Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr
-
-
Zitat
Also warum deutet man hier an ,dass ich mein Hund von einem schlechten Züchter bekommen habe?!Das verstehe ich nicht,warum wird das Thema so erweitert,das hat nichts mit dem Titel z utun.Ich hab mein Hund mit Impfungen bekommen und ZWingerhusten gehört zu den Grundimpfungen in der 6-8Woche.Jetzt muss ich nur wiederholungsimpfen machen!
Und nur als Information an die jenigen,die sich interessieren,der Züchter war einer von den besten,er hat uns so viel Infos gegeben und ein Starterpaket und uns über alles mögliche aufgeklärt,nur nicht über stubbenreinheit.Das ist auch normal,seine Arbeit ist erledigt,das sind die Aufgaben von dem Besitzer.LG
Warum wir das denken?
Ein guter, gewissenhafter Züchter informiert sich meist auch über das Grundwissen der zukünftigen Halter, ihre Einstellung zur Erziehung und die Wohnsituation.
Wie du schon bemerkt hast, bist du relativ unbedarft an die Sache rangegangen, hattest veralterte Erziehungsmethoden im Kopf und deine Wohnsituation ist auch nicht gerade optimal.Und auch der letzte Satz stimmt nicht ganz - ein guter Züchter fragt nach und steht dem frischgebackenen Hundebesitzer mit Rat und Tat zur Seite, wenn nötig, auch ein Hundeleben lang, da er Interesse daran hat, was aus seinen Schützlingen wird.
Ich habe meine die ersten Tage oft angerufen, weil auch ich den ersten Welpen betreut habe und ständig Angst hatte, sobald er auch nur gerülpst hatUnd wir fragen danach, weil es eventuell Auswirkungen auf die Gesundheit und die Prägung deines Kleinen haben könnte, es ist nicht, um dich irgendwie bloß zu stellen.
Keiner will dich hier fertig machen, aber bei deinem Anfangspost steigen einem fast die Tränen in die Augen und es ist ärgerlich, dass du versäumt hast, dich vor der Anschaffung zu informieren, denn das darf jetzt dein Welpe ausbaden.
Daher rührt der Unmut, nicht von persönlicher Abneigung.
Natürlich hatten wir alle mal das erste Hundekind, aber was soll ich sagen: Ich habe vorher ein ganzes Regal voller Bücher gelesen und selbst das hat noch nicht gereicht, ich stand sooft vor für mich unlösbaren Problemen.Aber dein neuer Weg klingt gut, vergiss nur die Sachen von wegen Hundeklo in der Wohnung usw. Auf Dauer wirst du damit nicht glücklich, denn mal ganz davon abgesehen, dass es für den Hund nicht schön ist, ständig in sein Heim machen zu müssen - willst du wirklich, dass es in einem Jahr in der Wohnung noch nach Hundeschei*e riecht, weil er wegen dem dämlichen Klo immernoch nicht verlässlich stubenrein ist?
Für mich war das ein Grund gegen eine Katze.Und sei wählerisch bei der Hundeschule, wenn du dir eine suchst. Auch da gibt es leider viele schwarze Schafe, die mit seltsamen Methoden arbeiten. Wenn dir etwas nicht in Ordnung vorkommt, frage hier bitte nach, selbst wenn wir manchmal schroff sind, sind wir umso hilfreicher
Nur nicht alles ungekaut schlucken, was man dir vorsetzt.So, und nun gute Besserung für Yoko und dir gutes Gelingen und viel Geduld - die wirst du brauchen.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe ist aggresiv und ängstlich und wird nicht stubenr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ganz blöde Frage: Ist dein Yoko ein Dalmatiner? Dann weiß ich nämlich aus welchen Wurf er stammt. Und dann muss ich mal in den Raum werfen, dass falls es sich um diesen Wurf handelt, alle Welpenabnehmer ein kostenloses Welpenseminar bekommen haben
-
Nein, Yoko ist eine französische Bulldogge, steht auf Seite 3 oder so.
