Wie gewöhnt man einen Welpen an Katzen??

  • Hallo alle Zusammen!

    Ich bin Ziva und ich und meine Familie suchen gerade eine geeignete Hunderasse für uns.
    Eigentlich dachten wir an einen Chihuahua und haben auch einen seriösen Züchter in unserer Nähe gefunden, jedoch stellt sich bei mir immer noch eine Frage.

    Nämlich: Kennt jemand Tricks und Tipps, wie man einen Welpen an Katzen gewöhnt?

    Wir haben einen Kater (Sandro) und eine Katze (Sissy). Die Beiden sind an Hunde gewöhnt, also von ihnen gehen keine Probleme aus.
    Ich weiß ja, dass das Benehmen eines Hundes von seiner Erziehung und vor allem vom Herrchen abhängig ist, aber hat da vielleicht jemand ein paar Tipps für mich?

    Abgesehen von den Katzen haben wir hier ein reines Hundeparadies!

    Ich wohne in einem kleinen Dor ( 900 Einwohner) in einem fast nicht bebauten Gebiet.
    Wir haben ein großes Haus, einen Garten und dann hunderte von Metern in alle Richtungen nur Wiesen. Der Hund könnte dann mal (wenn er sich an die Umgebung gewöhnt hat) auch ruhig mal ohne Leine mit mir Gassi gehen oder Ball spielen usw, denn ich glaube nicht dass ein kleiner Chihuahua eine große Bedrohung darstellt, wenn er Leinenlos ist.
    Hundeerfahrung haben wir auch schon (wenn auch mit einem Dackel) aber der ist leider gestorben. Bei ihm war es jedoch kein Thema mit den Katzen, weil er schon in einer Umgebung mit Katzen auf die Welt kam und dann bei uns sie für ihn ganz selbstverständlich waren.
    So einen kleinen Hund wollen wir, weil unser Haus einfach schon auf kleine Hunde ausgerichtet ist und meine Mutter nunmal keine großen Tiere mag.
    Glaubt ihr, dass ein Chihuahua sich bei uns wohlfühlen würde?
    Und nochmal bitte, hat jemand ein paar Tipps?

    PS: Der Welpe wird ca. 10 Wochen alt sein, wenn er zu uns kommt.

    Danke!

    Mfg

    Ziva

  • Grüße,

    "es unter sich ausmachen lassen" kann aber für einen Welpen in der Größe sehr böse ausgehen.

    Am besten holt ihr euch einen Welpen bei einem Züchter, der selber noch Katzen hat.

    gruß
    sabine

  • Wenn deine Katzen es gewöhnt sind , sollte es kein Problem sein.
    Achte nur darauf , dass der Welpe nicht zu stürmisch und derb zu den Katzen ist ,denn das solltest du unterbinden .
    Er muss lernen , die Katzen in Ruhe zu lassen .
    Von diesem " unter sich ausmachen " halte ich nicht so viel.Klar wird er mal paar gewinkt bekommen von den Katzen . Zum einen bekommt er dann zwar Respekt vor dem Tier ,andererseits soll es aber doch harmonisch zugehen,oder nicht ?
    Sorge für ne positive Atmosphäre , z.B. durch gemeinsame Kuschelstunden oder Leckerlis für alle. So wird der Welpe sehr schnell lernen , dass Katzen was ganz tolles sind.
    irgendwan sieht es dann so aus ,wie in meinem Avatar ;)

  • Hallo !
    Also ich hatte mit dem "unter sich aus machen "noch nie ein Problem und unharmonisch war es auch noch nie.Aber ich denke das das hängt auch viel vom Besitzer ab wie zart der beseitet ist.Wenn ihr sehen würdet wie unsere Morgenspaziergänge so ablaufen :hilfe: !Wenn der JRT in vollem Lauf den Kater durch den Park jagt -auweia !Aber Katerchen kommt jeden Morgen wieder mit also störts ihn nicht.Warum sollte ich mich da also einmischen!Wenn es ihm zuviel wird kriegt Hundi Kloppe und die Sache ist erledigt.Im Haus wird wieder gekuschelt und alles ist gut.Vielleicht hatte ich auch einfach nur immer das richtige "Viechzeug"für diese Art des Umganges :D !
    Liebe Grüsse Sabine

  • Ich glaube nicht, das ein Chi ungeschoren davon kommt, wenn dieser sich mit einer ausgewachsenen Katze anlegt. Selbst größere Hunde können die schlimmsten Verletzungen abbekommen, wenn die sich mit einer selbst bewussten Katze anlegen.

    So ein Chi-Welpe ist ein winziges Etwas. Jede Katze ist mindestens viermal so groß. Ich hätte da schon ein paar Bedenken, das die Katze das Hündchen nicht als Mahlzeit ansieht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!