
Herz versus Vernunft
-
La_Bella -
2. September 2010 um 10:36
-
-
Ja stimmt, bei dem Dosenfleisch ist auch immer ein weißer Fettrand drumrum ... Ja, vielleicht versuche ich es mal mit Geflügel?
Wie gesagt, wenn ich für uns koche und sie bekommen etwas ab, z.B. Rindergulasch oder Pute, mit Gemüse drin und Reis, dann haben sie das super vertragen, sogar, wenn noch etwas Soße dran war, die ja auch ein bissel gewürzt war ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mia verträgt auch nicht alle Dosen, bei uns gehen am Besten die von Boos (ich gebe meist Huhn, Fisch, Wild oder Pferd) und die getreidefreien von Terra Canis (da frisst meine z.B. den Fisch nicht).
Bei den meisten anderen Sorten gab es auch gleich Dünnpfiff...
Rind geht bei uns nicht, weil in den meisten Dosen Pansen mit drin ist und Pansen wiederum geht wegen der Getreideunverträglichkeit nicht. -
Au wei, das könnte ja also richtig kompliziert werden?
Ich habe jetzt mal recherchiert ... die Boos-Dosen sind preislich ja etwa identisch wie die von Lunderland ... Herrmanns ist noch ne kleine Ecke teurer ...
Vielleicht versuche ich einfach mal, anstatt Rind Geflügel zu füttern, und schaue, ob es besser wird ...
-
Zitat
Mia verträgt auch nicht alle Dosen, bei uns gehen am Besten die von Boos (ich gebe meist Huhn, Fisch, Wild oder Pferd) und die getreidefreien von Terra Canis (da frisst meine z.B. den Fisch nicht).
Bei den meisten anderen Sorten gab es auch gleich Dünnpfiff...
Rind geht bei uns nicht, weil in den meisten Dosen Pansen mit drin ist und Pansen wiederum geht wegen der Getreideunverträglichkeit nicht.Meine Große heißt übrigens auch Mia!
-
Die reinen Fleischdosen von Terra Pura sind auch ausgezeichnet in der Qualität.
-
-
So, jetzt habe ich mal 10 Herrmanns-Dosen bestellt, Huhn und Pute. Ich probiere die jetzt einfach mal aus, in der Hoffnung, dass die meinen Damen besser bekommen ...
-
Jetzt möchte ich nochmal kurz berichten ... Vorgestern gab es einen Tag lang nur ein kleines bisschen MM-TroFu, der Kot meiner Großen war nach wie vor flüssig ... Gestern dann morgens TroFu, und abends Dosenfleisch Pute von Herrmanns, mit etwas Reisflocken und Gemüseflocken (auch von Herrmanns) ...
Das Putenfleisch sah so appetittlich aus, dass ich es selbst gerne einmal probiert hätte.
Und siehe da: Heute morgen hatte meine Große einen super Output. Fest und so trocken, dass ich den Haufen wieder problemlos ins Kacktütchen bekam.
Ob es nun daran liegt, dass das Futter von Hermanns war oder daran, dass es Pute war (ich hatte ja bislang Rind von Lunderland gefüttert), weiß ich nicht.
Aber auf alle Fälle fand ich es super, und ich hoffe, das bleibt nun so.Also Euch allen nochmal danke für die tollen Tips.
-
Du solltest vielleicht ein Tagebuch führen, in dem du jeden Tag notierst, was du gefüttert hast und wie das Endprodukt dann aussah.
So kannst du genau und vor allem langfristig nachvollziehen, was dein Hund verträgt, und was nicht.
-
ich habe auch noch festgestellt, dass ich die flocken unbedingt mindestens 15, eher 20-30 minuten mit heißem wasser übergießen muss, damit leni keinen durchfall bekommt.
und: zusätzlich zum calcium auch ein wenig gutes öl nicht vergessen, damit die vitamine aufgenommen werden können...
-
Also, nach einigen Tagen Herrmanns Pute mit Flocken muss ich sagen: Die Große verdaut wieder top, super Output, alles fest ...
Die Kleine auch, und ihr Kot ist sogar fast geruchsfrei ....Wenn nur der Preisfaktor nicht wäre ... jeden Tag Herrmanns Bio-Fleisch zu füttern sprengt eigentlich echt mein Budget .... Aber ich werde es jetzt mal einen Monat lang beibehalten und dann schauen, ob ich auf etwas Günstigeres umsteigen kann.
Danke für Euren vielen Tipps ... ich werde sicher das eine oder andere noch ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!