-
Ah okay, dann streicht das. Dann hat dein Yoko einen Dalmi Zwilling im selben Alter
-
Zitat
Und nachts? Da mußte ich so alle drei Stunden mit ihm in den Garten, wochenlang. Es gibt doch spezielle Hundeklos, Zeitung ist natürlich doof.
ich kann kaum schreiben, so unglaublich find ich das. Man weiss doch vorher, wenn man sich einen Welpen ins Haus holt, dass er nicht gleich Stubenrein ist, klar muss man alle 2 STunden raus, auch nachts - ich hab Emma 2009 im April bekommen, da war es nachts dazu auch noch arschkalt - Na und? dafür hatte ich sie innerhalb von 4 Wochen stubenrein. Mir war es völlig klar, dass da arbeit auf mich zu kommt und ich habe mich darauf gefreut.
Ein Hundeklo mmmh muss das lecker in der Wohnung riechen, wenn Hundi da rein gemacht hat - igitt.
Meine Katzen haben nich mal ein Katzenclo, die gehen nämlich auch raus.
So und nu noch paar Tipps für den Yoki
1. ich finde es toll, dass du hier nachfragst und Deine Methoden ändern willst.
2. er ist noch ein Baby und so wie ein Baby brauch er auch noch seine Ruhephasen, lass ihn so oft wie möglich schlafen und betüttelt ihn nicht ständig, lasst ihn auch mal links liegen. Das wichtigste ist, dass ihr ihm beibringt, dass er in der Wohnung Ruhe zu halten hat, draussen kann er sich austoben. Am Anfang sagt man so 5 min. pro Lebensmonat - also bei dir wären es jetzt so bis 15 min täglich spazieren gehen.
Zeig ihm die Umwelt, bring ihm erstmal seinen Namen bei. Rufe seinen Name sobald er DICH anschaut, lobe ihn, geb ihn ein Leckerlie. Und das immer in einen ruhig sanften Ton.
Das HIER oder KOMM, knie Dich hin rufe ihn, und lock ihn mit Klatschen oder wie auch immer, wenn er zu Dir komm, dann feiere ne Party, lobe ihn ganz ganz ganz dolle, spiel mit ihm als Belohnung dafür das er zu Dir gekommen ist.
Das NEIN kannst Du ihn beibringen, wenn Du ein Leckerlie auf deine Hand legst, wenn er es wegnehmen möchte, schliess Deine Hand und sage bestimmt NEIN aber nicht schreien, übe das, wenn er dann vor Dir sitz und will das Leckerlie nicht klauen, dann lobe ihn und gib ihm es, das begreifen die ziehmlich schnell.
Und das mit der Stubenreinheit wirst wohl nicht drum rum kommen, alle 2 Stunden und wie gesagt nach dem Schlafen, spielen usw. mit ihm raus zugehen. Meine Emma hatte auch immer SChluckauf, das war auch ein Zeichen, dass sie mal musste.
Und jetzt ganz ganz viel Spass mit dem Kleinen und stell sämtlich Fragen die du hast
LG Sandra
-
-
Ich hatte ja den großen Luxus, dass ich meinen Hund in der Nacht in den Garten lassen konnte. Grundsätzlich halte ich auch nicht viel von Hundeklos, aber in diesem Ausnahmefall Fall, warum denn nicht.
Wenn ich mich mal in diese Lage rein versetze, ich müßte jede Nacht mehrmals die ganzen Etagen nach unten rennen und wieder rauf, nee.
Ich würde mir ein Hundeklo vor die Haustüre in den Flur stellen. Dann lernt der Hund: Nicht in der Wohnung!
So, und nach jedem mal Pipi oder Groß kann man das doch sofort saubermachen, dann stinkt es auch nicht.
So meldet sich der Wuffel doch auch irgendwann, wenn er raus muß und ob ich ihn dann aufs Hundeklo setze oder ganz raus gehe macht doch dann keinen Unterschied mehr. -
Zitat
Ich hatte ja den großen Luxus, dass ich meinen Hund in der Nacht in den Garten lassen konnte. Grundsätzlich halte ich auch nicht viel von Hundeklos, aber in diesem Ausnahmefall Fall, warum denn nicht.
