Auslauf im Garten schlecht?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Frage loswerden, die mich sehr beschäftigt.
    Mein Mann und ich werden einen Hund aus dem TH aufnehmen. Die Süße wird an einigen Wochentagen 4 Stunden alleine bleiben müssen.

    Wir hatten uns ursprünglich überlegt, einen Auslauf im Garten zu bauen, in dem sie während dieser Zeit bleiben könnte. Es geht nicht darum, dass sie nicht im Haus sein soll (sie wird natürlich bei uns im Haus leben und schlafen), sondern dass wir dachten, für das Tier ist es vielleicht draussen schöner, wo sie die Sonne genießen, buddeln und die Leute beobachten kann als alleine im Haus, wo sie nichts sieht. Natürlich würde sie dort eine Hundehütte bekommen und eine teilweise Überdachung. Wir dachten an eine ca. 30qm große Fläche.

    Nun steht auf der TH-Seite, dass eine Zwingerhaltung nicht geduldet wird, auch nicht stundenweise.

    Nun die ernsthafte Frage:
    Wie genau definiert sich eigentlich "Zwinger"?
    Wo liegt der Unterschied, ob der Hund im Haus eingesperrt ist oder im Zwinger bzw. Auslauf? Wie gesagt, es handelt sich hierbei um max. 4 Stunden und das nur an bestimmten Tagen. Und bei Kälte und Regen natürlich drinnen.

    Das Thema ist für uns vom Tisch, wir werden sie im Haus lassen. Trotzdem beschäftigt mich die Frage, warum ein Auslauf so negativ gesehen wird?

  • Zwinger sind lt. Gesetz, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, 6 qm / Hund. Bei 30 qm würde ich nicht von einem Zwinger sprechen. Der Hund hat halt Auslauf im gesamten Garten mit Ausnahme der Beete. Schluss und gut, das soll den TH dann auch reichen.

  • Huhu...
    ich kann das mit der Anti-Zwingerhaltung auch nur verstehen wenn der Hund dort leben soll!!
    Wir hatten früher einen Zwinger,der auch nur genutzt wurde um die Hunde dort stundenweise zu parken.Das Teil war 15qm groß,hell und gegen Sonne und Wind geschützt.Die Hunde konnten übers Tal blicken und hatten Hütten auf denen sie gerne,auch ohne weggesperrt lagen.Die Hunde haben sich darin wohlgefühlt!
    Mein damaliger Freund hat wegen dieses Zwingers auch keinen Hund bekommen....vertehen kann ich es nicht.
    Gruß Alex

  • Die Frage ist eher, möchte man das wirklich?

    Klar, der Hund sieht mehr und kann sich lösen. Aber 4 Stunden sollte ein Jung- oder erwachsener Hund schon bequem dichthalten können und solche Zeit wird eigentlich einfach verschlafen, wenn Hund allein bleiben kann.

    So eine Außenparkmöglichkeit hat aber auch Nachteile, die sollte man abwägen:
    -Manch Hund wird recht laut, eben weil er etwas sieht.
    -Manch Nachbar neigt zum Hundärgern.
    -Man kann nicht verhindern, dass Hund mal etwas zugesteckt/zugeworfen wird, im schlimmsten Fall ist es Gift.
    -In der kalten Jahreszeit muss man sich entscheiden, weil Hund sonst entweder draußen friert oder drinnen die Wärme nicht erträgt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • sicher gibt es auch da Unterschiede zwischen Hunden, lernt eure neue Maus erstmal kennen, dann sagt sie euch schon ob sie drinnen oder draußen sein mag, wenn sie mal 4 Std alleine ist.
    die 30 qm wären dann doch kein Zwinger, wenn n Zwinger nur 6 qm groß ist, das wäre dann ne Haltung im Garten. das ist wohl nicht verboten, oder?

    mein Hund fühlt sich, wenn ich weg bin, drinnen aufm Sofa sicher u geborgen, die wäre draußen dann überfordert mit all dem, was sie bellen müsste...
    der alte Hund von meinem Freund kann, wenn der arbeitet, rein oder raus wie er will u würde niemals freiwillig reingehen, er liegt ganz ruhig im Garten.

    das findet ihr bestimmt raus, wenn sie sich eingelebt hat

    *

  • Ich vermute, dass Tierheim ist da deshalb so streng, weil es praktisch nicht überprüfbar ist, ob der Hund nur stundenweise im Zwinger ist oder den Großteil seiner Zeit dort verbringt.
    Die müssten sich dazu ja stunden- bis tagelang auf die Lauer legen, um das heraus zu bekommen.

  • Ich denke auch ein Tierheim sollte hier ein für und wieder genau abwägen,ob ein Hund artgerecht gehalten wird oder nicht hat ja auch nix mit der Wohnung zu tun!Ich glaub so manchem Hund wäre ein Zwinger deutlich lieber als weggesperrt in ne schöne Messiebude!
    Und Kontrolle vom Tierheim....hier war noch Niemand und hat mal nach den Katzen gesehen!Nachbars Hund aus dem Tierheim ist bislang auch ohne Kontrolle dort.

  • Danke für die Antworten! Dann ist meine Denkweise doch nicht so ganz verkehrt. Aber wie gesagt, wir werden erstmal keinen Auslauf bauen, sondern die Süße drinnen lassen. Vor dem Frühjahr kommt es sowieso nicht in Frage und dann sehen wir ja, wo sie sich wohler fühlt.

  • Zitat

    Ich vermute, dass Tierheim ist da deshalb so streng, weil es praktisch nicht überprüfbar ist, ob der Hund nur stundenweise im Zwinger ist oder den Großteil seiner Zeit dort verbringt.
    Die müssten sich dazu ja stunden- bis tagelang auf die Lauer legen, um das heraus zu bekommen.

    genau das ist der Punkt

    und ganz ehrlich, wenn jemand bei dir ne Nachkontrolle macht und nen Zwinger im Garten entdeckt, kann das mächtig ärger geben (was ich auch berechtigt finde)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!