Motivationsproblem
-
-
Zitat
Vielleicht ist ihm das alles zu sinnlos?
Vielleicht braucht er einfach eine sinnvolle Beschäftigung? Futter erarbeiten beispielsweise.... Ohne Arbeit, kein Futter, also Hunger...
Warum sollte der Hund im Grunde auch einfach so etwas tun, wenn er zu Hause ja immer sein happihappi bekommt? Da macht er doch nur das, was ihm sowieso Spaß macht. Bei Deinem Hund ist das eben momentan nur jagen, anderes müßtest Du ihm wohl erstmal schmackhaft machen, das funktioniert wiederum oft über den Sinn beim Tun: nämlich Futter beschaffen. Ist ne richtige Aufgabe und nicht einfach nur etwas, das Frauchen lustig findet. So mancher Hund sieht halt keinen Sinn im spielen oder im Apportieren einfach so....
Mal so als Denkanstoß...
Zumal er ja anscheinend nie gelernt hat, etwas nur als Spaß an der Freude zu tun...
Er erarbeitet sich schon sein Futter, deswegen bekommt er das rohe Fleisch ja als Belohnung für das Dummybringen. Ich weiß nicht, ob du dich an meinen Thread erinnerst, in der ich um Hilfe wegen dem JagenProblem gebeten hab. Da hatetn wir regen Austausch und seither erarbeitet er sich sein Futter :)
Aber das ändert nichts dran, dass er nichts wirklich mit Leidenschaft macht. Leckerlisuche macht er halt, aber eben mehr schlecht als recht. Am Ende vom Spaziergang kann man dann schon besser mit ihm arbeiten, es ist auch tagesform abhängig.
segugio Das wäre wirklich eine Idee, aber das Problem ist, dass ich anfangs den Fehler gemacht hab und das Buch von Jan Fenell gelesen hab und ihn dann auch überwiegend ignoriert hab ihm Haus, vorallem wenn er etwas falsch gemacht hat.. Hat dazu geführt, dass er mich ignoriert hat... Die Bindung sich nie aufgebaut hat... ich bin gottfroh, dass die Bindung jetzt besser geworden ist. Da hab ich wirklich zu viel Angst, dass es wieder schlimmer wird. Ich hab jetzt ein Jahr dran gearbeitet, dass er ab und an auch darauf achtet wohin ich laufe, sich nach mir umdreht, an eine Gabelung wartet bis er sieht wohin ich laufe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Motivationsproblem schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich mach das pro Tag bei Bungee höchstens einmal...
Kyra dagegen könnte ich den ganzen Tag was zum Schmeißen anbieten: die würde flitzen.. da muss ich eher drauf achten, dass sie zur Ruhe kommt :)
Das Zugtraining kannste doch jetzt wieder anfangen, die Temperaturen sind doch genau richtig. Hast du das Safety und die Zugleine noch? Kannst doch mit Wuffel auch erstmal nur Canicross machen... Dafür ist das Safety doch ideal.
Solange er nicht ganz doll zieht, kannste die Zugleine auch in der Hand behalten. Der Bauchgurt ist nur insofern schön, weil man dann beide Hände beim Laufen frei hat.
Hm, das mit dem Canicross könnte ich mir mal überlegen, dann les ich mich nachher auch mal durch das ZHS Forum nochmal, ist ja jetzt doch schon ein paar Tage her und versuch das neu aufzubauen.. .
Jetzt muss ich erstmal in die HuSchu und uns ein wenig blamieren
-
ergänzend zu dem, was segugio schreibt, was ich durchaus überlegenswert fände:
Wieviel Aufmerksamkeit kriegt er denn zuhause?
Kannste ihn - ergänzend zu den vorgeschlagenen Maßnahmen nicht einfach mal zwei Wochen komplett ignorieren?
Aufmerksamkeit, Blickkontakt, Streicheleinheiten gibbet nur dann, wenn er "arbeitet"? -
Ah, jetzt, ja.... da war doch was... Bin halt bissel vergeßlich, grins. Kann mir nur Hunde life merken... Grins.
Also ich würde bissel das von segugio mit dem Erarbeiten kombinieren: Sozusagen feste Rituale, nicht mal unbedingt feste Tageszeiten, aber sozusagen "Tore öffnen": Ihm ein Angebot machen, ist er motiviert und zeigt sich so, wie Du es gerne hättest, gibt es ne Mega-Party und direkt wieder aufhören. Ist er unmotiviert, brichst Du ab und gibst ihm erst später ne neue Chance auf Mitarbeit... War das verständlich?
Vergiß vorallem die soziale Komponente nicht. komplett ignorieren finde ich immer arg hart, aber ihn mal wirklich bissel links liegen lassen und eher DEIN Ding machen.
Machst Du Clicker-Training? Könnte auch ne Hilfe sein, weil Clicker in die Hand nehmen und Futter-Döschen/Beutel an den Mann nehmen sind eindeutige "Beginn-Signale", wegpacken eindeutig für zu Ende des Spiels. Siehst Du das alles auch selbst als Spiel? Es muß Dir schon selber Freude machen...