Wenn ich mich mal in diese Lage rein versetze, ich müßte jede Nacht mehrmals die ganzen Etagen nach unten rennen und wieder rauf, nee.
Ich würde mir ein Hundeklo vor die Haustüre in den Flur stellen. [...]Zum Glück bist du nicht mein Nachbar - was würde ich mich bedanken bei einem Hundeklo im Flur
Und so umständlich das auch ist, das wusste sie doch vorher, da muss man dann halt durch. Und es ist ein gutes Training, schließlich muss sie später 14 kg hoch und runter schleppen.
Außerdem hat sich doch herausgestellt, dass sie "nur" im vierten Stock wohnt und das finde ich wirklich machbar.
-
Zitat
Ich hatte ja den großen Luxus, dass ich meinen Hund in der Nacht in den Garten lassen konnte. Grundsätzlich halte ich auch nicht viel von Hundeklos, aber in diesem Ausnahmefall Fall, warum denn nicht.
Wenn ich mich mal in diese Lage rein versetze, ich müßte jede Nacht mehrmals die ganzen Etagen nach unten rennen und wieder rauf, nee.
Ich würde mir ein Hundeklo vor die Haustüre in den Flur stellen. Dann lernt der Hund: Nicht in der Wohnung!
So, und nach jedem mal Pipi oder Groß kann man das doch sofort saubermachen, dann stinkt es auch nicht.
So meldet sich der Wuffel doch auch irgendwann, wenn er raus muß und ob ich ihn dann aufs Hundeklo setze oder ganz raus gehe macht doch dann keinen Unterschied mehr.meine erster Welpe war Jess (Alano/Rottimix) da haben wir noch im 4. Stock gewohnt, und sie hatte mit 4 Monaten schon ihre 15 kg. Wenn ich mir vorstelle, (sie war ja mit 4 Monaten schon eine ziehmlich Wuchtprumme), dass sie sich auf diese Clo gesetzt hätte, Nein danke. ich habe sie sogar tags- über und nachts runter getragen. Sie hatte ein Endgewicht von 55 kg - aber zum Glück habe ich nur ein halbes Jahr in diesem Haus gewohnt, danach bin ich wieder zu meinen Ellis auf´s Land gezogen - ist mittlerweile aber auch schon 10 Jahre her.
Man muss sich vorher im Klaren sein, wenn ich mir einen Hund hole und wenn es ein Chiuawa is (keine Ahnung, ob ich´s richtig geschrieben habe), dass ein Hund nicht auf ein Klo gehört, auch Minihunde sind Hunde und keine Katzen - Aber zum Glück hat jeder Mensch seine eigene Meinung - ansonsten wäre es langweilig
Mit Emma habe ich auch das Glück, dass ich nur die Tür auf machen musste und sie ist im Garten pippe macht. Es ist wirklich nur die Bequemlichkeit mancher, und es ist ja nur die ersten paar Wochen oder Monate, danach hält Hundi ja mind. 6 Stunden aus.
LG Sandra
-
direkte Nachbarn gibt es doch nicht, ist doch gegenüber, so wie ich es verstanden habe. Und saubergemacht werden sollte es nach jeder Benutzung, dann stinkt es doch nicht.
Wäre ja nur vorübergehend, bis er stubenrein ist. -
Zitat
direkte Nachbarn gibt es doch nicht, ist doch gegenüber, so wie ich es verstanden habe. Und saubergemacht werden sollte es nach jeder Benutzung, dann stinkt es doch nicht.
Wäre ja nur vorübergehend, bis er stubenrein ist.AAAAAAAber er wird dadurch das Stubenreinsein nicht lernen oder eher schwerer lernen. Er denkt wieso soll ich hier draussen machen, ich geh lieber auf mein Clo, das verknüpft er. Oder die HH wundern sich, wenn sie vom spazieren kommen, dass er auf sein Clo sein Geschäft macht und nicht draussen, weil er es einfach nicht kennt.
Aber das kann man wahrscheinl unendlich disskutieren, es wird immer wieder HH geben, die sich vor Bequemlichkeit ein Hundeclo anschaffen - mein Ding ist es auf alle Fälle nicht. So und nu zurück zum Thema
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!