Ich bin allein = Die Höhle gehört mir....

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Tipps für mein Racker...

    Es geht ums allein sein.
    Merlin ist nun seit 2 Monaten bei mir.

    Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem Korb vom 1.Tag an.
    Bett und Couch sind Tabu. Normal würd er schon im Flur pennen, aber nachts muss das Bad auf sein wegen dem Katzenklo....
    Dieses plündert er aber ausnahmslos wenn dort Beute drin liegt :(
    Ergo ist die Schlafzimemrtür zu.

    Sitz,Platz,Nein,Pfui,Aus funktionieren einwandfrei.
    Ich kann ihn auf entfernung ablegen und auch schon ein Bleib funktioniert bestens.Für 1-2Minuten auch ausser Sichtweite.
    Er kommt unter normalen umständen auch Prima auf "Pfiff".
    (Mit andern Hunden spielend ist das eher ne 50/50 sache)
    Aber er ist ja noch Jung.

    Bin was das angeht sehr froh darüber.

    Manchmal dackelt er in der Wohnung hinterher. Dann wird er in Korb geschickt und dann ist auch gut.

    Aber wehe die Tür geht zu. Sei es die Haustür oder die Zimmertür.
    Er jammert nicht, er fienzt nicht.

    Ich habe das auch schon gefilmt. Er dreht schnurstracks um, springt auf die couch und holt sich etwas was er ganz sicher nicht durchkauen soll.
    Sei es die Kameratasche samt inhalt, Fernbedienungen, kerzen, Zeitungen, einfach alles was er erreichen kann.Ist nichts über die Couch zu erreichen, findet er eben was auf dem Couchtisch.

    Das ganze geht in Sekunden....Tür zu...ins Bad gehen(nur zum Test Tür auf und so tun als ob)....zurück, Wohnzimmertür auf und er sitzt auf der Couch oder steht vor dir und lässt das was er im Maul hat fallen und guckt mich an.

    Bin ich anwesend würde ihm nicht im Traum einfallen auf die Couch zu gehen...Essen auf dem Couchtisch rührt er auch nicht an...Habe auch schon zum Provozieren getrockneten Pansen an die Tischkante gelegt.
    Da wird zwar gegeiert, aber er geht nicht bei.(Ist natürlich mit einem langen, forschen "WEHE" "erzogen")

    Ich möchte nicht alles was rumliegt ausser reichweite schaffen. Denn irgendwann übersehe ich etwas und dann ist MEIN gejammer gross.
    Wenn ich alles wegräume vergreift er sich vll an den Couchbeinen oder Stühlen...was noch schlechter wäre.
    Ich möchte quasi die Ursache bekämpfen ....

    Wie kann ich ihm alleinsein schmackhaft machen?

    Futterball ist auch nur solang interessant wie die Tür auf ist.

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Sorry, aber es ist herrlich zu sehen, dass man nicht allein ist.
    Mit einer Kamera habe ich es nicht probiert, aber Sherlock Holmes findet nach Abwesenheit der Zweibeiner Hundehaare an den erstaunlichsten Stellen.
    Das, was wir an Türen verschließen können, verschließen wir. Für das Bad wurde ein Kinderabsperrgitter reaktiviert. Meist gibt es zum Abschied einen Kauknochenoder ähnliches in der Hoffnung, dass der Rest dann heil bleibt.

  • Hallo :)

    ich denke du musst versuchen noch schneller zu sein ;) ist bestimmt nicht so einfach in die tat umzusetzen aber versuch dochmal ihn in einem raum allein zu lassen. nur für ganz kurze zeit. solang er noch "brav" ist sofort rein und mega party ;) loben loben loben.. das würde ich 10 mal am tag wiederholen. einfach immer wiede versuchen einen moment abzufangen wo er sich verhält wie er soll wenn er grad irgendwo alleine ist und loben loben loben. hast du vielleicht einen raum (Flur) wo nichts rumsteht was er sich sofort schnappen könnte?

    an sonsten hast du es mal mit nem schweineohr versucht ? oder knochen? irgendwas was er total gern mag. ihm geben - ihn allein lassen und wenn er nicht woanders dran geht natürlich wieder loben.

    wenn es so klappt die dauer des allein lassens langsam steigern.

    sonst würde ich jetzt vielleicht noch vorschlagen es mal mit einem "bleib" zu versuchen. also du legst ihn ab gibst ihm ein bleib machst die tür zu und sofort wieder rein und loben wenn er geblieben ist und nichts angerührt hat.

    oder ihn auf frischer tat ertappen wenn er was anrührt auf die couch hüpft oder sonst was. bespritz ihn mit wasser wenn er grad was im maul hat was da nicht hingehört..

    sonst bin ich auch auf die tipps von den anderen gespannt ;)

  • Hallo,

    für mich liest es sich so, als ob Dein Hund sich im Streß befindet.
    Da er unter enormer Anspannung steht, will er diese abbauen, weil es sich nun einmal nicht so toll anfühlt.

    Mit der "Knabberei" verschafft Dein Hund sich Linderung.
    Ist ähnlich, wie bei einem Menschen das Kaugummi kauen, oder von mir aus auch eine Zigarette rauchen.

    Ich würde mal sagen,
    daß Du das Alleinesein für den Hund noch einmal ganz von vorne, und vor allem in kleineren Schritten aufbauen sollst. Übe das mit ihm.

