, Hähnchenfett,
frischer Fisch (getrocknet), Rübenfaser, Lachsöl, Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Kaliumchlorid.Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 27 %
Rohfett: 16 %
Rohasche: 6,9 %
Rohfaser: 2 %
Calcium: 1,5 %
Phosphor: 1,0 %Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 150 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 4 mg, Vitamin B6 4 mg, Vitamin B12 40 mcg, Niacin 20 mg, Calciumpantothenat 8 mg, Biotin 100 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholin 500 mg, Eisen 75 mg, Zink 190 mg, Mangan 90 mg, Kupfer 19 mg, Kobalt 1 mg, Jod 1,5 mg, Selen 0,3 mgund natürlich gibts auch ab und an noch Kauknochen und andere "Fast Food Leckereien", aber die seien in geringen Mengen auch einem Hund mal gegönnt ;-)
2 mal pro Woche kommt noch Hokamix Gelenk Fit (heißt das so?) und Joghurt dazu. Hokamix wegen leichter Fehlstellung der Vorderläufe, als sie 3 Monate alt war, hat sich mittlerweile aber fast wieder komplett verwachsen.
(Sie kam aus Rumänien, klapperdürr. Jetzt schaut sie klasse aus, finde ich.)
Wenns dir nicht zu viel Arbeit is, würd ichs gern mal mit dir durchdenken. Wenn ich dann schlauer bin, kann ichs mir ja wie gesagt immernoch überlegen, ob ich "das Projekt" mal angreif oder nicht ;-)
Edit: Und sie bekommt von ihrem TroFu 200 g/Tag in den Napf und ne gute Hand voll noch als Leckerlie beim Gassi gehen.
-
Kenne mich zwar mit dem barfen nicht so aus, aber ist deine Hündin denn sehr schwerfuttrig? Denn 200 g Trockenfutter für eine 15 kg Junghund finde ich ja beinahe schon ausreichend.
Es ist ja eher besser einen jungen Hund, gerade wenn er eher zu einer mittelgrossen bis grossen Rasse gehört, restriktiv zu füttern, dass sie nicht zu schnell wachsen.
Meine 25 kg Hündin benötigt gerade mal 250 g Trockenfutter am Tag, obwohl sie schon sehr aktiv ist.
Rechnet das besser nochmal ordentlich durch alles. -
Boah Hilfe Wahnsinn Respekt!!!
Wie? Warum? und überhaupt...
Bin völlig platt und habe nur die Hälfte von dem aufgenommen, was da so geschrieben wurde.
Mal ehrlich - nimmst Du jeden Tag aufs Gramm genau alle Vitamine und Nährstoffe zu Dir? Sicher nicht!
Hat ein Wildhund oder Wolf jeden Tag alle Vitamine oder Nährstoffe zur Verfügung? NEIN!
Klar ist Dein Hund noch im Wachstum, aber man kann es auch echt übetreiben mit der Rechnerei. WICHTIG ist doch, dass alle Nährstoffe über einen gewissen Zeitraum ausgeglichen werden (bei jungen Hunden würde ich sagen 14 Tage - bei erwachsenen Hunden 4 Wochen) und nicht zwangsläufig täglich. Das widerspricht doch völlig der Natur! Mein Dicker bekommt einen Tag in der Woche gar kein Fleisch und nur eine kleine Mahlzeit am Vormittag das wars.
Wenn Du Hälse fütterst, hast Du Calcium drin. Wenn Du Milchproukte fütterst, hast Du Calcium drin. Spirulina find ich gut - kriegt meiner auch. Sieh zu, dass Du immer mehrere Obst und Gemüsesorten zusammentust und gut. Wenn es mal nicht anders geht, dann stirbt Dein Hund aber auchnicht sofort, wenn er mal 3 Tage Möhren bekommt! Wechsel auch nicht zu viel zwischen den Ölen am Anfang - ein Öl für den Anfang reicht völlig - später kannst Du noch Lachsöl oder anderes dazu geben.
Ich würde Dir auch raten voll zu barfen - ich sehe keinen Sinn darin abends TroFu zu geben. Du kannst ja die angebrochene Packung noch als Leckerlie verfüttern?!
Auf jeden Fall viel Spaß beim barfen!
-
Die Natur selektiert hart.
Die Natrur ist ein denkbar schlechtes Vorbild... ich weiß, ich wiederhole mich und so langsam gehen mir auch die ausschweifenden Formulierungen ausIn der Natur ist es egal, ob der Hund langfristig ein gesundes Skelett hat ... um die Fortpflanzung gehts und da Wildtiere ohnehin eine wesentlich kürzere Lebenserwartung haben, kann man sich ausrechnen, für wie lange da ein ÜBERLEBEN gesichert werden muss.
Das Ca aus Milchprodukten kannste als Calciumlieferanten inne Tonne kloppen.
Lunalein, sorry, aber DAS rechne ich nicht alles aus... wie du zusätzlich zu 200g Trofu frisch füttern müsstest...
Du hast da ja die Bedarfswerte von mir bekommen... wenn du Lust hast, kannst du es ja selbst berechnen, mir ist das zu viel Aufwand.
Ich würde dir gern beim Vollbarfplan helfen, mach ich gern, hier im Forum sind n Haufen kompetenter Leute, die Ahnung von Welpenbarf haben, die schauen sich alle gern deine Pläne an :)
Oder du fütterst jetzt erstmal noch n Weilchen das Trofu...
-
Zitat
Hat ein Wildhund oder Wolf jeden Tag alle Vitamine oder Nährstoffe zur Verfügung? NEIN!
Wölfe in der Natur fressen komplette Beutetiere. Keine Hühnerhälse, kein Gemüse, kein Spirulina und anderes Gedöns.
Wölfe im Zoo fressen:
Rohes Fleisch mit Knochen, Rippenstücke, durchgedrehtes Fleisch mit Mineralstoff- und Vitaminzusätzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!