Rassehunde Mischlinge untereinander anders?

  • Zitat

    Es ist in der Tat so, das Rassehunde so eine Art Dialekt haben ;) Hütehunde untereinander sind was anderes wie Retriever untereinander. Die spielen auch total anders.


    Kann ich total bestätigen. Sehr schön zu beobachten =)

  • Als "Nicht-Rassehund-Besitzer" kann ich zum Dialekt nicht viel sagen.
    Was das Spielverhalten angeht, spielt meiner viel lieber mit Hunden in seiner Größe oder größer. Mit kleineren Hunden spielt er so gut wie gar nicht. Er ignoriert sie eigentlich zum größten Teil, selbst wenn sie ihn zum Spiel auffordern.

  • Hi

    Also mein Hund spielt mit Kollegen
    seiner Rasse ausgesprochen gerne.

    Welche Deppen sonst bevorzugen
    schon die Spiele "Kaputte Ampel",
    "entgleister Schnellzug" oder
    "Katapult-Bungee".

    Die Sache mit der Hütehund
    Affinität stimmt bei meinem überhaupt nicht,
    genauso wenig wie die mit der ähnlichen Größe.

    Wenn schon kein ACD, dann bitte
    größer und robust.

    Doggies beste Freundin
    ist im Moment eine,
    wirklich tolle und bewegliche, Leonberger Hündin.

    Beides Spinner,
    das passt.

    Alles Zarte und/oder Behäbige ist meinem
    Hund ein Greuel.

    Da müht und plagt man sich
    auch ja alle Vorurteile über Bord zu werfen
    und der eigene Hund lässt einen so schmählich
    im Stich und mustert manchen Vierbeiner
    mit einem geradezu verächtlichen Gesichtsausdruck.

    Arroganter Fatzke.
    Von mir hat er das nicht.

    Viele Grüße

  • Walter... :gut: *lach*

    Also meine Hasen sind besonders von kurzhaarigen, kleineren Hunden angetan, und wenn die dann auch noch die richtige Farbe haben, sind sie schon verliebt, bevor sie sie kennengelernt haben ;)
    Mein Ersthund liebt rote Deutsche Pinscher-Hündinnen. Ist klar, weil ist ja ein kleiner Italiener und selber rot :)

    Ich denke, dadurch, dass Rassehunde beim Züchter während der Welpenzeit oft im Rudel von Hunden derselben Rasse aufwachsen, ist das eine starke Prägung.

    Grüßle
    Silvia

  • Tja Walther so kann es gehen, mein alter Dackel machte bei den Damen, von wegen Läufigkeit sehr genaue Unterschiede, nix schwanzgesteuert, gefallen mussten dem Herrn die Damen auch:-).

    Ich habe Mischlinge und Justus geht einfach zu allen hin und Ronja dafür zu niemanden:-). Aber sie bevorzugen gleichgrosse.

    lg Tine

  • Wollte das eigentlich nie glauben, aber es scheint wirklich so zu sein.

    Zwei distanzlose Labradore nerven sich gegenseitig, aber verstehen sich dabei so ausgesprochen gut. Jeder andere Hund hätte dem anderen schon längst eine verpasst. Die beiden Retriever verstehen sich. Für sie ist das anscheind nichts dabei. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!