Manchmal MUSS man das Hundeverhalten vermenschlichen...

  • Zitat

    Du hast das selbe auch schon mal über Yamiq geschrieben (als Du eine SL kaufen wolltest deshalb), Du machst da glaube ich irgendwo einen Fehler. Ich verfolge meinen Hund niemals wenn er zu mir kommen soll, wenn ich weiß, dass ich ihn nicht mit einem Schritt erreichen werde. Sonst provoziert man dieses Katz- und Mausspiel und Hunde lieben es ja gejagt zu werden, oder zu jagen. Und im Wettrennen gegen meinen Hund bin ich definitiv zweiter Sieger. Wenn ich möchte, dass mein Hund sofort her kommt und er nicht gehorcht, renne ich weg und nicht hin.

    der unterschied zwischen ziv und yamiq ist aber: ziv kommt. aber er probiert gerne ob nicht doch... er ist ja erst 5 monate, ich renne auch nicht permanent hinter ihm her, ich bin nicht auf den kopf gefallen ;) aber in dem augenblick wollte mein satansbraten nicht. als ich entnervt war und noch mal sagte "hier!" ist er ja auch gekommen, aber er hat eben ausprobiert ob man nicht noch kaspern kann. er saß wie gesagt auch immer, zum abholen bereit, so wie sonst auch. nur das er dann immer sich bewegte wenn ich mich bewegte und das tat der definitiv extra...

  • Sowas gehört auch nicht hier rein. Das alles was ein "Problem" darstellt abtrainiert gehört, oder Erziehungsfehler sind weiß doch jeder.

    Interessanter sind ja die guten Sinne von Hund und Mensch. Immer wenn mein Ex abends nach der Arbeit erst zu mir konnte, und ich hab schon sein Auto unten erkannt guckten die Hunde auch aus dem Fenster. Rannten danach richtung Tür und ich musste nichtmal mehr das Klingeln abwarten :D .

    Schlimmer find ich aber das angeblich nicht vorhandene Zeitgefühl von Hunden. Meine Hündin steht jeden Tag pünktlich neben mir und erwartet ihr Futter. Wenn ich etwas Faul bin und noch was zum Dünsten auf dem Herd steht(noch schlimmer wenn es dann erst abkühlen muss), dann hab ich während der ganzen zeit nen Hungrigen Hund neben mir sitzen, die erst ruhe gibt wenn sie ihr Futter bekommen hat. Das ist jeden Tag um die selbe Uhrzeit?! Entweder gibts da Futter oder ich werd von ihr belagert und angebettelt. Egal ob sie kurz vorher schon was anderes gefuttert hat, ihre Fleisch zeiten kennt die auswendig. Nur wo hat die gelernt Uhren zu Lesen :hilfe: ???

  • :ops: Hast recht, acidsmile, war mir nur gerade so aufgefallen, entschuldige, kyuketsuki.

    Da mach ich lieber mit was menschlichem weiter:
    Ich habe die Angewohnheit, alle unbenutzen Hundesachen, wie langweiliges Spielzeug, nicht sitzende Geschirre, Futter etc. an andere Hunde zu verschenken oder in den Tierheimspende-Container zu werfen. Nun hatte mein Hund einen Gummiknochen zum kauen, den er nie anschaute, wenn ich mit ihm damit spielen wollte und schon garnicht wenn er einfach so rumlag, er mochte ihn einfach nicht (dachte ich...). Das habe ich mir eine Weile angesehen und dann neulich den Knochen genommen, abgespült und in eine Pappkiste gelegt, mit den Worten: 'So, den schicke ich jetzt Ani (Hündin meiner Mutter)!' Kiste stand auf dem Boden, es sollten noch andere Sachen mit reingepackt werden und ich hatte mich erstmal davon abgewandt. Wie ich so in der Küche stehe höre ich aus dem Wohnzimmer wilde Spielgeräusche, drehe mich um und was sehe ich?! Meinen Hund, der wie wild mit dem Knochen spielt, ihn durch die Luft wirft, herumträgt und durchkaut... Später als mein Freund heimkam hat er ihn diesem auch nochmal ganz stolz präsentiert... :???: :lol: Nur keinem anderen was gönnen!

