Hat mein Hund beim Alleinbleiben Stress ?

  • Meine Hündin bellt zwar nicht wenn man sie allein lässt (es läuft ein Tonband) aber sie schaut immer echt "deprimiert" und rührt in der Zeit Kausachen usw. nicht an.

    Kaum ist man wieder da, nimmt sie sich die Kaustange und frisst sie. Was soll ich davon halten. Ist das normal ? Kennt das jemand ?

  • hallo :)

    hm also der hund meiner eltern hat auch immer nur gefressen wenn alle zu hause waren. warum das so ist kann bestimmt jemand erklären. würde mich auch mal interessieren.

    wie lange muss sie denn immer so allein bleiben? läuft sie denn gestresst durch die gegend o.ä. ? wenn sie doch nur da liegt und gelangweilt schaut dann ist doch eigentlich alles ok. sie wartet artig bis du wieder zu hause bist ;)

  • Meine Hündin hat früher auch nichts geknabbert wenn ich nicht da war. Ich denke sie hat sich einfach nicht hundertprozentig wohlgefühlt so alleine.
    Ich habe sie dann auf Video aufgenommen (mit der Webcam) und mal beobachtet was sie so alleine treibt. Sie hat geschlafen, mal ab und an den Platz gewechselt und das war´s. War also nicht supergestresst.
    Sie musste dann lange nicht über einen längeren Zeitraum alleine zu Hause bleiben. Seit ein paar Monaten ist sie jetzt vormittags allein zu Hause - sie schläft, frisst, ... macht auch dabei einen rundum zufriedenen Eindruck. Sie ist einfacher reifer geworden und fühlt sich jetzt auch alleine wohl.

  • Der Maddiiin Rütter hatte mal zusammengefasst auf was man achten soll wen ein Hund gestresst vomallein bleiben ist. So kleine hinweise-
    -Hecheln, speicheln, zittern
    -erhöhte Temperatur (HUnd fühlt sich warm an)
    -starkes Pfoten schwitzen
    -Absetzen von weichem breiigem Kot beim Spaziergang (nach dem alleinbleiben)
    -starke Erschöpfung ( Pfoten lecken,knabbern)
    -zerstören von gegenständen
    -übermässiges saufen, schuppige Haut usw.

    In derletzten Folge kam sogar n Hund dersich vor lauter Stress übergeben hat:(

    LG Steffi

  • Also, sie bleibt unterschiedlich lange allein, je nachdem wie sich die Arbeitszeiten von meinem Freund und mir überschneiden.
    Bislang höchstens 5 Stunden, das ist die Regel, manchmal aber sogar nur 2 oder 3 Stunden.

  • Hallo,

    sagt mal, ich habe in irgendeinem anderen Thread gelesen dass auch pinkeln bei zuviel Stress auftreten kann, stimmt das? Ich habe das Alleinsein-Problem mit meinem Welpen und wir sind fleißig am üben und Frauchen fleißig am informieren (<-- sooo viele informationen und ich bin langsam aber sicher verwirrt wie ich es nun wirklich machen soll mit dem allein sein :( )
    Meine Frage: letztens habe ich versucht in 10 Minuten alleine zu lassen, waren brav draußen davor, er hat auch gepinkelt, er hat einige Zeit davor gefuttert und auch gespielt haben wir ausgiebig. Kaum verlasse ich das Zimmer (ohne großes Tara) fängt er herzzerreissend an zu heulen. Als ich dann wieder rein bin (auch ohne großes Tara -> ignoriere ihn 2 Minuten bis er sich beruhigt und wegschaut oder so, und streichel ihn dann ganz gelassen und ruhig) finde ich den großen Pipifleck auf dem Sofa - lange Rede, kurzer Sinn: Kommt das vom Stress, Trotzpinkeln gibt es bei Hunden ja nicht, oder wieso macht er das? Soll ich ihm kein Wasser zur Verfügung stellen?

    Kurze Infos: Hundi ist 14 Wochen, und ich erwarte keine Wunder, aber wie gesagt es ging nicht um 3 Stunden, sondern um 10 Minuten. Ich habe angefangen mit rausgehen vor die Tür und bis 10 zählen. Kaum mach ich die Tür zu gehts los, das Heulen. Würde mich sehr über ein paar Infos freuen.

    Wahajama, sorry, dass ich mich so an deinen Thread dran hänge, ich hoffe das ist okay, aber der Titel passte so perfekt :-)
    Zu deinem Problem kann ich als Laie nicht viel sagen, aber solange dein Hund die Bude nicht zerstört, vollpinkelt oder die Nachbarschaft zusammenschreit glaube ich, ist der Stress für ihn aushaltbar. Wie lillameja geschrieben hat, vielleicht wird dein Hundi mit der Zeit vertrauter mit der Situation und frisst dann auch wenn du nicht im Hause bist...

    Vielen Dank für Hilfe und liebe Grüße
    Hannah und Schoko

  • schoko loco: Wasser sollte dein Hund immer zur Verfügung haben! Wasserentzug sollte auf keinen Fall "Trainingshilfe" sein.

    Wenn er jault wenn du einige Sekunden draußen bist gehe im Training noch einen Schritt zurück. Geh nur zur Türe, öffne und schließe sie. Lässt das deinen Welpen völlig kalt weil eh nix passiert gehst du zum nächsten Schritt über. Türe auf, raus und wieder rein, Türe zu. Auch das so lange, bis dein Hund merkt - es passiert nichts spannendes. Dann kannst du dir Türe von außen schließen und direkt wieder öffnen. Und wenn das klappt kannst du die Zeit draußen steigern.
    Parallel dazu kannst du auch in der Wohnung üben, z.B. mal kurz ins Nebenzimmer entschwinden.

  • Okay, danke...
    also nochmal von vorne sozusagen. Ist okay, Hundeerziehung erfordert Geduld, das weiß ich ja nun ;) Das pinkeln kommt also höchstwahrscheinlich vom Stress, oder?
    Wie entschwinde ich denn ins Nebenzimmer wenn mein Hund mir hinterherläuft, auch Türe dann zu machen, und wieder rauskommen, oder?

    Danke
    Hannah und Schoko

  • Zitat


    Wie entschwinde ich denn ins Nebenzimmer wenn mein Hund mir hinterherläuft, auch Türe dann zu machen, und wieder rauskommen, oder?

    Genau. Das Ganze so selbstverständlich und ohne den Hund zu beachten, dass er merkt es passiert nix aufregendes.

    Ich denke mal, da dein Hund ja noch ein Welpe ist, hat er seine Blase bei Aufregung (und plötzlich alleine da zu hocken ist ja erst mal aufregend und stressig) noch nicht unter Kontrolle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!