Auslauf im Garten schlecht?
-
-
Ich sehe das Zwingerhabenverbot als etwas weltfremd an. Einen Zwinger zu haben bedeutet noch lange nicht ganztägige Zwingerhaltung. Manchmal muss man eben auch mal den Hund kurz wegsperren können. Klar geht das auch in der Wohnung, soll aber manchmal auch nicht sein.
Ich habe dafür eine Kette in einem Teil des Gartens, in dem ich wenig machen muss. Meine Hunde sind dennoch keine Kettenhunde, nur weil sie insgesamt im gesamten Jahr vielleicht mal 2 Stunden angekettet sind.
Und wenn man 30 qm als Zwinger ansieht, dann sind meine Hunde auch Zwingerhunde, nur dass der Zwinger eben ca. 750 qm Netto hat. Irgendwo muss doch auch mal die Vernunft einsetzen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auslauf im Garten schlecht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das Problem ist halt, dass man im Tierschutz viel erlebt und daher auf Nummer sicher geht
wobei, Problem?
eigentlich find ich da nichts schlimmes dran -
So ein Auslauf hat mit einem Zwinger wenig zu tun, finde ich. Mir wäre noch wichtig, dass von außen keiner an den Hund ran kommt (gibt ja immer wieder Idioten....). Wobei ich nicht denke, dass der Hund wirklich von dem Auslauf profitiert und ebenso gut im Haus bleiben könnte.
-
Yap, was ein TH-Mitarbeiter so erleben muss, neide ich ihm nicht. Ich denke dennoch, dass man einen soliden Mittelweg zwischen Prävention und individuellen Zugeständnissen fahren muss. Wobei ich durchaus den Eindruck habe, dass die meisten Tierheime diesen guten Mittelweg auch schon fahren - ich habe meinen Hund ja auch bekommen, obwohl ich berufstätig bin und damals noch keinen Garten hatte.
Ich persönlich würde den Hund während unregelmäßiger Abwesenheiten nicht alleine im Garten lassen, weil mir die Nachbarskatzen und insbesondere Menschen vorm Zaun ein zu großes Risiko wären. Weiß ich, wer sich dazu berufen fühlt, dem armen Hund ein Wurstbrot zu spenden? Auch sind nicht alle Leute den Hunden wohlgesinnt und ich persönlich hätte Bedenken, dass der Hund geärgert oder provoziert wird - das mag aber auch meinem persönlichen Pessimismus geschuldet sein.
Wo ich persönlich zu viele Risiken sehe, kann das für einen anderen Hundehalter ja aber ganz anders aussehen.
Ich finde es - je nach Hund - absolut zumutbar, wenn der Hund einmal in der Woche vier Stunden im Garten verbringt, solange er sich im Winter vor der Witterung schützen kann. Was Du beschreibst, klingt ziemlich gut, wie ich finde. Hat für mich auch nix mit Zwingerhaltung zu tun - Zwingerhaltung wäre für mich, wenn der Hund regelmässig in einen Zwinger (sprich vergitterten Unterschlag) käme.
-
Der Punkt mit den vorbeigehenden Leuten, die sie ärgern oder füttern könnten, wäre bei uns kein Problem. Das Stück vom Garten das wir nehmen wollten liegt weit weg von der Straße: links die Rückwand der Garage, nach hinter die 2m hohe Hecke zum einen Nachbarn, nach rechts Zaun und Büsche zum anderen Nachbar und nach unten momentan ein Weg und danach das Gemüsebeet. Deswegen wäre es auch relativ einfach einzuzäunen - drei Seiten sind ohnehin schon zu.
Das Grundstück liegt am Hang, d.h. sie könnte die Straße sehen obwohl sie ca. 30m entfernt ist (Straße ist ohnehin kaum befahren oder begangen - Dorf mit 1000 Einwohner und das drittletzte Haus vor dem Waldrand).
Aber wir möchten nicht mit dem TH diskutieren, am Ende bekommen wir sie deswegen nicht. Es ist ja wie gesagt kein Problem, dass sie im Haus bleibt.
Mich hatte es nur ehrlich interessiert, ob es Gründe gibt, die gegen diesen Auslauf sprechen die ich nicht bedacht habe. Aber wahrscheinlich geht das TH auf Nummer sicher, es stimmt, sie können ja nicht prüfen wie lange der Hund dort ist.
-
-
Hallo Melanie,
auch wir hatten am Anfang die Idee unseren Hund (der damals noch alleine war) in den 4 Stunden, die er morgends nach der Frühstücksrunde alleine ist, im Garten, in einer abgezäunten Überdachung unterzubringen. Allerdings hat er uns da schnell eines Besseren belehrt. Ich denke probier es einfach erst mal aus, manchmal erledigt sich das von alleine. Unserer hat uns klargemacht, dass er zwar super gerne unseren grossen Garten bewacht, allerdings am Liebsten, wenn wir dabei sind. Müssen wir weg, so ist er doch lieber im Haus um alles im Griff zu haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!