
Freaks! oder: wenn HHs seltsam werden....
-
Tante Flauschig -
18. September 2010 um 08:33
-
-
Hey Ihr Lieben, bei uns gibt es ein Erholungsgebiet, das auch gern von Hundehaltern und ihren Vierbeinern genutzt wird. Die meisten Hunde sind gut sozialisiert, die hier rumrennen nur was ich etwas komisch finde, sit die Art mancher Hundehalter.
Ich nenne sie daher "Freaks"so ein bissel freakig sind einige...hier mal ein beispiel:
Mit einer Freundin latsche ich fröhlich auf eine Gruppe HHs zu.
Wir beobachten diese Szene: fünf Frauen stehend quatschend herum und ihre Hunde wuseln dazwischen herum.
Einer der Hunde steht neben seinem Frauchen und bellt ununterbrochen, da sie nicht auf ihn reagiert (er warf ihr zuvor seinen Ball vor die Füße). Sie quatscht weiter, und das gebell geht durch Mark und Bein.Die anderen Hunde "spielen" in der zwischenzeit, ein Pulk von vier Hunden tut sich zusammen und jagd einem anderen Hund hinterher. Der gejagte Hund schaut sich gehetzt um, knickt hinten ein und unterwirft sich mit allem, wie sich ein Hund unterwerfen kann.
Die anderen Hunde knurren wütend und alle stürzen sich auf den Hund drauf. Er wird weiter gereicht, es kommt zu einem kleinen Tumult.
Die HH quatschen weiter, als sein nichts passiert. Das verängstigte Hundetier rettet sich zwischen die Beine seiner besi. Und die meint zum Hund: "Geh zu den anderen spielen" ich:da meiner Meinung nach, Spielen anders aussieht.
Der Hund mit dem Ball bellt immernoch und so langsam konnte ich es nicht mehr hören. jetzt kommt das lustige, warum ich diese Besis als "Freaks" bezeichne
Damit der Hund aufhört zu bellen, begannen plötzlich alle Frauen zu jaulen. Da stehen die da, jaulen und der kläffer hört tatsächlich auf und jault mit
eigentlich ganz lustig.Jedenfalls hat mich diese Begegnung nachdenklich gestimmt.
Als erstes habe ich mir die Frage gestellt, ob ich genauso peinlich bin
Man sieht sich ja nicht von außen.Mir vielen einige lustige Sachen ein, die ich zusammen mit meinem Hund erlebt habe.
Aber: Habt Ihr schon mal bewusst darüber nachgedacht, warum man bestimmte Sachen macht?
So ein bissel freakig bin ich nämlich auch.
Gleicht sich der mensch mit der zeit so stark an seinem Hund an, daß er über bestimmte Handlungsweisen nicht mehr nachdenkt?
Wird er selbst etwas "hündisch"?Fragen über Fragen, was meint ihr zu dem Thema?
Liebe Grüße
Die Biggi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Warst du bei uns auf der Hundewiese?
Im Ernst, genauso läuft es dort auch. Nur da bin ich der Freak, weil ich mich nicht zu dem Pulk geselle sondern nur kurz Grüße und dann weitergehe.
Und meine armen Hunde da so eben nicht spielen dürfen
gruß
sabine -
lol nee ich komme nicht aus eurer ecke
-
Lol...so was in der Art haben wir hier auch, ein Gelände, dass auf einer Seite vom Fluss, auf einer von einer steilen Böschung und auf einer dritten von undurchdringlichem Gestrüpp versperrt ist. Das ist natürlich klasse für nicht abrufbare Hunde, die kann man da toben lassen, weil sie nicht abhauen können...Da ergibt sich dann jeden Abend um 5 Uhr folgendes Bild:
Es erscheinen 10 Autos, aus denen ein veritables Campingequipment hervorgezaubert wird: Stühle, Tische, Kaffeekannen etc. Sobald die Besitzer eingerichtet sind, werden ca. 15-20 Hunde aus den Autos gelassen und dürfen sich "amüsieren", während die Besitzer Kaffeeklatsch abhalten.
Da wird gemobbt, dass die Schwarte kracht, wenn ein Hund es wagt mal zu rennen, wird er von allen anderen als Hase betrachtet und behandelt, es ist fuchtbar anzusehen. Ich bin da mal aus Versehen reingeraten, aus der einzigen offenen Richtung kommend. Du lieber Himmel...meine arme Nudel wurde massiv bedrängt, einziger Kommentar der Anwesenden: Das ist bei Neuen immer so, die gewöhnt sich schon daran.
Das eigentlich Tragische daran ist, dass das wohl für die meisten Hunde aus diesem Ort der einzige Auslauf ist, den sie jemals haben. Da sind Huskies dabei, die laufen wie ein Tiger im Käfig immer rund um die Wiese, allerdings ganz langsam. Jagdhunde, die haben nichts anderes gemacht, als gebuddelt und andere weggeschnappt, Bichons, die saßen unter Frauchens Stuhl und haben gekläfft, was das Zeug hielt, der pure Stress für alle Hunde, aber die Besitzer hatten eine nette Zeit und sind bestimmt der Überzeugung, sie tun Ihren Hunden was Gutes, schließlich kommen die jeden Tag 2 Stunden raus!
-
Ich denke mir auch manchmal, wie freakig ich von außen auf andere Menschen (eher die Nicht-HH als die HH, vermute ich) wirken muss. Ich gehe in Ermanglung eigener Hunde mit denen vom örtlichen Tierheim spazieren, da habe ich jeweils einen "Stamm-Hund", den ich so lang betreue, bis er vermittelt wird. So kann man sich auf die Macken und Stärken der jeweiligen Hunde gut einstellen, meine Wuffis und ich sind immer ein recht gutes Team. Dem Erziehungsauftrag des Tierheims komme ich regelmäßig mit vollem Körper- und Stimmeinsatz nach und ich will nicht wissen, was meine Mitmenschen da von mir denken.
