Hund wird langsam eifersüchtig auf Baby

  • Unser Baby wird jetzt 4 Monate alt und bisher hatten wir keine Probleme. Vilppu hat sie entweder ignoriert oder nur kurz abgeschnüffelt/abgeleckt und ist dann seines Weges gegangen. Jetzt klaut er aber öfter mal Sachen die ihr mitgebracht werden, was gar nicht seine Art ist. Er ging sonst nie an etwas was er nicht durfte, auch nicht an Essbares.


    Er sieht auch nicht mehr so fröhlich aus wie noch vor einer Weile.


    Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das am besten regeln sollte? Ich möchte jetzt unbedingt eingreifen bevor wir ernsthafte Probleme bekommen.


    Ich hab da einen kleinen Zwiespalt weil er momentan generell nicht gut hört und auch ganz schön aufmüpfig wird aber offenbar ja auch mehr Zuwendung braucht.


    Er drängelt sich oft zwischen uns und das Baby, fordert Aufmerksamkeit massiv ein (mit schubsen, anstupsen, in den Weg legen, zwischen den Beinen rumlaufen) und benimmt sich generell ziemlich daneben. Das hat jetzt sicher gerade mit dem Baby zu tun aber solche Phasen hat er auch so öfter mal und man bekommt sie ganz gut in den Griff indem man mal eine Weile wieder etwas konsequenter ist. Wegen seinem generellen Verhalten würde ich ihn also normalerweise öfter mal auf seinen Platz schicken oder ein bisschen strenger sein wenn er sich nicht benimmt. Aber er soll sich ja auch nicht ausgegrenzt fühlen jetzt wo das Baby so viel Aufmerksamkeit bekommt.


    Wie bekomme ich ein gutes Mittelmaß hin? Hat da jemand Erfahrung?


    Wir gehen immernoch viel mit ihm raus, mit und ohne Baby, wir spielen immernoch jeden Tag mit ihm Ball und fahren am Wochenende mit ihm raus und auch in der Wohnung bekommt er weiterhin Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und Ansprache. Woran fehlt es ihm?

  • Da ich kein Kind hab, kann ich dir leider keine Tipps geben, außer:
    Ich würde an eurer Stelle mal einen guten Trainer drauf schauen lassen, eben wie du schon sagst, um ernsthafte Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen.


    Viele Grüße
    Nadine

  • Als ich damals entbunden habe, hat mein Mann die vollen Windeln aus dem KH mitgenommen und unseren Staff mitgebracht.
    Der hat sie ausgeleckt.Klingt ecklich aber so hat er den Geruch angenommen.
    Als wir nach Hause kamen, war er wie wild neugierig und richtig ruppig.Er wollte schauen was das ist, den Geruch kannte er ja.
    Wir hatten auch Angst und wollten das erstmal ne weile betrachten.
    Wir haben Zeit mit ihm genutzt,schmusen zusammen mit dem Kinderwagen spazieren gehen.
    Wenn ich die Kleene auf dem Arm hatte ihn auch gestreichelt.Einfach so weiter gemacht "wie früher".
    Er passt total auf auf die Kleene (mitlerweile 3).
    Klar muss man immer wachsam sein.
    Nutzt ihr die Zeit mit Vilppu, wenn das Baby schäft?Nehmt ihr ihn mit beim Spazieren?
    Für ihn ist das auch alles neu,früher war er mit euch alleine und er das "Baby".


  • Wir haben eine Stoffwindel aus dem KH mitbringen lassen und er fand die ganz spannend. Seitdem ist er eigentlich auch ganz lieb gewesen. Er war entweder gar nicht interessiert oder nur mal ganz kurz. Er hat eigentlich auch immer mit dem Schwanz gewedelt wenn er sie abgeschnüffelt hat und sah ganz happy aus. Jetzt nicht mehr wirklich...


    Wir beschäftigen uns mit ihm wenn sie schläft aber auch wenn sie dabei ist. Morgens geht mein Mann mit ihm alleine raus, die anderen Spaziergänge machen wir in der Regel alle zusammen. Die Kleine ist dann entweder im Wagen oder im Tragetuch.


