Mit wie vielen Wochen kann ein Welpe abgegeben werden?

  • Zitat


    Man sollte auch Prägung und Sozialisierung nicht durch einander bringen.

    Sicherlich ist es besser, den Welpen noch bis zur 12 Woche oder länger bei seinen Geschwiestern und seiner Mama zu belassen, so haben sie dann die Chance, noch von sich zu lernen und zwar zum Sozialverhalten und nicht wegen Kindern, Bus und so weiter. Auch wenn das nicht verkehrt ist.

    Das ist richtig, wird aber in der "veralteten" Version oft verwechselt. In den ersten Wochen lernt der Welpe das Sozialverhalten von Mama und das Miteinander mit den Geschwistern sowie die "Sprache" der Hunde untereinander. Außerdem werden sie auch mal von den Großen gedeckelt, wenn sie zu sehr aufdrehen, also übernimmt Mama (und ein evtl. vorhandenes Rudel) die Grunderziehungsarbeit.

    Lernen endet nicht automatisch mit der 16ten Woche, sonst könnte man einem erwachsenen Hund nichts mehr beibringen.

    Ich persönlich würde keinen Welpen unter 12 Wochen nehmen, wenn die Mutter gut erzieht und das Umfeld stimmt. Ich habe auch nie einen Welpen unter 12 Wochen abgegeben.

    Leider sehe ich mittlerweile des Öfteren, daß Welpen mit 5 Wochen von der Mutter getrennt werden, damit Mama auf der nächsten Ausstellung gut aussieht. Dies besonders häufig bei Züchtern des großen deutschen Hundeverbandes...*hust hust
    Diese Erziehungswochen fehlen dem Welpen natürlich.

  • Zitat

    Hi Brush,

    woher krieg ich denn dann die nicht-veraltete Version? :D

    LG Falbala, sorry OT.


    Wenn Du magst, ich habe es hier: https://www.dogforum.de/fpost8173234.html#8173234 und hier: https://www.dogforum.de/fpost7992071.html#7992071 kurz beschrieben, wobei hier immer die Phasen bis zur 8. Woche fehlen, eben weil sie für den Halter kaum von Belang sind. Da kannst Du auch gleich gegenteilige Meinungen und andere Auslegungen lesen :)
    Direkte Buchtips kann ich Dir da leider nicht geben, da das aus verschiedenen Teilen von Büchern, Seminaren und Therapiesitzungen zusammengestoppelt ist :)

    Für die Phasen vor der 8. Woche müsste ich Dir nochmal was zusammenschreiben, allerdings passiert da außer von Woche 5-7 (Frustration und Deprivation) nichts für den zukünftigen Halter wichtiges :) (und vorher werden ja sowieso keine Hunde abgegeben)

  • Zitat


    Wenn Du magst, ich habe es hier: https://www.dogforum.de/fpost8173234.html#8173234 und hier: https://www.dogforum.de/fpost7992071.html#7992071 kurz beschrieben, wobei hier immer die Phasen bis zur 8. Woche fehlen, eben weil sie für den Halter kaum von Belang sind. Da kannst Du auch gleich gegenteilige Meinungen und andere Auslegungen lesen :)
    Direkte Buchtips kann ich Dir da leider nicht geben, da das aus verschiedenen Teilen von Büchern, Seminaren und Therapiesitzungen zusammengestoppelt ist :)

    Für die Phasen vor der 8. Woche müsste ich Dir nochmal was zusammenschreiben, allerdings passiert da außer von Woche 5-7 (Frustration und Deprivation) nichts für den zukünftigen Halter wichtiges :) (und vorher werden ja sowieso keine Hunde abgegeben)

    Lieben Dank Dir! :smile: Werd ich mich gleich mal schlau machen.

    LG nach Wien :smile:
    Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!