
-
-
Hallo alle miteinander,
ich brauche euren Rat da Betty mein erster Hund ist hab ich noch nicht so viel erfahrung.
Kurze Vorgeschichte:
Betty ist jetzt 1 Jahr alt (Mischling Golden Retriever-Labrador) und ich habe sie seit ca. 2 1/2 Monaten. Da sie häufig Durchfall hatte haben wir letzte Woche einen Bluttest machen lassen wobei rauskam das sie einige Allergien hat. Zum Beispiel gegen Rind, Ente, Schwein, Reis, Kuhmilch, Mais. Es gab allerdings keine anderen Symptome nur Durchfall.
Jetzt bekommt sie ein Futter wo keines dieser Dinge drin sind, Futterumstellung seit Dienstag.So jetzt meine Frage:
Seit gestern niest sie sehr häufig. Allerdings nicht in der Wohnung. Erst wenn wir die Wohnung verlassen geht es los und es hält den ganzen Spaziergang lang an. Wenn sie eine Erkältung hätte oder einen Fremdkörper würde sie doch ständig niesen oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Niesen könnte verschiedene Ursachen haben.
Beispiel Allergie gegen Gräser, Pollen, Blütenstaub und so.
Da könnte ich mir schon sehr gut vorstellen, daß der Hund dann ständig niesen mußt.Andere Hunde niesen auch schon mal, wenn sie angespannt sind, oder vor Aufregung.
Dann ist das Niesen dann so eine Art Streßabbau. Kann man auch sehr oft beobachten.Du solltest mal Deinen Hund genauer beobachten.
Niest er nur zur bestimmten Zeit, in bestimmten Situationen, wenn Ihr draußen seid?
Oder niest er quasi in einem durch?Wenn ja,
würde ich mal, wenn es bei einem Hund geht, testen lassen, ob er nicht eventuell noch andere Allergien hat.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Zum Beispiel gegen Rind, Ente, Schwein, Reis, Kuhmilch, Mais. Es gab allerdings keine anderen Symptome nur Durchfall.
Jetzt bekommt sie ein Futter wo keines dieser Dinge drin sind, Futterumstellung seit Dienstag.Darf ich mal fragen was für ein Futter das ist.
Denn einem Hund mit diesem Krankheitsbild würde ich barfen oder
für ihn kochen.
Denn auf diese Weise kannst du ihm das füttern was er für ihn zuträglich ist. -
Entschuldigung aber ich muss Balljunkie Recht geben. Einem Hund mit Futtermittelallergie Trockenfutter zu geben... das geht leider nicht mehr. Es gibt sehr gutes Nassfutter oder eben selber kochen. Das ist nicht so kompliziert wie es hier von einigen gepredigt wird. Unterhalte dich mal mit deinem TA darüber. Aber bitte KEIN Trockenfutter.
-
Sie bekommt ein Trockenfutter speziell für Allergiker Hunde. Sie bekommt es auch gemischt mit Nassfutter das auch speziell für Allergiker Hunde ist. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich auf Barfen umsteigen soll. Da muss ich mich aber erst noch genauer darüber informieren was ich auch tun werde. Hab Barfen schon auf dem Schirm.
-
-
Was mir auffällt seit der Ausschluß Diät. Was bei dir dann das Allergie Futter ja quasi darstellt, wo keines der Allergie Erreger drin ist. Das meiner viel heftiger auf seine Allergie reagiert.
Vielleicht liegt da wirklich noch eine Gräser/Pollen Allergie vor.
Das Niesen macht meiner auch seit paar Tagen wenn er in manchan Pflanzen rumschnüffelt. Bin keine Blumenexpertin, also bleibt da nur beobachten und Informieren welche Pollen grad so rumfliegen und wie die Pflanzen dazu aussehen.
Solang es nur das Niesen ist und nichts weiter, mach ich mir da aber keine großen Sorgen.
Frage mich nur welches Trockenfutter wirklich frei von den Dingen ist, wo deiner Allergisch gegen ist. Sind ja so die Standarts die in so ziemlich jedes Futter Beigemischt werden. Vorallem müsste das ja dann auch wirklich Teuer sein.
Wenn du dich mit Barfen schon auseinander setzt, dann stellst du auch schnell fest, das nicht immer alles auf der Packung steht was drin ist im Fertigfutter, ausser man bezahlt entsprechend mehr dafür.Zum glück ist Barfen kein Hexenwerk und jeder kriegt das hin. Ist finde ich auch günstiger wie gutes Allergie Futter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!