Wenn er's nicht anders gewöhnt ist...
-
-
Hallöchen
Klar Hunde wurden und werden für bestimmte Bedürfnisse des Menschen gezüchtet, aber nicht in jedem Wurf
sind alle Welpen gleich .
Einer ist neugieriger der andere ängstlich.Es gibt Hunde die gerne jagen, auch wenn es keine Jagdhundrasse ist
und natürlich auch umgedreht.Je nach Hund denke ich bei den HH im Forum wird ,so weit es geht, auf die Bedürfnisse Ihrer Fellnasen geachtet und auch Rücksicht genommen.
Sollte aber mal eine Krankheit oder ein Unfall dazwischen hauen muß
man Hund ja auch bremsen. Bei Spondilose z.B. kann man nicht
" Ball spielen " wegen der schnellen Drehungen. Also wird man mehr Denksport machen. Lastet eigentlich jeden Hund aus.Denkt doch mal an den Border der 200 verschiedene Spieltiere auseinanderhalten kann, weil Frauchen krank war und Ihn nur vom Sofa aus lenken konnte.
( Der arme Kerl war Abends sicher froh mit Herrchen mal Gassi gehen zu dürfen)
Bis bald
Karin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wenn er's nicht anders gewöhnt ist...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schließe mich Gizmo an.
Vieles ist Gewohnheit. Z.B. meine 2 sind da vermutlich auch nen ganz gutes Beispiel. Ich mache nicht sooo viel mit ihnen, also ich gehe weder 2,5 Stunden am Tag raus, noch mache ich tägliches gezieltes Training (halt nur so nebenbei hier und da kleine Einheiten), aber sie sind zufrieden behaupte ich. Beide wirken sehr ausgeglichen und sind wahnsinnig flexibel. Ich kann sowohl 2x 15 Minuten rausgehen (was grad in letzter Zeit wegen Stress mit Umzug öfter mal vorgekommen ist) oder 4 Stunden wandern gehen bzw. ne Stunde Training auf dem Hundeplatz. Alles kein Problem. Wären sie es gewohnt, wesentlich mehr zu bekommen, würden sies (zumindest der Kleine) sicher auch einfordern.
Ich find, das ist nen schwieriges Thema und es gibt sicher Leute, die zu mir sagen würden, meine Hunde "bekommen" (Bewegung und so) zu wenig, in der Regel sind die Leute aber nur erstaunt, wie entspannt und "unauffällig" 2 Hunde in einer Wohnung sein können
Nen Husky mit einer Stunde Bewegung erscheint mir auch wenig, aber wenn er einen glücklichen Eindruck macht, würde ich es zumindest nicht unter Tierquälerei oder so abstempeln.
lg Nadine
-
-
Komisch, ich muss da immer an Kaspar Hauser (bzw. seine Schilderung der Dinge) und ähnliche Vorfälle denken. Vermisst ein Mensch das Sonnenlicht, auch wenn er es nie zuvor kennengelernt hat?
Ich persönlich glaube, dass man das - wie so viele Dinge - nur von Fall zu Fall entscheiden kann. Man muss sehen, wie sich der Hund gibt und wie er im Einzelfall zurecht kommt.
Wichtig dabei finde ich, die Instinkte nicht zu unterschätzen. Ich kenne durch die TH-Arbeit einige Hunde, die ein Leben lang unter bescheidensten Verhältnissen gehorsam und angepasst waren - wahrscheinlich hätte der Hund selbst nie daran gedacht, was es im Leben mehr geben kann. Als Beispiel ein Husky-Päarchen das sieben Jahre in einer winzigen Wohnung lebte und kaum Auslauf hatte - im Tierheim wurden Muskeln bereits durch halbstündige Spaziergänge aufgebaut. Trotzdem hatten die Tiere ein tolles Verhältnis zu ihrem Halter, waren folgsam und sehr freundlich. Die Huskies wurden von einem Ehepaar mit sportlichem Interesse aufgenommen und ein Jahr später hätte man sie weder visuell noch charakterlich wiedererkannt.
Man sollte nicht unterschätzen, wie anpassungsfähig Hunde sind. Wenn es in bestimmten Situationen nicht anders geht, ist das eine unwahrscheinliche Stärke unserer Tiere. Diese Anpassungsfähigkeit über die Maße zu strapazieren ist dann aber wiederum eine Schwäche von uns Menschen.
Ich möchte nicht ungerecht sein, aber genau aus diesen Gründen habe ich so ein großes Problem damit, wenn man sich bei der Rassewahl über alle Vernunft hinweg setzt und am Ende sagt, dass es wunderbar klappt. Wenn es klappt, dann weil es der Hund möglich macht.
-
Ich finde man sollte nicht fragen was Gewohnheit, sondern was artgerecht ist.
Ich musste spontan an die Orcas im Seaworld denken. Die sind dort geboren, kennen es nicht anders und sind das offene Meer nicht gewohnt.
Trotzdem ist es nicht artgerecht und deshalb meiner Meinung nach abzulehnen.
Ich finde es kommt auf das Gesamtbild an. Meine Hündin ist es auch gewohnt an manchen Tagen nur fürs Geschäft raus zu kommen, sie steigt mir dann auch nicht aufs Dach, das macht es aber nicht besser, oder gar für jeden Tag akzeptabel.
Klar, man gewöhnt sich an alles, aber das sollte für faule oder uninformierte Leute nicht als Rechtfertigung dienen -
-
ich denke es kommt auch auf den charakter des jeweiligen hundes an, nicht nur auf die rasse. aber allgemein finde ich es schon bedenklich, wenn man sich einen spezialisten ins haus holt und sich um rassegerechte auslastung keine gedanken gemacht wird.
ich bin z.b. mit meinem malimix noch in keinem verein, mache aber hobbymäßig mantrailing, dummyarbeit, apportierarbeit, uo, wald- und wiesenagility, fahre fahrrad und fange bald zughundesport an. wir spielen und zerren auch gerne mal. er wird also schon rassegerecht ausgelastet, darf seine nase benutzen, arbeiten, hat hundekontakte usw.. es gibt aber auch tage, an denen so gut wie nix passiert.
würde ich nicht mit ihm arbeiten, bekäme ich das über kurz oder lang zu spüren.würde ich zu viel mit ihm machen, würde er endlos hochfahren und nicht mehr klarkommen. und das hat eben auch mit der rasse an sich zu tun: rassegerechte auslastung bedeutet eben auch, immer wieder ruhpausen einzulegen.
mein hund bei nem menschen, der den ganzen tag mit bällen wirft??? wär im endeffekt gefährlich für die umwelt, weil der dermaßen überdrehen würde.
bei anouk ist das deutlich anders, sie arbeitet auch gerne, aber ist nicht so versessen wie er. mit ihr könnte man auch wochenlang einfach spazieren gehen, das würde ihr reichen. im gegenteil, sie liebt es zu schnuppern, zu wühlen, zu chillen.
aber trotzdem braucht sie ihre langen spaziergänge und ihren freilauf. und um diesen zu ermöglichen, muss man mit ihr arbeiten
eine stunde spazieren gehen finde ich auf dauer für fast jede rasse etwas wenig; 1,5 stunden dürften es schon sein - außer man hat ne rasse, die allgemein sehr bewegungsarm ist.
-
Zitat
Nein...
DOCH! Verflixt, in diesen Account hab ich schon seit langem nicht mehr reingesehen, verzeih mir bitte!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!