Hast Du mal Ekard Lind gelesen? Mensch-Hund-Harmonie bzw. Richtig spielen mit Hunden. Könnten beide auch interessant für Dich sein. Verlier die Ganzheitlichkeit Eurer Kommunikation nicht aus den Augen. -
Zitat
ergänzend zu dem, was segugio schreibt, was ich durchaus überlegenswert fände:
Wieviel Aufmerksamkeit kriegt er denn zuhause?
Kannste ihn - ergänzend zu den vorgeschlagenen Maßnahmen nicht einfach mal zwei Wochen komplett ignorieren?
Aufmerksamkeit, Blickkontakt, Streicheleinheiten gibbet nur dann, wenn er "arbeitet"?Hm, wechselt sich ab, von mir bekommt er nicht so viel Aufmerksamkeit wie von den andern im Haushalt lebenden Personen, wobei man das nur relativ sehen kann, weil ich bin zZ den ganzen Tag zu Hause (keine Uni), während die andern beiden arbeiten und dann abends heimkommen und meist dann Gassi gehen, und ihn mit Aufmerksamkeit überschütten.
Mit dem Ignorieren tu ich mir eben schwer wegen siehe oben.
Die Aufmerksamkeit ist eigtl eh schon nicht übermäßig... hauptsächlich abends, da darf er ab und an neben mir im Bett kuscheln, oder morgens steh ich auf und setz mich zu ihm kurz bevor ich mich richte. Aber sonst... Im Gegenteil, ich würd mich manchmal sogar wünschen wir würden mehr im Haus machen, aber Tricks oder so.. tja, langweilig für Herrn Hund.
-
-
so wie Fräuleinwolle schreibt: nicht "komplett ignorieren", sondern nenn es lieber "gezielte Aufmerksamkeit"
kannste nicht die anderen Haushaltsmitglieder ein bisschen erziehen?
oder zumindest mal interviewen, was sie so anstellen mit dem Hund?Welche "Rangordnung" haste denn im häuslichen Rudel (ähem, Familie?)
Kann es sein, dass der schlaue Moglie merkt, dass da ggf. Andere eher das Sagen haben? -
Zitat
Ihm ein Angebot machen, ist er motiviert und zeigt sich so, wie Du es gerne hättest, gibt es ne Mega-Party und direkt wieder aufhören. Ist er unmotiviert, brichst Du ab und gibst ihm erst später ne neue Chance auf Mitarbeit... War das verständlich?
Ja wars :) Aber meinst du das jetzt auf den Spaziergang bezogen? Also ich lauf z.B. los, nach 10min versuch ich ihn zu was zu motivieren, klappt net, lauf ich einfach weiter und lass ihn links liegen?
Aber da ist schon das nächste problem: Ich kann ja schlecht ignorieren, wenn er 50m vor mir herrennt oder wenn er dauernd in die Leine rennt.ZitatMachst Du Clicker-Training? Könnte auch ne Hilfe sein, weil Clicker in die Hand nehmen und Futter-Döschen/Beutel an den Mann nehmen sind eindeutige "Beginn-Signale", wegpacken eindeutig für zu Ende des Spiels. Siehst Du das alles auch selbst als Spiel? Es muß Dir schon selber Freude machen...
Ganz ehrlich: ich geh immer total motivert ran, so auch beim Clicker und bin dann echt total gefrustet, wenn mir Hund die Mittelkralle zeigt :) Clicker ansich, er kennt ihn, aber lieben tut er ihn nicht. Also Clickern für Tricks z.B... wieso soll er so n Scheiß auch machen (so denkt er glaub ich, ich würds gern machen). Aber vllt sollte ich da nochmal bei Null anfangen und wirklich drauf achten, dass ich das nur bei bester Laune mache.
ZitatHast Du mal Ekard Lind gelesen? Mensch-Hund-Harmonie bzw. Richtig spielen mit Hunden. Könnten beide auch interessant für Dich sein. Verlier die Ganzheitlichkeit Eurer Kommunikation nicht aus den Augen.
Nee hab ich noch nicht, aber danke für den Tip. :)
-
Zitat
so wie Fräuleinwolle schreibt: nicht "komplett ignorieren", sondern nenn es lieber "gezielte Aufmerksamkeit"
kannste nicht die anderen Haushaltsmitglieder ein bisschen erziehen?
oder zumindest mal interviewen, was sie so anstellen mit dem Hund?Welche "Rangordnung" haste denn im häuslichen Rudel (ähem, Familie?)
Kann es sein, dass der schlaue Moglie merkt, dass da ggf. Andere eher das Sagen haben?Ich bin die Tochter :) Aber Moglie ist schon eher mein Hund, er pennt auch bei mir, hört bei mir am Besten, vorallem wenn noch andere Menschen da sind. Natürlich finde ich, dass ich eigtl ein eigenes Bad verdient hätte, mehr Taschengeld, ein größeres Auto, aber eigentlich gehts mir hier ganz gut und ich werd ganz gleichberechtig behandelt
-
was mir in Kombination mit dem Jagdtrieb einfällt, wär höchsten noch ne Reizängel...
Das könnte ich mir ggf. ganz gut vorstellen....
-
Vielleicht habe ich es überlesen, aber denkst Du, er ist unausgelastet?
Zeigt er das irgendwie?
Ist er in Deinen Augen nicht damit zufrieden, einfach nur zu laufen?Gruß
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!