Kleine Knochen etc
-
-
Hallo zusammen!
Ich lese immer wieder, dass den Hunden kleine Knochenreste von z.B. Schweineohren, Kauknochen oder dergleichen weggenommen werden sollen, da sie sich sonst daran verschlucken können.
Ist dem wirklich so? Ich kann das nicht ganz nachvollziehen; in der Natur legen Wölfe doch die Reste auch ncht einfach ab...
LG
Jonathan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
es kommt auf die Größe des Hundes an.
Ein großer Hund verträgt es schon mal, wenn er z.B. einen 10cm Ochsenziemer inhaliert, bei einem kleinen Hund könnte sowas ganz anders enden.Schweineknochen sollten Hunde nicht bekommen, vor allem keine gekochten oder gedörrten.
Okay, ich bin auch kein Fan von Schweineohren, ist mir viel zu fettig das Zeug.Wenn der Hund z.B. Markknochen bekommt, dann knabbert er das Mark raus und ein bisserl vom Knochen.
Wenn man ihm aber den Rest nicht weg nimmt, könnte es passieren, dass er massive Probleme beim Kacken wegen dem Knochenkot hat.
Wobei, wir sprechen hier dann von rohen Knochen.Gruß
Bibi -
Schweinefleich sollte immer, unter allen Umständen, gekocht oder gebraten gefüttert werden, weil sich sonst evtl. der Hund an der Aujetzkischen Krankheit infizieren könnte.
Knochen und auch Gräten sind dann erst einmal so lala, wenn der Hund damit nicht umgehen kann.
Geflügelknochen besser nicht geben, weil die splittern und so ein Splitter evtl. im Verdauungstrakt zu Verletzungen führen kann, die alles andere als schön sind.
Markknochen sollten, wenn sie nicht gerade wesentlich zu groß oder zu klein sind (Öffnung in der Mitte, da wo das Mark sitzt), besser mit dem Hammer in Stücke geschlagen werden. Es kann nämlich passieren, dass sich der Hund das Teil über den Kiefer zieht und dann vom TA befreit werden muss.
Einen harten, weißen Knochenstuhl mit den entsprechenden Problemen beim Lösen kann es durchaus geben, nämlich wenn viel Knochen gefressen werden. Dürfte bei rohen Rinder-Markknochen kaum vorkommen.
Ja, und zu den Schweineohren. Da gibt es Knorpel aber keine Knochen. Kann der Hund also problemlos mal zwischendurch eins bekommen. Mal und zwischendurch, nicht täglich und pfundweise.
-
Noch mal so zur Erinnerung!!!
Schweineknochen und auch alle anderen Knochen sollte man niemals gekocht verfüttern.
Geflügelknochen, Flügel, Schenkel, Karkassen, kann man roh sehr wohl und sehr gut füttern!!
Auch rohen Fisch mit Gräten kann man füttern!!!Auch bei rohen Rinder-Markknochen kann es zum Knochen-Stuhl kommen, man beachte da immer die Hunde Größe!!!!
Gruß
Bibi -
Zitat
Noch mal so zur Erinnerung!!!
Schweineknochen und auch alle anderen Knochen sollte man niemals gekocht verfüttern.
Geflügelknochen, Flügel, Schenkel, Karkassen, kann man roh sehr wohl und sehr gut füttern!!
Auch rohen Fisch mit Gräten kann man füttern!!!Auch bei rohen Rinder-Markknochen kann es zum Knochen-Stuhl kommen, man beachte da immer die Hunde Größe!!!!
Gruß
BibiWieso keine gekochten Knochen füttern? Ich esse die auch ohne Probleme, besonders gerne Rippen. Roh hätte ich da doch etwas Schwierigkeiten
.
Wie lange und wieviele rohe Rinder-Markknochen soll der Hund denn fressen? Da schaben selbst meine Schäfis sehr, sehr lange dran herum. Waldi wäre sicher eher verhungert als dass er so einen Knochen gefressen hätte. Der schabt sich auch nicht mal eben an einem Tag ein, zwei oder mehr Esslöffel voll davon ab. Man gibt Markknochen auch nicht pfundweise, die gibt es stückweise "an hohen Feiertagen". Ich koche die jedenfalls lieber aus als sie zu verfüttern.
Und dann noch zu Ochsenziemer & Co. Ich stehe auf dem Standpunkt, je kleiner das Stück ist, umso größer ist die Gefahr, dass es der Hund verschluckt, egal wie groß er ist. Je größer es ist, umso mehr ist der Hund zum Kauen und Abraspeln gezwungen und umso geringer ist die Gefahr. Eine Fliege ist schnell verschluckt, ein Elefant eher nicht.
-
-
Ob Du gekochte Knochen isst, ist mir wurscht.
Es geht mir um die Hunde und wenn ich mir z.B. einen Yorkie vorstelle, der ein Stück gesplitterten Knochen, denn das tun die gekochten Knochen nun mal splittern, runterschluckt und sich den Darm auschneidet, öhm, nein danke.Gekochte Knochen gehören nicht in den Hund und ein Wolf hat auch nicht vorher ein Feuer gemacht und sich sein Futter gekocht, sondern roh vertilgt
Meine Lütte, Schäfi-Mix, schluckt auch mal einen Ziemer mit 10cm Länge. Bei ihr geht das aber Problemlos, weil sie das eben verwerten kann.
Meine Große kann das nicht verwerten und frisst die auch bis zum Ende auf.Gruß
Bibi -
Zitat
Wieso keine gekochten Knochen füttern?Naja das kochen entzieht den Knochen das (Fett??) dadurch werden sie porös und splittern eher beim nagen wie ungekocht, dadruch hat man das selbe Problem wie bei de Gummiadler.
-
Komisch, ich habe in meinem langen Wanderleben viele gekochte Knochen gegessen, aber die sind nie gesplittert sondern ich konnte sie immer genüsslich zermahlen zwischen meinen Zähnen. Wo soll dann bitteschön der splitternde Knochen beim Hund herkommen?
-
Fakt is nun mal das Kochen dem Knochen das Collagen entzieht. Dadurch werden se einfach härter und brechen dementsprechend. (wussten übrigens schon vor über tausend Jahren die knochenverarbeiteten Menschen
)
Googel eifach mal nach: Knochenstruktur, Collagen und kochen
Da wirst du sicher einiges dazu finden.Mir ists ja wurscht was andere Hunde bekommen, doch gekochte Knochen bekommen weder meine Hund no i in Napf
-
Zitat
Komisch, ich habe in meinem langen Wanderleben viele gekochte Knochen gegessen, aber die sind nie gesplittert sondern ich konnte sie immer genüsslich zermahlen zwischen meinen Zähnen. Wo soll dann bitteschön der splitternde Knochen beim Hund herkommen?
Damit hast Du schon einen wesentlichen Unterschied beschrieben.
Mahlzähne zum Kauen hat das hündische Gebiss nicht. Es hat Schneidezähne, Fangzähne und Reißzähne. Alles was damit verarbeitet wurde, wird im Ganzen runtergeschluckt. Und gekochte Knochen zersplittern nun mal, weil die Gelantine rausgekocht ist. Wenn Du dann mit Deinen Mahlzähnen tapfer drauf rumkaust, kommt in Deinen Magen halt nichts Spitziges. Aber die Hunde haben mangels passender Zähne diese Möglichkeit nicht.
LG Applschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!