  • Huhu,

    wenn das so ist, dann "vermenschliche" ich meinen Hund gerne...

    Woodstock KANN eine kleine Mistsau sein - das sehe ich regelmäßig, wenn der Ridgi einer Freundin ihm einen günstigen Moment bietet (z. B., wenn Arush grade verträumt ist oder er sich auf etwas am Boden konzentriert und sich erschreckt, wenn man ihn anspricht!); es besteht bei Woods dem Ridgeback gegenüber ein gewisses Maß an Empathie, daher nutzt er die ein oder andere Gelegenheit, um ihm dies deutlich zu machen...
    Wenn er z. B. auch mal angeleint abliegen muss und ich nicht aufpasse, stolziert er direkt an ihm vorbei und beginnt, sich für etwas besonders zu begeistern!

    Wie Acidsmile auch schon schrieb: die Freude, die ein Hund ausdrücken kann - sei es über Fressereien, Besuch, Spaziergänge... wenn man sieht, wie der Hund innerlich jubelt und sich kaum ruhig verhalten kann!
    Dem Hund gegenüber ignoriere ich das zwar, weil ich nicht mag, wenn er mir vor den Füßen rumspringt und umhertänzelt, wie wahnsinnig, aber natürlich bekomme ich das haargenau mit.

    Woods erkennt meinen besten Freund schon auf 50 m Entfernung und beginnt dann, total aufgekratzt zu sein - das Gleiche Spiel, wenn ich meiner Freundin mit ihrem Aussie begegne!
    Zeitgleich kann ich dann auch erkennen, wie blöd er es dann findet, wenn er nicht gleich nach vorne losstarten darf, sondern weiter bei Fuß laufen muss :lachtot:

    Wenn man Willow, der Hündin meiner Eltern, etwas zu fressen anbietet, was sie so gaaar nicht mag, kann man in ihrem Gesicht regelrecht sehen, wie angeekelt sie davon ist!

    Genauso kann ich es auch nachvollziehen, dass ein Hund negativ auf Pöbler reagiert!
    Beim Menschen ist es haargenauso: wenn man auf der Straße von jemanden angebrüllt, beleidigt, geschubst oder sonstwas wird, hat man die Wahl, wie man darauf reagiert... man kann dem ebenso mit Aggression begegnen oder man ignoriert ist und bleibt ruhig dabei!
    Beides lässt sich trainieren/ angewöhnen - ob man nun aggressiver werden muss oder ruhiger...!

    Das gleiche gilt für Ängste - ich fühle mich in Aufzügen, auf Gitterböden und bei der Sylvesterknallerei fürchterlich unwohl, zwar ist mir noch nie was dabei passiert, aber ich finde es seltsam und vermeide es, wo es nur geht... Woodstock findet verhüllte Menschen (Frauen in Burkas) gruselig!

    Ich meine zu wissen, dass ein Hund über ein ähnliches, fast gleiches Emotionsspektrum verfügt, wie auch wir Menschen - warum sollte es dann also abwegig sein, das Verhalten in den direkten Vergleich zu bringen?
    Wenn man das Vermenschlichung nennt, okay...

    LG

  • Uhren können meine Beiden auch.

    Jeden Tag um 18:00 ist Gassitime. Da stehen beiden pünklich auf und melden sich.

    Wir waren einmal den ganzen Tag unterwechs und kamen gegen halb 6 an.

    Pünktlich um 6 standen sie auf, weil sie ja sooo dringend raus mussten :headbash:

  • Zitat

    Mitglied der unanonymen Windhundehalter:
    Verständigt den Tierschutz! Meine Hunde verhungern!
    Und spendiert mir nebenbei bitte auch eine Schokolade...

    Liebe Grüße,

    Jennifer
    und die beiden persischen Tazi
    Yamiq (*01.04.2008) & Ziv Hii (*28.03.2010)

    Super genialer Spruch :lachtot:
    Man macht schon einiges mit als Windhundhalter..(besonders wenn man nicht gerade Kleidergröße 34 hat) :jg:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!