
Kann man etwas tun?
-
Gast10075 -
6. September 2010 um 16:36
-
-
Hallo in die Runde,
ich kann es einfach nicht nachvollziehen...
Es geht um eine Familie, die bei uns im Haus lebt. Vater, Mutter und vier Kinder. Sie haben einen Yorkie (3 J.), der jeden Tag 5-6 mal die Straße auf und ab geführt wird. Manchmal geht es aber auch nur bis zum ersten Baum, damit sie Pipi machen kann. Ansonsten wird mit der Hündin nichts gemacht.
Nun will diese Familie aber unbedingt einen zweiten Hund haben. Was sie an diesen Hund für Erwartungen haben, können sie mir nicht sagen...Los geht die Geschichte Anfang 2009, als eine mittelgroße Mischlingshündin aus dem TS zu ihnen zog. Die Orga hat aber wohl recht schnell bemerkt, dass diese Familie nicht passt, also wurde sie dort nach ca. 3 Wochen raus geholt.
Kurze Zeit später zog dann ein Zwergpinschermix Baby ein. Die war nach 7 Wochen wieder weg, weil angeblich eines der Kinder allergisch reagiert hat. Es folgte ein Dackelmix Welpe, der nach 8 Wochen das Feld räumen musste, da sie nicht stubenrein wurde. Sie schoben es auf den Troubel in der Familie.
Das Jack Russel Baby was dann folgte, hate nur eine "Gastrolle". Nach ca. ner Woche wurde er weitergereicht.
Also wurde ausprobiert, ob ein 12 Wochen alter Schäferhund wohl besser passen würde. War leider auch nix. Auch diese Hündin war nach 6 Wochen wieder verschwunden. Sie hat die Kinder immer angebellt.
Kurze zeit später kam dann ein Dobi Mix Welpe. Weiß nicht warum der gehen musste, aber auch sie war nach 10 Wochen wieder weg.Der Malteser Mix danach war für ihre Verhältnisse recht lange da. Ich würde sagen, länger als 3 Monate. Allerdings ist die Mutter nicht Herr der Lage geworden, als das eine Kind den Hund mit Legosteinen beworfen hat und der Hund daraufhin geschnappt hat.
Nun haben sie seit ein paar Tagen eine Schäfer- Husky Junghündin...
Ich begreife es nicht, wie die Leute einen Hund nach dem anderen versauen können. Wie kann man nur einfach nicht merken, dass sie für einen zweiten Hund dann wohl doch nicht geeignet sind?
Sollen sie doch froh sein, dass der Ersthund schon vollkommen resigniert hat und mit ihren Pipirunden zufrieden ist. Warum muss man so ein Leben einem zweiten Hund zumuten?
Am allerschlimmsten finde ich jedoch, was sie ihren Kindern vorleben.Ich könnte nur kotzen, wenn ich daran denke :zensur:
Wie lange bleibt wohl die Husky Mix Hündin und was kommt danach???
Gibt es eine Stelle wo man so etwas melden kann? Es ist ja wohl nicht verboten, seinen Hund zu wechseln wie Socken, aber das geht doch so nicht!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann man etwas tun? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wo haben die denn die Hunde her?
Ansonsten wenn Du das Gefühl hast, dass es den Hunden nicht gut geht. Mit GUT meine ich nach dem Tierschutzgesetz, dann melde es dem Veterinäramt.Ob die aber was machen kann ich Dir nicht sagen.
Liebe Grüße und es ist schon traurig wenn man so was mit ansehen muss.
Steffi
-
Ich nehme mal an, die Hunde kommen irgendwo aus dem Heissen Draht oder so.
Verschachert werden sie dann auch wieder übers Internet :/Zu essen bekommen sie ja und sie kommen auch regelmäßig zum pipimaachen raus. Übers Vet. Amt kann man da wohl nichts machen...
-
Einfach schrecklich sowas zu hören. Die armen Hunde.
So rein offiziell kann man da wohl nichts machen.
Tiere sind ja leider doch "nur" Ware, die ge-und verkauft werden darf so oft man will.
Das Gespräch mit denen suchen geht wohl eher nicht, oder?
Da kann man wohl fast nur hoffen, dass sie das bald selbst merken, dass sie keinen "passenden" Hund finden und es endlich bleiben lassen... -
bah,da könnt ich
mit denen reden bringt wahrsch.nix -
-
Puh, ist das übel. Da wird man nur leider nichts ausrichten können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!