Präsentationsprüfung

  • Hallo!
    Da ich am Ende der 10. Klasse meine Präsentationsprüfung machen muss, beginne ich langsam mir Gedanken zu machen.
    Ich werde die Prüfung alleine halten, da mein Thema nur für mich interessant ist.
    Und dieses lautet:
    Die Evolution des Hundes
    Wir müssen zu unserem Thema eine These aufstellen, die im Verlaufe der Präsentation entweder bewahrheitet oder widerlegt wird.
    Die These ist dazu da, anzugeben, in welche Richtung sich der Vortrag entwickelt.
    Meine vorläufige These ist:,, Unser Hund ist nur ein Wolf delight"
    Ob diese These bleibt, weiß ich noch nicht.
    Ja, was möchte ich nun mit diesem Beitrag überhaupt erreichen?
    Falls jemand von Euch informative Internetseiten kennt, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir diese mitteilt. Natürlich recherchiere ich selbst und schmeiße google an und suche nach Seiten zum Thema. Es könnte aber ja sien, dass jemand da einen Geheimtip hat :D

  • Hab leider keine Tipps, aber wollte dir nur viel Erfolg wünschen.

    Damals im Abi hatten wir auch eine Präsentationsprüfung, da hätte ich am liebsten auch was mit Hunden oder Pferden gemacht, durfte nur leider nicht :sad2:
    So wurde es ein ganz anderes Thema.

    Naja, Daumen sind gedrückt, auch wenns noch lange hin ist :smile:

  • Ui, wie peinlich-das entsprang einer spontanen Idee!
    Meinte natürlich:,, Der Hund ist ein Wolf in der light-Version"
    Das ganze soll so ein bisschen in die Richtung gehen, was der heutige Haushund noch mit dem Wolf gemeinsam hat.
    Also ein kurzer Abschnitt mit Zahlen und Fakten, wie der Hund domestiziert wurde. Dann Gegenüberstellungen von Wolf und Hund.
    Bin gerade dabei, mich ein wenig einzulesen und das ganze wird wohl doch eher in die Richtung Domestizierung als Evolution gehen.

  • Nur einen Tip am Rande: Versuche es so zu gestalten, dass es auch Nicht-Hunde-Besitzer nicht langweilig finden. Das passiert nämlich ganz schnell, wenn man über sein Hobby berichtet, dass es so fachspezifisch wird, dass es absolut langweilig für die Zuhörer ist. Du schriebst ja schon, dass du es alleine halten wirst, weil das Thema nur für dich interessant ist. Und nichts ist schlimmer als Zuhörer einen absolut drögen, mich-nicht-die-Bohne-interessierenden Vortrag zu hören und nichts ist schlimmer als Redner, als vor einer Masse zu sprechen, die mehr mit dem Kopf auf der Ellenbeuge pennt als dir an den Lippen zu hängen.

  • Ja, da habe ich auch schon rumüberlegt...
    Mir ist zwar noch nichts eingefallen, wie ich diesen Effekt, also dass es auch für den Bio-Lehrer nicht langweilig wird, erreichen kann.
    Im Übrigen fällt mir gerade auf: Es müsstre doch Domestizierung des Wolfes und nicht des HUndes heißen, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!