1. Läufigkeit...Hiiilfeeee...

  • hallo,
    meine war jetz grad das 2 mal läufig und war total anders, als beim ersten mal...
    Beim ersten mal, war sie kuschlig, anhänglich und wusste gar nich, wie ihr geschieht und was die kerle alle von ihr wollten :roll: ,

    Da konnte ich sie auch jederzeit abrufen und sie kam sofort angaloppiert. Dieses mal musste ich sie während ihrer stehtage und kurz danach an die schleppe nehmen, da sie, wenn sie nur von weitem einen anderen hund gesehen hat, sofort weg war.

    An den Zeiten, zu denen ich rausgehe hab ich nich groß was geändert, da wir hier nur 2 intakte Rüden normalerweise haben und man kennt sich untereinander. Und ihr bester Kumpel is so gut erzogen und ruhig, daß wir sogar während ihrewr stehtage zusammen rausgehen konnten.
    Er is erst danach kirre geworden, da hat sie ihn aber wechgejagt.
    (trotzdem haben wir die beiden nie allein gelassen)
    Sie hat aber sicherheitshalber nen K9 Geschirr an und die Aufpapper drauf: Ich bin läufig

    aber das sie erwachsen geworden wäre, kann ich auch jetz immer noch nicht behaupten :???:

    aso, wg der scheinträchtigkeit: hatte mit meiner Tä da drüber gesprochen und sie meinte, daß es normal is, das die hündin danach scheinträchtig wird, da sie je evtl ne ammenfunktion ausüben müsste, also wenn sie in nem wilden rudel leben würde.
    Wenn es nicht zu sehr ausartet geht sie da auch ungern mit Medis bei.
    Meine hatte nach ihrer letzten Läufigkeit nur einmal anzeichen gemacht, daß sie anfängt zu, hmmmm, "spinnen".
    Hatte so ne katze als bewegungsmelder und die war eigentlich immer aus, weil wegen nervfaktor, ne freundin hat die dann mal angemacht und sie sofort angefangen zu wimmern.
    Seitdem is die katze in den Keller verbannt!
    Denke mal, daß muss man einfach abwarten, ich lasse ihr ihre gewohnten spielzeuge und nehm es ihr erst weg, wenn ich nen "ungesundes" interesse merke.

    Wünsch euch alles gute und immer mit der Ruhe, es is halb so wild, wie man es sich vorstellt

    Lg rea + aika

  • Zitat

    Ihr konntet mich auch etwas beruhigen..., allerdings hab ich immernoch etwas Angst, dass wir die Stehtage verpennen bzw. verpassen, wann diese vorbei sind.. Aber wahrscheinlich muss ich einfach nur das tun, was ihr mir geraten habt: BEOBACHTEN... Krieg ich schon hin!!!

    Die Stehtage kannst Du als Mensch auch feststellen.
    Viele Hündinnen reagieren, wenn man diese am Hintern krault, indem sie ihren Schwanz zur Seite neigen. Das habe ich bisher nur während der Stehtage beobachten können, sonst nicht.

    Oder,
    wenn Ihr mit anderen Leuten und deren Hunden unterwegs seid, dann kannst Du sehen, wie sich Deine Hündin an bestimmten Tagen geradezu den anderen Hunden "aufdrängt" :D

    Zitat


    Aaaah, ist aber alles auch aufregend..., hab mir die letzten Wochen und Monate noch erfolgreich einreden können, dass sie ja noch unser Baby ist..., und schwupps..., nu isse ne Große... :sad2:

    :D
    Na ja,
    so schnell auch wieder nicht.

    Meine Beobachtungen bei meiner kleinen Maus:
    1. Läufigkeit: Da hat sich noch nicht großartig was verändert, Hund kam mir aber etwas ruhiger vor.
    2. Läufigkeit: Hund wurde deutlicher ruhiger
    3. Läufigkeit: da hatte ich das Gefühl, daß meine Maus endlich "erwachsen" geworden war
    4. Läufigkeit: irgendwie ist sie vom Wesen her noch mal ruhiger geworden

    Zitat

    Da wir auch eher weniger zu "Stoßzeiten" und in "Stoßgebieten" Gassi gehen, kann ich sie doch, solange alles übersichtlich ist und niemand weiter da ist, noch so 5-6 Tage ohne Leine laufen lassen oder?! Sie lässt sich gut abrufen..., oder wird die Abrufbarkeit auch durch die Läufigkeit beeinträchtigt???

    Kommt auf die Hündinnen selbst an.
    Der Begriff "Läufigkeit" sagt es ja bereits ;)
    Die Hunde laufen weg, wenn es "soweit" ist.
    Das können Hündinnen genauso gut!


    Meine kleine Maus zum Beispiel, läuft nicht weg. Die bleibt bei mir. Ich lasse sie aber trotzdem oft lieber an der Leine.
    Ich kenne auch Hündinnen, die nutzen jede Gelegenheit und gehen stiften.

    Wenn Du nichts riskieren willst, dann laß sie lieber an der Schleppleine.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo. Wenn ihr einen Garten mit eingezäuntem Grundstück besitzt, laßt eure läufigen Hündinnen nicht alleine draußen. Wir hatten in einer Läufigkeit drei Rüden vor dem Grundstück.

  • Sooo, heute sind es auf den Tag genau drei Wochen, dass Smilla läufig wurde... Aaaber, nun ist meine Frage: Woran merke ich, dass esvorbei ist??? Bluten tut sie schon lange nicht mehr, ihre Zitzen sind allerdings noch ganz schön groß (bleibt das jetzt so?!) und ohne Leine lass ich sie auch schon wieder laufen seit drei Tagen und sie hört wie ne Eins... Ab wann kann ich denn wieder Rüdenkontakt zulassen?

    Liebe Grüße von Jule und Smilla

  • Sagt mal, ist es normal, dass am Ende der Läufigkeit die Haut unter den Zitzen anschwillt??? Oder deutet das auf eine Scheinträchtigkeit hin???

  • Mehr oder weniger scheinträchtig wird jede Hündin, das ist eben der Lauf des Zyklus beim Hund. ;)
    Die Zitzen und die Vulva werden jetzt größer sein als davor und auch nicht mehr ganz so winzig werden.
    Ob sie jetzt einfach ein ausgeprägtes Drüsengewebe bekommen hat oder ob sie bedenklich scheinträchtig ist, das kann man nach der Beschreibung nicht beurteilen.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!