
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
WK = Weltkrieg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei der Verlegung von Kabeln für Fernsprechleitungen wurden so genannte Kabelhunde verwendet. Dabei wurde am Geschirr des Hundes das lose Ende des Telefonkabels befestigt. Während seines Laufes rollte der Hund das Kabel aus und legte somit die Leitung zur Gegenstelle.
interessant dazu auch dies:http://www.bruggener-dobermann.de/?q=node/66
Birgit
-
Zitat
Genau Schnauzermädel, Du sagst es: sie arbeiten! Und wieviel Prozent der HH ist bereit, mit einem Hund zu arbeiten in dem Sinne, wie Du es schreibst?
Um die anderen Prozent geht es mir - um die, die einen Hund haben - Punkt. Und ich meine nicht die, die ihren Hund nicht auslasten, sondern die, die sehr wohl für das Wohl des Hundes sorgen, aber eben nicht "arbeiten" wollen (Rettung, Sport, Sanitäts etc.).
Welche Rasse kommt für die in Frage? Welche Rasse empfliehlst Du der Mehrheit der ganz normalen HH?
Mit Labbi oder Goldie ist das ja wohl auch nix.
Welche dann?
Die meisten haben den Hund doch nur einfach so?
Die wenigsten Hunde dieser Rassen haben einen echten Job.Einem Anfänger kann man nicht den Anfängerhund empfehlen.
Die Lebensumstände, die Persönlichkeit des zukünftigen Halters, seine Ansprüche an einen Hund entscheiden über die Eignung.
Vor einigen Jahren hat sich ein "Ersthundehalter" mit seinem Riesen nicht nur für die DM der Riesen qualifiziert, er hat sehr sauber vorgeführt und ein sehr respektables Ergebnis abgeliefert. Er hat also offensichtlich den passenden Ersthund gefunden, auch wenn eigentlich von der Rasse abgeraten wird.
Dabei ist das falsch, man arbeitet sich nicht vom z.B. Pudel zum Labbi und dann zum fordernden Arbeitshund hoch.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Lest euch doch hier mal die ganzen Threads, Hilfegesuche etc. durch ..........
Und dabei gibt es beim Hund nicht nur den Menschen zu beachten, der gewisse Ansprüche hat. Sondern auch der Hund hat gewisse Ansprüche.
Ein Schäferhund hat evtl. andere Ansprüche als ein Pudel. Ein Border Collie andere Ansprüche als ein Rottweiler. Ein Weimaraner andere Ansprüche als ein Chihuahua.
Und warum auch nicht? Warum soll man Weimaraner ohne Jagd- und Schutztrieb züchten? Malis ohne Schutztrieb? Border Collies ohne Hütetrieb?
Weil Mensch so arrogant und ignorant ist, unbedingt DEN Hund mit DER Optik haben zu müssen, anstatt erst mal zu sehen, was zum Menschen passt?
Genau.
Und wenn ich mir ansehe wie viele Leute sich ahnungslos PRT, JRT, usw. holen
Sollen diese Hunderassen alle "vor die Hunde gehen" und zu einem Einheitsbrei aus Steifftieren ohne Schutztrieb, Jagdtrieb etc. verkommen nur weil Mensch nicht in der Lage ist zu akzeptieren, dass Hunde EIGENSTÄNDIGE LEBEWESEN sind und ebenfalls entsprechend Ansprüche an ihre Halter stellen?Wie jemand, der von sich behauptet, Hundefreund zu sein, fordern kann, Hunde ganz ohne Jagdtrieb, Schutztrieb etc. zu züchten, entzieht sich meinem Verständnis.
Diese Triebe gehören zum Canis familaris einfach dazu. Andernfalls reduziert man den Hund auf ein lebendes Steifftier, ein Aibo, Tamagotchi, .....
Ich kann Dir nicht - wie die anderen- zustimmen. Ein Hund ist noch lange kein Steifftier, wenn er kein Spezialist ist. Das ist mir zuuuu schwarz-weiss geredet. Ein Pudel, so wie er heute ist, ist das schon mal gar nicht. Oder ist Dein Wusch oder Nele ein Tamagotchi? Meine Zookie ist es nicht.
Es geht einfach darum, dass die Hundehaltung in der Gesellschaft zu problematisch geworden ist, und dass genau aus dem Grund der Spezialisierung. Da ist mir Deine Argumentation zu plakativ und zu einfach. Denn es geht nicht nur darum, dass sich der Mensch nach dem Hund richtet, sondern auch umgekehrt, ein Zusammenleben soll so reibungslos wie möglich klappen.
Und ich möchte wirklich wissen, welche Rasse auch Du, Yane, empfiehlst, für einen Normalo-HH?
