Welpe würgt weißen Schleim
-
-
Hallo,
es ist mal wieder klasse - und das in der Nacht!
Meine Hündin, 161/2 Wochen alt, hatte gerade einen Würgeanfall. Sie konnte erst nicht brechen, dann kam erst klarer Schleim mit etwas weißem Schleim, und dann immer wieder nur weißer Schleim raus.
Sie war dabei sonst aber völlig normal! Munter fressfreudig (habe ihr aber nichts gegeben) und frech. Nun hat sie sich wieder beruhigt.
Gestern morgen würgte sie auch schon mal, es kam aber nichts raus.
Geimpft + entwurmt ist sie letzte Woche.
Ich habe den TA-Notdienst angerufen. Der tippt auf eine Mandelentzündung. Ich solle aber ruhig erst morgen in der Sprechstunde kommen.
Obwohl meine Abby sich nun wieder beruhigt hat und pennt, bin ich natürlich fertig + mache mir Sorgen.
Kennt das jemand? Was könnte das noch sein?
Liebe besorgte Grüße
Amelia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wann hat sie denn das letzte mal was gefressen?
Chipsy hatte das als Welpe auch recht oft, bei ihm lag es daran, dass der Magen leer war. Ein kleiner Keks vorm Schlafengehen und schon war das Problem behoben.
-
Sie hat ganz normal (3 x täglich bekommt sie was) zum Abenbrot gegessen. Ich fütttere Josera. Allerdings habe ich die Abendration etwas reduziert + durch einige Leckerlies im Spielball ersetzt. Das mache ich manchmal. Das liebt sie.
Die eine TA, die ich anrief (ist halt alles Miste wegen Wochenendenotdienst!!) tippt auf Mandelentzündung. Fieber messen war unmöglich! Habe auch niemanden, der mir hilft. Aber auch ich meine, da Geräusche (ähnlich einer Bronchitis) zu hören.
Gestern abend trafen wir so einen dicken Körter, der sie vollsabberte. Vielleicht hat der uns irgendwas eingebrockt...
Die Nacht war die Hölle! Es gab nur selten Ruhephasen bei der Würgerei. Das Zimmer sieht aus.....
Und zu Fressen (Hunger hat sie sehr) gebe ich erst mal nichts.
Hoffentlich ist es bald 10 Uhr. Erst dann darf ich nämlich kommen. Ist bei uns alles Mist mit dem Notdienst. Und nicht mal im Internet kann man den ersehen. Mein eigener TA hatte es auf seinem Anrufbeantworter gesagt.
Mal sehen, ob diese Ärzte nun was taugen. Bin da immer skeptisch... Aber eine Wahl (außer Klinik) habe ich ja nicht!
-
So, bin wieder da. Der TA stellte vergrößerte Mandeln, jedoch keinen Fremdkörper im Rachenbereich fest. Er meinte, durch das Gewürge und das Erbrechen sind die Mandeln gereizt. Nun hat sie eine Antibiotika und eine Spritze gegen Übelkeit bekommen, die aber das Erbrechen (falls doch noch ein Fremdkörper wo sitzt) nicht blockiert. Sauerkraut zum Binden muß ich auch zufüttern. Eine magenschonende Fressfutterprobe gab es auch dazu. Und ich habe Ihr nun auch erst mal Nassfutter verpasst, um den rachen zu schonen. Hatte zum Glück Welpennassfutter da. Da ging das auch mit dem Sauerkraut besser. Nun hoffe ich...
Sie würgt weiterhin und kotzt Schleim. Aber ist sonst putzmunter. Ich hoffe, daß sie nun doch auch mal zu Ruhe kommt. -
Zitat
So, bin wieder da. Der TA stellte vergrößerte Mandeln, jedoch keinen Fremdkörper im Rachenbereich fest. Er meinte, durch das Gewürge und das Erbrechen sind die Mandeln gereizt. Nun hat sie eine Antibiotika und eine Spritze gegen Übelkeit bekommen, die aber das Erbrechen (falls doch noch ein Fremdkörper wo sitzt) nicht blockiert. Sauerkraut zum Binden muß ich auch zufüttern. Eine magenschonende Fressfutterprobe gab es auch dazu. Und ich habe Ihr nun auch erst mal Nassfutter verpasst, um den rachen zu schonen. Hatte zum Glück Welpennassfutter da. Da ging das auch mit dem Sauerkraut besser. Nun hoffe ich...
Sie würgt weiterhin und kotzt Schleim. Aber ist sonst putzmunter. Ich hoffe, daß sie nun doch auch mal zu Ruhe kommt.Hmm, aber die Ursache des Erbrechens wurde nun nicht festgestellt?
-
-
Meine Hündin erbricht sich auch öfter. Gesundheitlich ist alles im Lot, Ursache sind Grasfressen oder ein überdehnter Magen (viel Wasser geschöpft oder wie eine Irre geschlungen).