Wenn ich z.B. den Abruf trainiere und Hundi kommt, feier ich ihm regelmäßig ne Mordsparty, inklusive durchknuddeln, stimmlichem Lob in den höchsten Tönen und Leckerliwurf. Noch schlimmer ist es beim Spielen: Meine momentane Pflegehündin sollte an den Futterbeutel gewöhnt werden, damit sie mal etwas Training bekommt nach ihrem mehr als trostlosen Vorleben. Was glaubt ihr, was ich mich da zum Affen gemacht habe, um ihr den Beutel als das beste, was es auf der Welt gibt, zu verkaufen. Es hat geklappt. Und manchmal, wenn Hundi richtig gut drauf ist, wird auch mal gerangelt und gemeinsam über die Wiese gekullert. Bei einem Dobi-Mix sieht das für Außenstehende mitunter bedrohlich aus, so dass ich schon mehr als einmal von ferne gefragt wurde, ob der Hund mich da gerade fressen will.
Na ja, und Ansätze von "Weg verlassen und ins Gebüsch abdüsen" mit "M-m, denk nicht mal dran!" zu unterbinden ist auch etwas freakig.
Freakig in der nicht so liebenswerten Art habe ich allerdings auch schon erleben dürfen: Hundehalter, deren Hund bei JEDEM Treffen mit gefletschten Zähnen auf meinen zustürzt und ihn killen will, so dass ich nur mit Mühe meinen armen Wuff retten kann, müssen doch nicht wirklich jedes Mal, wenn man sie trifft, ihren Hund wieder auf meinen loslassen mit den Worten: "Der will doch nur hallo sagen!".
-
-
Ich glaube als freakig für Außenstehende gelten 80% des Forums.
Jeder, der
- mehr als einen Hund hat
- keine "gute Marke" aus dem Discount füttert
- mit seinem Hund spricht
- seinen Hund nicht als Fußabtreter und Schlusslicht des Familienrudels sieht, was er ihm auch regelmäßig zeigt
- Mehr mit dem Hund macht als 1-2 mal täglich 20 Minuten Gassi
- sich überlegt, ob er einem Hund überhaupt gerecht werden kann und wenn ja, welche Rasse -
in der Hundeschule lernte ich, durch "Körperspannung" u Körpersprache die Aufmerksamkeit der Hunde auf mich zu lenken, um mich für sie streckenweise interessanter zu machen als die Umwelt.
bisher war ich nur froh u glücklich, wie schön aufmerksam sie mittlerweile schon sind u auf mich achten.
aber so gesehen, von der Seite aus betrachtet mach ich mich dafür, zB wenn wir n Stück durchs Dorf gehen, von außen gesehen bestimmt ganz schön zum Affen.
jetzt wo ihrs sagt, wirke ich dabei vielleicht für manche "Unwissende" merkwürdig..?!? oh jeh*
-
Ich finde die meisten Hundehalter so irre, dass ich mittlerweile manche Gebiete an bestimmten Wochentage oder zu bestimmten Uhrzeiten meide. Ist ja nicht mehr normal was mit manchen abgeht.
-
Zitat
Ich glaube als freakig für Außenstehende gelten 80% des Forums.
Jeder, der
- mehr als einen Hund hat
- keine "gute Marke" aus dem Discount füttert
- mit seinem Hund spricht
- seinen Hund nicht als Fußabtreter und Schlusslicht des Familienrudels sieht, was er ihm auch regelmäßig zeigt
- Mehr mit dem Hund macht als 1-2 mal täglich 20 Minuten Gassi
- sich überlegt, ob er einem Hund überhaupt gerecht werden kann und wenn ja, welche Rassestimmt, wenn man einen außenstehenden fragen würde, wäre er mit sicherheit der Meinung, dass wir Freaks sind.
Kommt auch immer auf den Blickwinkel an.
-
Ich will gar nicht wissen, wer nicht schon alles die Zwangsjacke für MICH bereit hielt.
Im Winter war bei uns die Heizung ausgefallen und es war irre kalt in der Wohnung. Da der Hausmeister nicht in die Puschen kam, rief ich - zugebenermaßen etwas aufgeregt - die Hausverwaltung an:
Hören Sie, das ist ein Notfall! Wir haben schließlich einen arthritischen Opa zu Hause, der nicht gut auf Kälte reagiert.
Stellen Sie ihm doch einen Heizlüfter auf.
Ich bitte Sie! Der Opa kann doch keinen Heizlüfter bedienen! Ich nehme ihn jetzt übergangsweise mit zur Arbeit, wo er in einer Büro-Ecke schlafen kann ...
Nach Wochen des Müßiggangs, stand der Hausmeister dann am Abend völlig aufgelöst vor der Tür. Die Heizung lief wieder. Er wolle sich noch persönlich bei meinem Opa entschuldigen, sagte er, das könne ja nicht sein, dass er auf dem FUSSBODEN meines Büros habe schlafen müssen.
Er war jetzt nicht so begeistert, als er erfuhrt, dass der Opa auf vier Pfoten läuft und ein elfjähriger Mischlingsrüde ist.
OPA hat sich bei uns halt aber eingebürgert.
Manchmal darf man die Dinge auch nicht zu kritisch beurteilen.
Ich hab zwar auch nen Vogel, aber man kann trotzdem noch mit mir sprechen - mehrheitlich. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!