3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Häufen sie sich denn wirklich? Oder wird es einfach nur viel mehr aufgebauscht und in den Medien breit getreten???


    Tanja, es wird wieder mehr aufgebauscht.

    Wen es interessiert der kann googeln. Alle Bundesländer melden "Rückgang der Beißvorfälle".

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Es stand im Text, dass der Rotti zur Herdenbewachung und zum Schutz des Hofes ausgebildet worden sei. Was davon nun wahr ist - keine Ahnung - aber sollte nur eine dieser Aussagen stimmen, wen wundert es da, dass der Hund die Polizei nicht auf den Hof ließ.


    Nen Rotti braucht keine Ausbildung um Haus & Hof zu bewachen. Nen Rottweiler der nach dem Standard kommt bringt das alleine mit.
    Es liegt am Mensch dem Hund beizubringen wann er aufhören soll - oder eben net. Das die Oma aber sicher beim Enkel blieb und net rauslief um die Polizei auf den Hof zu lassen ist ja selbstverständlich.

    Und ja, bis auf eine einzige Ausnahme würden alle Rottis die mir bekannt so reagiern. Meine eigene eingeschlossen. Gibt es mein "isch okee" sind die Leute willkommen, werden aber dennoch immer beobachtet! Wenn mein "isch okee" net kommt wird gewacht.
    Da wurde nix beigebracht - das ist so.

  • Zitat

    gut, die Vorfälle werden aufgebauscht, aber selbst mir als HH kommt es vermehrt vor, wie soll ein Nichthundehalter da erst fühlen und denken?


    Ganz einfach.

    Weil der Zeitabstand der letzten Vorfälle so kurz war.

    So makaber es klingt, passiert so eintragischer Unfall alle halbe Jahre, ist er aus dem Gedächtnis. Passieren drei- vier Unfälle innerhalb von zwei-drei Monaten ist alles noch frisch in der Erinnerung.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Wie grausam ist das.
    Aber wem gibt man die Schuld? Der Oma, der Mutter, dem Hund??
    Habe bei mir im Dorf einen Fall, Mutter mit ca. 4 Jahre altem Kind, Labbi-
    Schäferhund-Mix (unverträglich mit anderen Hunden, kaum soz. Kontakte)
    und ein Cattle Dog
    jedesmal wenn ich diese beiden Hund mit Mutter und Kind sehe, wundere ich mich dass das Kind noch wohlauf ist...
    Die Mutter ist mit den beiden Hunden total überfordert, schreit sie nur an, zwickt od. tritt sie, dass sie aufheulen und "diskutiert" dann laut mit ihren Hunden.... was soll das?
    und munter auf den Dreirat daneben Ihr Kind...
    Das ist eine brandgefährliche Situation der sich diese verantwortungslose Mutter und Hundehalterin jeden Abend aussetzt...

  • Und genau das meinte ich mit dem unguten drumherum:

    Diese Frau hört die Beißvorfälle wie jeder andere auch.
    - der eine Hund bekam nicht regelmäßig Futter - ihrer schon
    - da eine Kind war ein Baby im KiWa- ihres ist ja schon groß
    - der Junge, der aus Angst vor dem Bellen vom Balkon sprang - ihre Hunde bellen so gut wie nie.
    - die Oma, die nicht aufpasste - sie passt ja auf
    - Rotti, Husky und Co - sie hat ja nicht so eine "Monsterrasse"

    Und alles in allem entsteht dann eine Sicherheit, in der sie sich wähnt, dass ihr sowas niemals passieren wird.

    Und genau das ist gefährlich......haben die Medien eigentlich einmal daran gedacht, dass sowas als Ergebnis dabei rauskommen könnte???

  • es sind leider keine klisches es sind sachen die jeder jeden tag sieht und hört und wohlmöglich selbst betroffen ist.

    ich hoffe du fühlst dich nicht gleich angegriffen das war nicht meine absicht wie gesagt es gibt bestimmt eine mengegute hundehalter im fortgeschritenen alter.

    und mit kraft meine ich nicht das ich einen hund bei der erziehung schlage oder so. aber ich muss ihn auch mal seine grenzen zeigen gerade einen jungen hund und und die reflexe helfen schon wenn man nicht immer ( und mir kann keiner sagen das er das macht) 100 % bei sein hund ist bei gassi gehen nicht immer....