Im Grunde ist das Herauswürgen von Nahrung ja von der Natur vorgesehen, um die Welpen zu ernähren. Insofern ist das Erbrechen ja auch gar nicht so ungewöhnlich.
Was ich tue, um es einzudämmen, ist ihr vom Grasfressen abzuraten (verbieten kann und will ich es ihr gar nicht) und sie zur langsamen Aufnahme von Wasser und Nahrung anzuhalten. Beide bekommen ihr Futter war gleichzeitig freigegeben, aber sie wartet dann immer noch ein ganzes Weilchen ehe sie frisst und sie frisst dann auch langsam. Soll sie doch, soll es bei ihr doch 2 - 3 Mal so lange dauern mit dem Fressen wie beim Rüden, das stört mich nicht. Und wenn ich merke, dass sie sich doch einmal mit Futter und Wasser den Bauch übermäßig vollhauen könnte, dann nehme ich die Schüssel mal kurz für 10 Minuten weg und lasse sie eine Fresspause einlegen.
Jeder Hund ist anders, auch ich bin anders
. Man muss halt einfach mal sehen, wie man am besten damit umgeht. Lässt man die Schüssel stehen und lässt den Hund nach Belieben den ganzen Tag über fressen, teilt man ihm 2, 4 oder mehr Teilmahlzeiten zu, wann füttert man, gibt es Wasser und TroFu separat oder feuchtet man das TroFu an (Wasser muss natürlich trotzdem zur freien Verfügung stehen), und, und, und. Nicht nur der Hund muss von dir lernen, du musst auch vom Hund lernen, immer wieder neu und bei jedem Hund neu.
-
@ DSH Bauer
Nun ja, es ist aber doch ein Unterschied ob deine vermutlich ausgewachsene Hündin MAL erbricht oder ob ein Welpi seit gestern Nacht permanent erbricht ( und wie ich das lese, erbricht sie nun nach dem TA Besuch noch weiter)
Mal erbrechen, das hat mein Hund auch, wenn er mal zu lange nüchtern war oder nen Grashalm zu viel erwischt hat. Aber das ist einmal und dann ist wieder gut.
Gerade beim Welpen würde ich das nicht so harmlos sehen.Hast du ihr mittlerweile was zu futtern gegeben?
-
Welpe? Dauerwürgen? Weißer Schleim?
Wahrscheinlich Mandelentzündung, Zwingerhusten, Rachenentzündung. Das sind die üblichen Verdächtigen.
Ruhe halten, warm halten, evtl. Fenchelhonig zur Linderung des Husten-/Würgereizes und viel Geduld.
Ein Antibiotikum bekommt der Hund jetzt schon prophylaktisch, also hat man alles getan. Jetzt braucht man nur noch Geduld.LG
das Schnauzermädel -
Hi,
ich war gestern zum TA auch aus dem Grund (husten,würgen,schleim).
Bei meiner WElpe war es immer nachts und ab und zu tagsüber...hab also ihr würgen auf ein Video aufgenommen,sodass sich die TÄ eine bessere Vorstellung machen kann und nach eine Untersuchung und Röntgenbilder hat sich herausgestellt,dass seine Lunge voller Schleim war.Sie wollte am Anfang Antibiotika geben,aber Yoko ist erst 9 Wochen alt und muss bald noch geimpft werden..und Impfung u AB darf man nicht kombinieren.Es ist schon schlimm genug,dass er so jung ist.Er hatte kein Fieber und sein Hals war nicht so dermaßen entzündet,deswegen versuchen wir es zuerst mit Mucosolvan 3 mal am Tag nach dem Essen und sehen zu,dass er nicht rausgeht,wenn es nass ist und dass es kein Zugluft in der Wohnung gibt.Das machen wir seit gestern und heute schon habe ich Verbesserungen gemerkt.
Bei dir kann natürlich auch nen anderen Hintegrund fürs Würgen geben,aber mach dir keine große Sorgen,totkrank ist dein Hund nicht.LG
-
@ Aussie1987
Nicht so eng sehen, das hatte meine schon als Welpe und auch mehrmals am Tag. Das hört sich auch wirklich schlimm an, wenn der Hund sich so mühsam den Magen nach vorne entleert. Sie tut mir dann auch immer richtig leid, aber ich kann ja nun wirklich in dem Moment nur wenig tun.Klar müssen gerade beim Welpen gesundheitliche Gründe ausgeschlossen werden (s. auch schnauzermädels Beitrag). Wenn da nichts vorliegt und es nur an der Über- oder Unterfüllung des Magens liegt, dann kann man darauf eingehen. Auch wenn Gras oder sonstwas die Ursache ist, lässt sich daran arbeiten. Aber wirklich tragisch ist das dann nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!