Was bleibt da übrig - abgesehen vom Pudel?
LG Falbala
-
Zitat
Und warum auch nicht? Warum soll man Weimaraner ohne Jagd- und Schutztrieb züchten? Malis ohne Schutztrieb? Border Collies ohne Hütetrieb?
Weil Mensch so arrogant und ignorant ist, unbedingt DEN Hund mit DER Optik haben zu müssen, anstatt erst mal zu sehen, was zum Menschen passt?
Genau.
Und wenn ich mir ansehe wie viele Leute sich ahnungslos PRT, JRT, usw. holen
Sollen diese Hunderassen alle "vor die Hunde gehen" und zu einem Einheitsbrei aus Steifftieren ohne Schutztrieb, Jagdtrieb etc. verkommen nur weil Mensch nicht in der Lage ist zu akzeptieren, dass Hunde EIGENSTÄNDIGE LEBEWESEN sind und ebenfalls entsprechend Ansprüche an ihre Halter stellen?Wie jemand, der von sich behauptet, Hundefreund zu sein, fordern kann, Hunde ganz ohne Jagdtrieb, Schutztrieb etc. zu züchten, entzieht sich meinem Verständnis.
Diese Triebe gehören zum Canis familaris einfach dazu. Andernfalls reduziert man den Hund auf ein lebendes Steifftier, ein Aibo, Tamagotchi, .....
Huhu Katrin, das war gemeint. Das ist ungefähr so, als ob Du Dir einen Ferrari holst und ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h runterdrosselst!
Birgit
-
-
Jaaahaaa, Birgit
*lieb gemeint* hab isch scho kapiert.....
Aber diese Probleme entstehen deshalb, weil es de facto keine "einfache" Rasse mehr gibt, so eben wie die Pudel, sondern nur noch Spezialisten. (und mit einfach meine ich keine Sofahunde, Steifftiere etc.), sondern solche, die ohne grosse Handstände zu händeln sind. Das geht nicht mit einem BC, Weimeraner etc. und so viele engagierte HH gibt es de facto nicht. Die Konsequenz daraus ist, das viele sich einen Hund holen, mit dem sie sich übernehmen. Und dann will man auch noch den Pudel spezialisieren
LG Falbala
-
Zitat
Jaaahaaa, Birgit
*lieb gemeint* hab isch scho kapiert.....
Aber diese Probleme entstehen deshalb, weil es de facto keine "einfache" Rasse mehr gibt, so eben wie die Pudel, sondern nur noch Spezialisten. (und mit einfach meine ich keine Sofahunde, Steifftiere etc.), sondern solche, die ohne grosse Handstände zu händeln sind. Das geht nicht mit einem BC, Weimeraner etc. und so viele engagierte HH gibt es de facto nicht. Die Konsequenz daraus ist, das viele sich einen Hund holen, mit dem sie sich übernehmen. Und dann will man auch noch den Pudel spezialisieren
LG Falbala
Naja, ich hab schon Großpudel gesehen, die waren als Behindertenbegleithund echt super.
Birgit
-
Zitat
Naja, ich hab schon Großpudel gesehen, die waren als Behindertenbegleithund echt super.
Birgit
Ja, und als Agi-WM und als Schäferhund des Jahres und Wasservogeljäger, Schlittenhund ect. pp. Aber das macht ihn nicht aus, sondern was ihn als Rasse ausmacht, ist seine Flexibilität, auch bei einem normalen HH, wie mir, glücklich zu werden - ohne dass ich direkt mit ihm "arbeiten" muss (was ich ja trotzdem auch mit meiner tue).
Welche Rasse kann das noch bieten? Können sich ja nicht alle Pudel kaufen
LG Falbala
-
Falbala ich schenke dir für den Weimaraner ein kleines 'a'
Es gab noch nie einfach nur 'einfache' Rassen Falbala. Überhaupt, was ist schon einfach, bzw. was soll so schwierig/seltsam daran sein, wenn Hundehalter sich bewußt fordernde Rassen auswählen?
-
Wieso übernimmt man sich zwangsläufig? Ich hab hier jetzt nen Mali und ja, ein Mali wie der Rüde den ich sitte, der wäre zu viel für mich.. Es gibt doch aber bei jeder Rasse Unterschiede. Das Grundwesen ist da, alles andere entwickelt sich. Dann muß ich eben auf einen Welpen verzichten und einen erwachsenen Hund nehmen. Wo liegt das Problem?
Btw. ICH finde Weimis sind sehr einfach zu händlen
Es muß einem halt liegen. Und Leute, die den Hund nur haben um nen Hund zu besitzen, die dürften doch eh mit 90% aller Rassen überfordert sein, Spezialist hin oder her
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!