An die Berufstätigen Eltern mit Hund und alle anderen
-
-
So, die Elternzeit ist seit einer Woche um, und ich bin wieder am Arbeiten, 6 Std am Tag.
Der Tagesablauf ist jetzt bei uns komplett durchstrukturiert, und ich hoffe, ich gewöhne mich an die Situation. Da wir ja auch 2 Kinder haben, ist das alles etwas anstrengend, und ich habe machmal Sorge, dass Oskar evtl zu kurz kommt.
Würde gerne mal unseren Tagesablauf aufschreiben..Morgens 7:30 Uhr Kids in den Kiga bringen, mit Oskar zum Park für ca 30 Min.
Mittags 14:15 Uhr, mein Mann geht mit ihm nach der Arbeit in den Wald für ca 1 Std, dann lassen wir ihn noch im Garten (8oom2) ohne leine rennen, während die Kids, die ich nach der Arbeit abgeholt habe, sich ebenfalls austoben.
Abends 20 Uhr letzte runde für ca 45 min.Das ganze variiert sich, wenn Männe Spätschicht hat, dann geht Hundi morgens später raus, und ich hole ihn um 15 Uhr und mache meine Runde mit ihm...
Oskar legt sich morgens, bevor ich zur Arbeit fahre in sein Körbchen, und wenn einer von uns Mittags nach Hause kommt, liegt er noch genauso da. Mit den 6 Std kann er sich meiner meinung nach gut arangieren und sammelt vielleicht sogar Kraft,wenn die Rabauken vom Kiga kommen.
Nur weiss ich jetzt nicht, ob es für einen Hund so ok ist...
Wenn ich lese, wieviel Zeit manche mit ihren Hunden verbringen, dann komme ich ins Stutzen und Frage mich, ob ich evtl zu wenig mache, oder andere einfach sonst nix anderes zu tun haben.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An die Berufstätigen Eltern mit Hund und alle anderen*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi!
eigentlich is das zeitlich absolut o.k..... die frage is wohl eher is der hund damit ausgelastet!? und die frage kann man nur beantworten, wenn man die rasse kennt.......
-
Ich hab den Eindruck,dass er ausgelastet ist, weil er zu Hause meistens entspannt im Korb liegt, und nur dann aufsteht,wenn wir entweder Essen, oder ich mit den Kids im Kinderzimmer spiele, da will er nämlich immer mitmachen, und hat auch gute Karten dabei
Er ist ein Bodeguero- Podenco mix, und da es ein Lauf-Jagdhund ist, bekommt er sein Laufen ohne Leine nach den Spaziergängen jeden Tag in unserem Grossen Garten, leider können wir ihn sonst nirgends ableinen.
Geistig wird er drinnen mit Suchspielen, Tricks, oder durch den Tunnel laufen ausgelastet, halt alles, was auch mit Kindern gut zu vereinbaren ist, denn die wollen ja auch noch was von der Mama haben.
werde bei noch schlechterem Wetter mal einen kleinen Parcour in der Wohnung bauen, und sehen wie er es annimmt. -
Ich selber gehen nur halbtags arbeiten in Schichten.Maximal sind die Schnuffis 5 Stunden allein ( im Frühdienst).
Ich denke dein Tagesablauf ist so okay, würd das auch nicht anders gestahlten in deiner Situation.Wir haben auch ein 3 jähriges Kind.Und meine Tochter kommt nach der Kita immer mit Gassi.Und sollte ich irgentwelche anderen Erledigungen im Ort machen, nehm ich die Wuffis immer mit.
Vieileicht kannst du ja am Wochenende irgendt ein Sport mit deinem Hund machen.Das habe ich nämlich vor wenn die Welpen- und dann Junghunde Schule vorbei ist.lg Sanne
-
Zitat
Nur weiss ich jetzt nicht, ob es für einen Hund so ok ist...
eine pauschale aussage dass "es" für jeden hund ok ist, wirds beim thema alleine bleiben wohl nie geben.
es gibt hunde, die kommen wunderbar damit zurecht und es gibt hunde, die es höchstens mal einen halbe stunde aushalten.
soweit ich bei dir rausgelesen habe kommt dein hund gut damit zurecht.
er scheint zu schlafen, er dekoriert die wohnung nicht um und scheint auch keine heulkonzerte anzustimmen und wirkt wohl auch den rest des tages ausgeglichen.
das alleinbleiben wurde ja anscheinend gut und langsam aufgebaut.
wie oben geschrieben: ich würde nie sagen, jeder hund kann pauschal X-stunden problemlos allein bleiben - aber so, wie du das nun geschildert hast, würde ich sagen, es ist ok.
ZitatWenn ich lese, wieviel Zeit manche mit ihren Hunden verbringen, dann komme ich ins Stutzen und Frage mich, ob ich evtl zu wenig mache, oder andere einfach sonst nix anderes zu tun haben...
da musste ich ein bisschen grinsen!
ist zwar auch immer eine frage des jeweiligen individuums, aber hier hat man als hundehalter ziemlich viel einfluss drauf, was der hund fordert.
gehst du jeden tag über lange zeit 4 stunden raus mit deiner nase - dann wird er genau das auch irgendwann von dir fordern.
gehst du jeden tag "nur" 2 stunde raus - dann wird der hund auch damit zufrieden sein.
zwischen arbeitsjunkie und couchpotatoe gibts ganz ganz viele abstufungen. und auch zwischen auslastung und auslastung! der eine braucht mehr fürs köpfchen, der andere möchte mehr rennen, der eine braucht richtig "arbeit" der nächste ist mit einem schönen spaziergang zufrieden - da kommt es wiederum auf die ausgewogenheit an.....
hier spielt die tägliche routine, die "gewöhnung" eine recht grosse rolle. auch die ausnahmen von der "berühmten regel" werden dann meistens gut weggesteckt.
wie o. geschrieben, auch hier: kommt auch immer auf die rasse bzw. den einzelnen hund an - aber im grossen und ganzen hast du das bis zu einem gewissen grad selber in der hand.
meistens zeigens einem ja die hunde eh, wenns denn zu wenig "äktschn" wird.
-
-
Bei uns ist es ähnlich ...
ich bin alleinerziehend, meine tochter ist jetzt sieben.
morgens bring ich die kleine in die schule, und lizzy kommt mit. das ist dann die erste hunderunde. dann bring ich die süße nach hause und fahr zur arbeit. (gegen 07:00 uhr) ca 13:00 uhr bin ich zurück, schnapp mir die fellnase und geh zwei stunden mit ihr raus. mal hundewiese, mal feld oder auch mal wald ... abends gegen 22:00 uhr folgt dann die letzte pippirunde und fertig. sonntags gehen wir zum hundesprot, einfach als kleine abwechslung.ich denke das ist völlig ok so. der hund ist ruhig und ausgeglichen, sie macht nichts kaputt und die nachbarn beschweren sich auch nicht über irgendwelche konzerte.
solange du das gefühl hast deinem hund reicht es aus so wie es ist, brauchst du nichts verändern. ansonsten solltest du die aktivitäten nochmal überdenken ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!