Soll/kan ich mich da einmischen? Suche dringend Rat

  • Hallo zusammen,
    ich schreib einfach mal die Fakten auf, Fragestellung ergibt sich dann leider selbst.
    In unserer Straße wohnt eine Familie, die 2 Hunde hat. Die Hunde haben einen normal großen Garten, wie er an Reihenhäusern ist. Sonst haben sie keinen wirklichen Auslauf, ab und zu vor die Tür, 30 m weiter auf eine Grasinsel. Der Rüde ist sehr unverträglich mit allen anderen Hunden, das ist aber eigentlich nebensächlich.
    Im Februar hat die HÜndin nun Junge bekommen, Vater ist der Rüde, der auch dort wohnt. 1 Welpe ist gestorben. Die Hunde wurden in der Zeit nicht ärztlich betreut. Da Balou im Februar gestorben ist, fragte mich die Familie, ob ich einen Welpen wollte (das wollte ich ganz bestimmt nicht). Sie sagte mir dabei, dass sie halt jeden Welpen für 250 Euro verkaufen wollen. Vor 2 Tagen hab ich nun erfahren, die arme Hündin hat schon wieder Welpen bekommen. 9 Stück, 3 davon schon gestorben.
    Mich macht das soooo wütend :zensur:
    Ich hab keine Ahnung was ich tun soll. Hab schon überlegt, mit meiner Hundetrainerin zu reden,die wohnt nämlich auch dort und ich weiß, dass sie die Situation für die Hunde auch nicht toll findet. Ordnungsamt war wohl auch schon mal da, aber nicht wegen dem aktuellen Anlass.

    Soll ich auch das Ordnungsamt informieren? Besteht überhaupt die Chance, dass sich was ändert? Die armen Hunde....

    Traurige und wütende Grüße, Anja

  • ich würde das auf alle Fälle melden - man das kann ja wohl nicht wahr sein - die Hündin ist doch keine Geld - u. Gebärmaschine :schockiert:. Du kannst dort nur helfen ( den Hunden) wenn die Mißstände gemeldet werden und auch der Haltungszustand ist alles andere als normal.

    Viel Glück - nimm Dir auch den Veterinärarzt vor

  • Hallo Anja,

    ich würde aktuell das OA und das Vet-Amt informieren.
    Außerdem dem Finanzamt einen Tipp geben, denn das Geld müsste er wahrscheinlich versteuern, was er mit den Welpen verdient, da kenne ich mich aber nicht so aus. Aber man kann ja mal blond nachfragen.

    Gruß
    Bibi

  • Ja, Finanzamt ist ein ganz wichtiger Punkt! Zumal die ja erfahrungsgemäß sehr schnell sind :lol:

    OA und VetAmt können nur einschreiten, wenn die Haltungsbedingungen unzulänglich sind. Kannst Du da noch mehr ausfindig machen als den mangelnden Auslauf? Weil letzteres wird sich schlecht beweisen lassen, fürchte ich.

  • Erstmal würde ich mich schlau machen, ob da überhaupt ein Verstoß vorliegt! Ist es irgendwo geregelt, wie oft eine Hündin werfen darf? Das Welpen sterben, kann passieren. Auch bei allen Untersuchungen und wenn man nach der geburt alles versucht. So ist das Leben (hört sich hart an, ich weiß).

    Solange ich mir nicht sicher bin, dass tatsächlich etwas gemacht wird, wogegen man vorgehen kann, würde ich erstmal dir Füße still halten oder mit den Leuten normal reden..

  • Wobe es meines Wissens so ist, dass mehr als 1 Wurf pro Jahr schon unter gewerbliche Zucht fällt. Also von der Seite her wäre zumindest was zu machen, um dieser sinnlosen Vermehrerei ein Ende zu bereiten. Der Hund als Gelddruckmaschine... :headbash:

  • Ich denke kaum das du irgendwas machen kannst.
    Ich hatte sowas ähnliches auch schon...
    Die Hündin meines Nachbarn bekommt seit ca4 Jahren jedes Jahr Welpen, in jeder Läufigkeit wird sie gedeckt. Sie streunert den ganzen Tag hier im Ort rum, es wird sich kaum um sie gekümmert. Sobald die Welpen 3 Wochen alt sind fällt ihr regelmässig das Fell aus und sie läuft mit Nacktem hintern durch die Gegend.
    Ich habe versucht was zu machen, aber erfolglos. Das Ordnungsamt interessierte sich nur dafür das die hündin nicht angemeldet war, mehr nicht.
    Veterinäramt schaute sich die hündin einmal an, zu der Zeit sah sie nicht schlecht aus und es waren keine Welpen da weil es einige Wochen her war das die Welpen verkauft waren und das Fell war wieder etwas nachgewachsen.
    Gut, Auslauf hat die Hündin genug da sie eh den ganzen tag streunern geht. Gegen Billigfutter vom Aldi sagt ja nun auch keiner was... grosser Garten ist dirt auch vorhanden und damit war nichts zu finden was das Veterinäramt dazu gebracht hätte einzuschreiten.
    Klar finanzamt könnte vielleicht was machen, aber dafür müsste ja bewiesen werden das er die Welpen nicht doch verschenkt hat. Die Welpen gehen ohne Kaufvertrag an Wildfremde Menschen weg, von daher kann ich nicht einen einzigeen Käufer aufzählen der was dafür bezahlt hat...
    Dagegen was zu unternehmen ist meiner Meinung nach fast Aussichtslos... leider.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!