  • Hallo,

    muss meinen Senf auch mal dazu geben.

    Mein Beileid an die Angehörigen,ich denke,die sind gestraft genug,wenn
    sie ein Gewissen haben.

    Lassen unsere Hunde nicht allein mit Kindern. Lina ist Kleinkindern gegenüber sehr freundlich, aber halt auch stürmisch. Bei Teenagern die sie nicht kennt, nimmt sie Abstand. Darum immer unter Aufsicht!
    Kuddel mag Kinder nicht besonders,lässt sich zwar streicheln,allerdings nicht lange. Er hat zu früher große Fortschritte gemacht. Vor vier fünf Jahren ging so etwas gar nicht. Da habe ich viel Arbeit reingesteckt und es wird langsam.

    Zum Thema Glaubwürdigkeit der Medien :lachtot:
    Bin jemand der gern hinterfragt und nicht gleich alles kauft was mir vor gekaut wird.
    Schwimme oft gegen den Strom und ecke oft an.
    Gibt einen Spruch: Mann durch Fleichwolf gedreht! Auflagenstärkste Zeitung Deutschlands sprach zuerst mit den Frikadellen.
    Es wird das gezeigt und sich so gedreht was sich am besten verkauft.

    Die Gesellschaft wird immer dreister und verrückter, hab ich das Gefühl.
    Kinderxxxxxxxx werden aus der Sicherungsverwahrung geholt,
    für immense Kosten beaufsichtigt. Vorbestrafter Lehrer verg :zensur:
    15 jährige und wird versetzt und keiner weiß wohin.
    Atommeiler werden für viel Geld weiterlaufen.

    Geht es nur mir so, oder ist das wirklich noch der richtige Planet?
    Sorry wenn ich abschweife, ging mir halt gerade durch den Kopf.

    Bis denn

  • Zitat


    Nen Rotti braucht keine Ausbildung um Haus & Hof zu bewachen. Nen Rottweiler der nach dem Standard kommt bringt das alleine mit.
    Es liegt am Mensch dem Hund beizubringen wann er aufhören soll - oder eben net. Das die Oma aber sicher beim Enkel blieb und net rauslief um die Polizei auf den Hof zu lassen ist ja selbstverständlich.

    Und ja, bis auf eine einzige Ausnahme würden alle Rottis die mir bekannt so reagiern. Meine eigene eingeschlossen. Gibt es mein "isch okee" sind die Leute willkommen, werden aber dennoch immer beobachtet! Wenn mein "isch okee" net kommt wird gewacht.
    Da wurde nix beigebracht - das ist so.

    ja - es ist eigentlich schon drin in der Veranlagung - wenn hier aber noch eine Ausbildung hinzukam, die ja wohl nach hinten losgegangen ist, na gute Nacht - auch meine Hunde hatten alle einen angeborenen Wachinstinkt - aber wenn ich damit nicht hätte umgehen können, dann weiß ich nicht wie oft ich auch Unfälle zu verzeichnen gehabt hätte.

    Das die Großmuter bei dem Urenkelchen blieb, erklär ich mir einfach so, dass sie gar keine andere Möglichkeit mehr hatte, weil der Hund sofort das Kind angriff. Da war kein Eingreifen mehr möglich.

  • Zitat

    und mit kraft meine ich nicht das ich einen hund bei der erziehung schlage oder so. aber ich muss ihn auch mal seine grenzen zeigen gerade einen jungen hund und und die reflexe helfen schon wenn man nicht immer ( und mir kann keiner sagen das er das macht) 100 % bei sein hund ist bei gassi gehen nicht immer....

    Wie zeigst Du denn einem jungen Hund die Grenzen?

    Beschreib es mal.

    Wo brauch man gute Reflexe beim Spaziergang, wenn der Hund 50m weit hinter oder vor einem läuft?

    Schnelles zupacken ist da ja wohl nicht :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!