Wie belohnen?
-
-
Liebe Barfer,
seit ich Happy barfe, hat sich ihre kaputte Magen-Darm-Flora super regeneriert und sie verträgt absolut alles. Soweit gesundheitlich also alles super.
Aber ich habe ein Problem...vor dem barfen habe ich sie viel über Handfütterung draußen erzogen bzw. belohnt. Seitdem aber Frischfleisch und Gemüse in den Napf kommen, ist sie draußen sehr unkonzentriert und selbst Futter/gebackene Leckerlis locken nur wenig.
Wie macht ihr das?
Ich habe von diesen Futtertuben gelesen...aber ist das nicht eine Sauerei, wie bekomme ich z.B. gewolftes Fleisch oder Gemüsepamps in diese Tuben?
Was gibts noch für Alternativen? Da Happy in der schlimmsten Pubertät ist und es viel zu lernen gibt, brauche ich viele möglichst kleine Häppchen.
Ich würde mich über Tipps und Anregungen sehr freuen.
Lily und Happy - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich gehör zur ganz harten Sorte... ich nehme Frischfleisch mit nach draußen... im Futterdummy. Ob Rinderhack oder Pansen in Stückchen geschnitten... :)
-
Hätte ich wohl erwähnen sollen...ich bin als langjährige Vegetarierin eh schon ziemlich
mit dem Fleisch, aber was tut man nicht alles für die lieben Tiere...deshalb kommt sowas leider nicht in Frage
-
Was mir noch einfällt. Fleisch kochen und portionieren, oder Trockenfleisch?
-
Obwohl ich kein Vollblut-Barfer bin, kommt bei mir auch immer wieder Frischfleisch in die Tasche. Ich hüll meinen Leckerliebeutel einfach mit der kleinen Brotzeittüte ein und mach n Gummi drum, so bleibt mein Beutel immer sauber und für den Hund gibts was ganz schmackhaftes!
Allerdings muss ich zur Handfütterung noch was sagen: wenn dein Hund daheim ausreichend Futter bekommt, wird er sich draussen damit schwer locken lassen nach dem Motto "bekomm doch daheim eh was hingestellt warum dafür arbeiten"... Meine gehört zumindest zu dem Kaliber Hund.
-
-
Als wir zwischendurch nur Geflügel und sonst gar nichts füttern konnten, habe ich einfach Hähnchenbrust in ganz kleine Stücke geschnitten und im Ofen getrocknet. Das klappt echt gut, die Stückchen sind nicht fettig, lassen sich also gut in die Hosentasche stecken und halten ewig....
-
Ich stopf es entweder (mit ner Gabel) in die Futtertuben oder ich nehme einfach ein paar der gekochten Fleischstücke
-
wie wäre es denn mit trockenfisch?
-
Naja, ich wollte damit versuchen mich wieder an Handfütterung anzunähern, um den Anreiz zu verstärken, dann würde sie ja nicht mehr einfach ihre Portion Futter hingestellt bekommen.
Denn manchmal hat man doch nicht die Nerven, sich beim Spazierengehen eine interessante Sache nach der Andern einfallen zu lassen.
LG Lily und Happy
-
wenn sie kein futter mehr nehmen will - man kann auch anders belohnen.
meiner reagiert auf futter zum beispiel auch eher schlecht.
deswegen nutze ich seinen spieltrieb und belohne ihn immer mit kurzen spielchen.wenn doch mal futter:
ganz kleine käsewürfel
die ration herz (klein gewürfelt und kurz abgekocht) hin und wieder
hühnerfleisch (klein gewürfelt und kurz abgekocht)so halten wir es, und ich hab großen erfolg damit bei meinem zwerg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!