    Dein Hund scheint gerne was zu Kauen.
    Vielleicht gibst Du ihm einen Knochen, ein Stück Rinderkopfhaut, einen Kordel einen gefüllten Kong, oder ähnliches, wenn Du weggehst? Nur, damit er etwas zu nagen hat? Du kannst es ihm ja auf seinen Platz geben, kurz bevor Du gehst.

    Aber bedenke eines,
    nicht viele Hunde fressen gerne was, wenn ihre Menschen sie "verlassen" ;)


    Du hast Deinen Hund erst seit kurzer Zeit.
    Ist also möglich, daß Dein Hund noch nicht weiß, daß er bei Dir "zu Hause" ist.
    Dann ist natürlich die Verlustangst noch recht groß, auch wenn Du "nur" in dem anderen Zimmer bist und die Tür zu machst.


    Und,
    wegen dem Katzenklo nachts.
    Ich würde da eventuell so ein Babygitter vor machen.
    Dann können die Stubentiger noch rein, aber der Hund ist, trotz geöffneter Tür, außen vor ;)


    Ich an Deiner Stelle würde das Alleinesein wirklich in ganz, ganz kleinen Schritten komplett neu aufbauen.

    Viel Erfolg!

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • *huch* gar keine Benachrichtigung über Antworten hier bekommen :headbash:

    Ich habe so eine "Onboard" Cam zum Motorradfahren.
    Die nimmt in einem recht extremen Blickwinkel auf (172°)
    Damit kann ich Wohnzimmer und Flur komplett mit einfangen...
    *nur zum empfehlen* ;)

    Das mit dem Kinderabsperrgitter ist ne tolle idee....
    Hatte schon überlegt ne Katzenklappe im Bad zu realisiern,
    aber bei Mietwohnung ist das doch bisserl "blöd".


    Zitat

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Sorry, aber es ist herrlich zu sehen, dass man nicht allein ist.
    Mit einer Kamera habe ich es nicht probiert, aber Sherlock Holmes findet nach Abwesenheit der Zweibeiner Hundehaare an den erstaunlichsten Stellen.
    Das, was wir an Türen verschließen können, verschließen wir. Für das Bad wurde ein Kinderabsperrgitter reaktiviert. Meist gibt es zum Abschied einen Kauknochenoder ähnliches in der Hoffnung, dass der Rest dann heil bleibt.


  • Das mit dem Flur muss ich mal testen.
    *Grübel*...Bisher hat sich die "Randale" eigentlich auch nur aufs Wohnzimmer bezogen.
    Sein lieblingsspielzeug ist der Futterball. Den bekommt er mit Futter gefüllt wenn ich rausgehe.Die Videoüberwachung zeigt aber das er ihn nur solange stupst bis er "weiss" das wir gegangen sind.
    Er steht, horcht und wenn die Tür (Haustür) ins Schloss fällt. Legt er den Kopf nochmal schief, dreht sich um und hoppst auf die Couch oder steckt sein Kopf in den Zwischenboden vom Wohnzimmertisch und holt sich beschäftigung.... :hust:

    Kauohren,Knochen sind auch dann nicht mehr interessant.
    Ein stück getrockneten Pansen...jaja..das geht...
    Aber ich kann ihn nicht laufend mit dem Pansen vollstopfen :???:
    Nachdem er "weggezaubert" wurde, passiert genau das was sonst auch passiert...nur eben mit verzögerung.

    Wenn ich es mit BLEIB mache, dann bleibt er liegen...
    Da er das aber erst "zuverlässig" ne Minute macht. Will ich da auch nix "kaputtmachen"....zumal ich ihn ja nicht ins Bleib schicken kann und dann einkaufen fahre?!

    Wasser....ja....auch ne idee....dummerweise hat er spass an der wasserpistole und schnappt fröhlich nach dem wasserstrahl.
    Beim Duschen kommt auch der Kopf durch den Vorhang und schleckt das Wasser während es ihm auf den Kopf brieselt. :D

    Mir wird wohl nix über bleiben als nochmal von vorn anzufangen mit "allein-sein"

    diesmal starte ich mit nem andern Raum....dem Schlafzimmer...da nächtigt er ja auch mit uns zusammen.

    Danke für eure Ratschläge :)

  • Wie alt ist Merlin?

    Es gibt eine Phase, in der so ein Verhalten ganz normal (wenn auch nervig) ist. Da muss man durch und konsequent auf Einhaltung der Spielregeln pochen.

    Bist du mal kurz aus dem Zimmer und Merlin schnappt sich etwas, lasse es ihn, sofern das möglich ist, zurückbringen an den ursprünglichen Ort. Aufräumen ist auch für Hunde doof. Wenn es nicht sinnvoll oder möglich ist, nimm es ihm ab und lege es selber wieder zurück. Und äußere auch dein Missfallen über sein Verhalten.

    Musst du länger weg, dann nimm ihn nach Möglichkeit mit. Ich hatte das mit meiner Hündin, die ich drei Wochen lang mit ins Büro genommen hatte. Zuhause war es kein Thema binnen kürzester Frist alles zu verwüsten, im Büro war sie ganz artig, selbst in der Mittagpause, wenn sie 30 Minuten alleine war. Nach den 3 Wochen klappte es dann auch Zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!