    Ich hab auch das Gefühl wir beachten ihn so viel früher und machen alles ganz normal weiter aber gezwungenermaßen bekommt sie halt doch mehr Aufmerksamkeit und das scheint er nicht so gut zu finden. Mehr Zeit hab ich aber nunmal einfach nicht. Alle Zeit die ich hab verwende ich auf meine Arbeit, den Hund und das Baby. Mehr ist nicht drin!


    Noch ist er ja auch ganz lieb zu ihr aber er sieht etwas depri aus und das darf einfach nicht sein :(

  • Zitat

    Ich hab da einen kleinen Zwiespalt weil er momentan generell nicht gut hört und auch ganz schön aufmüpfig wird aber offenbar ja auch mehr Zuwendung braucht.


    Er drängelt sich oft zwischen uns und das Baby, fordert Aufmerksamkeit massiv ein (mit schubsen, anstupsen, in den Weg legen, zwischen den Beinen rumlaufen) und benimmt sich generell ziemlich daneben


    Dein Hund braucht klare Regeln und vor allem Grenzen, denn wie du selber bemerkt hast, ist er dreist und fordernd.


    Wenn ein Baby ins Haus kommt braucht der Hund nicht mehr Zuwendung, wie vorher auch. Er braucht klare Strukturen, einen klar vorgegebenen Rahmen, in dem er sich bewegen kann.
    Lass nicht zu, dass er euch so bedrängt, schick ihn deutlich weg oder verweise ihn auf seinen Platz. Fordere Distanz ein, das wirkt manchmal Wunder :D


    Er sollte lernen, zu hause Ruhe zu geben und zu warten, bis er "dran" ist.

  • Ich denke auch, dass "Eifersucht" eher ein menschliches Problem ist, als ein hündisches. Könnte mir vorstellen, dass die Ankunft eines neuen Rudelmitgliedes den Hund dazu anspornt, es doch mal mit der Weltherrschaft zu probieren ;-) .... und er den Tumult ausnutzt, um Grenzen neu auszuloten. Von daher könnte es tatsächlich helfen, ihm weder mehr noch weniger Aufmerksamkeit zu schenken als bisher und ihn mit Ruhe und Konsequenz an die bisherigen Regeln zu erinnern.

  • Zitat

    Ich denke auch, dass "Eifersucht" eher ein menschliches Problem ist, als ein hündisches. Könnte mir vorstellen, dass die Ankunft eines neuen Rudelmitgliedes den Hund dazu anspornt, es doch mal mit der Weltherrschaft zu probieren ;-) .... und er den Tumult ausnutzt, um Grenzen neu auszuloten. Von daher könnte es tatsächlich helfen, ihm weder mehr noch weniger Aufmerksamkeit zu schenken als bisher und ihn mit Ruhe und Konsequenz an die bisherigen Regeln zu erinnern.


    Dachte ich mir eigentlich auch so aber er sieht so traurig aus *schniiief*

  • Hör auf deinen Hund zu vermenschlichen. Der tanzt euch anscheinend gewaltig auf der Nase rum.


    Ist ja nicht dein einziger Beitrag wo es ein Problem mit dem Hund gibt.


    Da hier in diesem Fall ein Baby im Spiel ist, solltet ihr euch wirklich an einen guten Hundetrainer wenden.
    Ihr habt ja nicht gerade einen Kleinhund, sondern schon ein großes Kaliber und von der Mischung her, eh nicht ohne


    gruß
    sabine

  • Ich kann dir jetzt keine allgemeinen Tipss geben, denn bei uns klappt es bisher super ohne jegliche Eifersucht (mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt), aber ich hab es zum Beispiel beim Stillen immer so gehalten (geht ja auch beim Füttern, solltest du nicht stillen):
    Wenn ich mit dem Baby auf dem Sofa saß, hatte sie ruhig auf ihrem Plätzchen zu liegen und uns in Ruhe zu lassen. Wenn ich fertig war hat sie dann eine extra Kuschel/Spieleinheit bekommen.


    So hat sie gemerkt: Baby geht vor, aber ich komm auch auf meine Kosten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!