Welpe würgt weißen Schleim

  • Na ja, richtig Nahrung hat sie ja bisher (auch bis jetzt nicht) ausgebrochen.


    Wenn Sie mit den Würgen anfängt kommt erst gar nichts. dann (bei den nächsten Malen) kommt klarer Schleim, und dann nur noch das weiße Zeug.


    Jedes Mal leckt sie es schnell wieder weg, außer ich bin schneller. Bevor ich zum TA bin, habe ganz wenig winzigkleine Teile von einer Art Plastik im Schleim entdecken können. Die waren aber Millimeter klein. Eines nahm ich mit. Der TA meinte dann: Plastik. Die fressen ja auch alles an! Woher weiß ich nicht. Aber das ist so winzig gewesen, ob das Probleme machen könnte? Das muß wohl noch was anderes drinnen sein. Deshalb spritzte er ja auch kein Mittel, was das Kotzen verhindern könnte, sondern nur die Übelkeit lindern.


    Nun war es etwas besser geworden. Zumindest im Vergleich zu heute nacht, wo maximal 20 min mal Ruhe war. Aber sie hat immer wieder diese Würge-Kotz-Phasen. Aber niemals (auch jetzt nicht nach der Malzeit mit Sauerkraut) Mageninhalt. Immer nur Schleim.


    Er meinte, da sie so munter und frech sei (legte gleich den riesigen Praxishund auf den Rücken...) und kein Fieber habe, solle ich sie auch ganz normal wie sonst behandeln. Ok, Riesenausflüge sind mit dem Welpen ja eh noch nicht drinnen. aber ich gehe normal mit ihr raus.


    Etwas durchfälliger ist der Kot nun, liegt aber 100 pro an der Futterumstellung. Da ist sie empfindlich.


    Yoko 1, wie war denn Dein Hund so drauf, wo er was an der Lunge hatte? Hatte er Fieber, war er schlapp und anders als sonst? Würde mich mal interessieren.


    Liebe Grüße


    Amelia

  • Nach der Schilderung schätze ich, dass ihr da noch etwas Plastik schwer im Magen liegen könnte. Das sollte aber in die eine oder andere Richtung rauskommen mit der Zeit. Einfach mal noch übers Wochendende beobachten. Wenn es bis dahin nicht besser ist, würde ich der Sache aber schleunigst und intensiv auf den Grund gehen.


    Dann würde ich neben dem Sauerkraut auch noch was schleimiges zu futtern geben, einfach damit der evtl. vorhandene Fremdkörper besser durch den Verdauungstrakt flutscht. Haferflocken mit Milch könnte ich mir vorstellen.

  • Ich hoffe ja, daß da auch schon der Futterumstieg zum Nassfutter ein Schritt in die richtige "schleimige" Richtung war. Ich will mal sehen, wenn sie endlich wieder groß macht, wie dann der Kot aussieht. das von heute mittag kann ja so schnell noch nicht gleich davon gewesen sein. Da sah man (sie hockte sich 3 x hin) zuletzt nur, daß es flüssiger wird. Sorry, wenn das jetzt ekelig klingt... :ops:


    2 - 3 Esslöffel Sauerkraut sollte ich laut TA darunter mischen. Ob das ausreichend ist?


    Liebe Grüße Amelia

  • Also insgesamt kann ich nun sagen: Es wird besser! Die letzten Stunden war nichts mehr. Sie bekam ja nun auch noch eine Tablette. Für die nächsten 4 Tage haben wir auch noch welche mitbekommen. Und ich denke, je weniger sie wirkt und kotzt, desto besser werden auch die Mandeln.


    Sie hat auch nun groß gemacht. Das war sogar fest (hätte ich nicht gedacht, weil sie doch auf Futterumstellungen so sensibel reagiert). Aber es klebte mehr, und man sah auch Gras- und Sauerkrautreste darinnen. Ich denke, das tut nun auch seinen Job und bindet des Kram.


    Nur eine Frage noch: Wann soll ich denn mit dem Sauerkrautzufüttern aufhören?


    Wenn Sie nun bis morgen nicht mehr würgt, soll ich denn morgens trotzdem noch Sauerkraut untermischen? Oder besser damit aufhören?


    Was würdet Ihr da tun?


    Liebe Grüße


    Amelia

  • Füttere man ruhig noch ein paar Tage Sauerkraut zu. Schaden wird es nicht.


    Für die Mandeln gib ihm man ruhig auch noch Wegerichtee mit Honig zu saufen. Zur Unterstützung ist das nicht verkehrt.

  • ok, mache ich. Die Intervalle, wo sie nicht würgt sind nun schon mehrere Stunden lang. Sie ist nun auch müde. Hat ja die Nacht auch kaum gepennt. Und das kommt wohl auch vom Antibiotika.


    Ok, dann gibt es morgen wieder Sauerkraut. Übrigens hat das eine "nette" Nebenwirkung: Es bläht.... da beschlagen die Fenster...! :roll:


    Aber wenn's hilft- Nase zu + durch!


    Liebe Grüße


    Amelia

  • hallo Amelia


    ich kann dir aus unserer Erfahrung noch eine andere Diagnose beisteuern, denn Luna hat genau dasselbe als Welpe fabriziert.. würgwürg und klar-weisslicher Schleim, dabei putzmunter und fidel.


    klar rennt man sofort zum Doc mit sonem Baby.. also MEINE TÄ sagte: empfindlicher Magen, sprich, Übersäuerung, Sodbrennen, vorstellbar wie beim Mensch.
    wenn die Mandeln nicht gerötet, sprich entzündet waren, finde ich Antibiotika zu geben von deinem TA mit Kanonen auf Spatzen schiessen, sorry.


    Es wird ja nun besser, sagst du, klasse.
    wenns WIEDER kommen sollte, geh mal der Richtung Sodbrennen und übersäuerter Magen /Reizmagen nach


    alles gute für die Maus

  • Kann schon sein, denn sie schlingt ja auch immer so schnell. Ist halt sehr gierig, obwohl ich schon daran arbeite. Zu Schluckauf neigt sie ja auch. Aber
    das war mir gestern echt zu extrem! Sie bekam ja kaum 20 min an Stück zur Ruhe, dann ging das Theater wieder los. Das war mich echt zu heftig um es als "heilt sich von selbst- wird schon wieder" abzutun. Da ich vor kurzen auch erst meine andere Hündin auf ganz grausame weise verloren habe (wurde vergiftet) bin ich nun auch super vorsichtig, und will auf gar keinen Fall was falsch machen. 4 Tage muß sie nun noch was einnehmen wegen der Mandeln.
    Dann sollte das besser sein.
    Heute hat sie nur zweimal kurz gewürgt. Kam auch nichts mehr raus. Besser ist es zum Glück nun erst mal geworden.


    Liebe Grüße


    Amelia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!