Messebesuch
-
-
Ich war bisher immer auf der Animal in Stuttgart. Letztes Jahr war die so schlecht (zumindest der Hundebereich), dass ich dieses Jahr nur hingehe um gewisse Sachen zu holen. Die sind nicht so arg billiger, aber immerhin kein Porto und ich kann auch noch nach Klamotten im Pferdebereich schauen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Messebesuch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich gehe dieses Wochenende auch auf eine Messe. :mg:
Luna bleibt aber hier. Einfach aus dem Grund, weil es mir zu stressig mit
dem Hund ist. Und natürlich auch, weil ich ihr das nicht antun will.
Hab in den letzten Wochen extra abends gearbeitet und mir so knapp 100€ verdient, die ich jetzt auf der Messe ausgebe. Immerhin hat Luna in einer Woche GeburtstagIch werde vorher noch ihren Brustumfang ausmessen und nehme ein Halsband von ihr mit, damit ich auch alles in der richtigen Größe kaufe.
-
Ich gehe vorrangig hin, um Hund zu gucken
Nirgends sieht man so viele Rassen auf einmal, in und neben den Ringen. Und auch Rassen, die man sonst kaum bis nie zu Gesicht bekommt.Joy kommt mit und darf an den Ständen mit Fressen probieren (um zu sehen, ob sich Gratisproben überhaupt lohnen *g)
Wenn ich mich für ein bestimmtes Futter interessiere, finde ich es interessant, es dort "live" zu sehen und Fragen zB zur Herstellung/Zusammensetzung stellen zu können. Und Joy probieren zu lassen.Bei den Verkaufsständen sind durchaus viele Preise wie im Laden. Aber einige Schnäppchen gibt es immer (zB riesengroße Hundekissen für 20 Euro - und man sieht dann zig Leute, die sich die Messe über damit abschleppen *lach).
Und vor allem gibt es viel viel mehr Auswahl als im Laden - DAS finde ich das Entscheidende.Ebenso viel mehr Auswahl: Bei den Leckerlies und Knaberkram. Auf der Messe letztens in Bremen zB getrocknete Entenfüße - hatte ich vorher noch nirgends gesehen.
Bei diesem Zeugs gibt es auch immer irgendwelche Superangebote, große Tüten für wenig Geld.Ich war bisher in Rostock, Bremen, Hamburg und bei einer kleinen Ausstellung des britischen Hütehundclubs in einer Sporthalle auf dem Land. Für Ende Oktober hab ich Hannover im Visier.
Auch wenn man abends kaputt ist, finde ich solche Ausstellungen letztlich sehr entspannend. Denn ich denke stundenlang an nichts anderes als an Hunde -
Zitat
Das mit dem Händlerverzeichniss geht doch bei den kleinen Messen nicht wirklich oder? Ich weiss das es in Reutlingen die "Mein Hund" gibt aber ich wüsste nicht wie ich vorher an ein Verzeichniss kommen könnte.
Meinen Hund nehme ich jedoch immer mit den ich will ja anpassen was ich kaufe.
Ich hatte bisher nur einmal das Glück das ein Laden sogar postalisch getauscht hat.Gruss
Reinhold
naja, beim DogEvent in Düsseldorf sowie beim DogDay, wo ich war, waren die ausstellenden Händler bekannt und bei der Hund&Pferd in Dortmund gibts auch nen Verzeichnis
und auf so vielen anderen Messen zum Thema Hund war ich nicht
und nen Auszug gibts übrigens auch für Reutlingen
http://www.meinhund-messe.de/26.html -
Zitat
Ich gehe vorrangig hin, um Hund zu gucken
Nirgends sieht man so viele Rassen auf einmal, in und neben den Ringen. Und auch Rassen, die man sonst kaum bis nie zu Gesicht bekommt.
Genau. Zum Zeugs kaufen gehe ich da eigentlich nicht hin. -
-
Ich liebe Messen, weil es da einfach alles gibt, was das Herz begehrt
Und bis jetzt habe ich auch nur Schnäppchen gemacht. Handeln lässt es sich meistens auch ganz gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!