Wie reagiert Ihr auf hundehassende Mitmenschen?

  • Ich hatte vor Jahren, als ich noch meinen Collie-Senioren hatte, so einen "Hass-Typen" in der Gegend. Der war nur anstrengend, hatte zwar selbst einen Hund an der Leine, meinte aber immer wieder, er müsste meinen Hund, der nur an seinem VORBEI gelaufen ist, mit dem Ende seiner Leine oder mit seiner Krücke bedrohen. Einmal hat er auch zugehauen, den Benny aber zum Glück nicht getroffen. Und ich Idiotin war damals noch wesentlich jünger und habe mir das gefallen lassen, ohne wirklich was zu unternehmen. Würde mir heute auch nicht mehr passieren...


    Seit ich keinen eigenen Hund mehr habe, sondern "nur" noch Gassigängerin bin, ist mir noch kein Hundehasser begegnet. Oder zählen die Mitpassagiere in der Bahn auch, die einen schräg bis angewidert anschauen, wenn man nach einem regnerischen Spaziergang matschig, nass und nach nassem Hund riechend einsteigt? :lol:


    OT: Moeshaville: Mit Begeisterung habe ich deine Signatur gelesen. Bist du auch ein Fan der Göttlichen, oder hat es dir bloß der Spruch angetan? *nach unten auf eigene Sig deut*

  • Ja Ja die Fahrradfahrer :roll:
    Mich kann man zum Glück nicht übersehen wobei mir manchmal echt ein Schild fehlt "Vorsichtig Ladung schwenkt aus" :D


    Ich laufe grundgenerell mitten auf dem Weg,und wenn ich es von hinten anrauschen höre bleibe ich stehen,muß mir die Schuhe binden oder nach etwas in der Tasche kramen oder oder oder...
    Die meisten klingeln dann,ich bedanke mich und mache Platz.Wenn aber jemand an mir vorbei schießt und noch meckert brüll ich hinterher: "Heute noch kein Geschwindigkeitsrekord gebrochen?Ich jag gerne meinen Großen hinterher"


    Da tretten sie dann nochmal so schnell in die Pedalle :lol:


    Wie gesagt,lass dir nichts gefallen und lass dich nicht doof anmachen,bleib ruhig aber deutlich.Ich werde dann immer sehr sarkastisch,das hilft,glaub mir.



    Was anderes ist das bei Joggern,da lasse ich meine Chaotenbande immer ablegen,und die Jogger bedanken sich eigentlich zu 100%.Die die regelmäßig joggen kennen mich und die Hunde,da ist das ok,die laufen einfach vorbei.


    Aber sollte einmal jemand meine Hunde mit ner Krücke bedrohen hat er hinterher keine mehr....sowas find ich echt unter aller Kanone.
    Mit meiner Leine habe ich aber auch schon mal nach jemandem geschlagen der meine damals schwangere Chilly treten wollte.Der dicke Karabiner hat gut geknallt am Jochbein...selber schuld....

  • Sunti: naja, als fan würde ich micht nicht grade bezeichnen, aber sie ist eine tolle schauspielerin, die zudem auch noch gut aussieht und viele wahre sätze von sich gibt...


    aber deine sig. ist auch klasse...

  • @idefixundchilli: Heute würd ich dem Kerl die Krücke auch mal kurz abnehmen, aber damals hab ich gerade mal n halbes Jahr studiert, war frisch von Zuhause weg und noch ganz schüchtern unterwegs. :D


    Zum Thema Jogger: Obwohl mein Hund heute schon seit vielen Jahren nicht mehr ist, grüßen mich jetzt noch immer einige Joggerinnen, die ich damals im Wald kennen gelernt habe, indem ich Benny immer schön an die Seite genommen habe, wenn sie im Anmarsch waren. Zwei der Damen haben mich gebeten, ihn auch am Halsband festzuhalten, wenn sie vorbei wollten, denn obwohl er sehr zuverlässig saß und nie einfach aufgestanden wäre, hätten sie Angst vor Hunden. Kein Thema, Hundchen war nur mild überrascht, die Damen seither echte Fans von ihm (wenn auch aus der Ferne).
    Ein Exemplar hätte ich allerdings gern gefressen. Das war so ein Depp, der auf leisen Sohlen hinter einem angeschlichen kam, dann nach dem Überholen auf einmal nach hinten brüllte, ich solle meinen "Sch**ß-Köter gefälligst anleinen, der wär ja gefährlich (hat nicht mal in seine Richtung geschaut, trotz der Brüllerei). Für den hatte ich dann auch nur den Fingergruß übrig... :hust:
    Der Kerl rannte echt öfter dort herum, aber sein Benehmen wurde und wurde einfach nicht besser...


    Moeshaville: Seh ich auch so. Ich durfte sie schon dreimal live im Theater erleben und auch anschließend kurz mit ihr plaudern. Finde sie auch in Natura so niedlich und total offen und nett. Man merkt, dass sie ihren Job liebt und lebt, das macht schon was aus.


  • Du bist ja lustig :D


    Ich hab das mit den 50 Sachen geschrieben. Was natürlich nicht hinkommt, aber so schnell wie die einem plötzlich im Rücken hängen .. da kann man einfach nicht mehr reagieren und ein bisschen Rücksichtsnahme kann man doch wohl auch von "Radsportlern" erwarten, oder?


    Sind ja auch Gott sei Dank nicht alle so :p

  • Hallo Sierra,


    wenn ich ehrlich bin, könnt ich immer explodieren, wenn mir wieder so ein hundeunfreundliches Exemplar über den Weg läuft :explodieren:
    Aber ich beherrsch mich (meistens ;)) und denk mir dann: Je mehr ich von der Sorte Mensch sehe, umso mehr liebe ich meine Hunde!!!

  • Ich hab gerade am Wochenende ein Erlebnis mit der "herzallerliebsten" Freundin meines Bruders gehabt :zensur: - ich dachte, ich platze...


    Wir sind bei meiner Schwester im Garten und unterhalten uns. Ich sehe aus dem Augenwinkel, dass unser Hund sich hinhockt und einen Haufen macht. Mein Mann zückt gleich ne Tüte aus der Hosentasche, macht alles weg und entsorgt die Tüte, da dreht sie sich völlig angewidert um und mein "Boah, ist das eklig, dem geb ich nie wieder die Hand!" Ja hallo???? Wär es ihr lieber, sie tritt in den Haufen????? Ich frag mich eh, was die Frau geritten hat, vor einigen Jahren hatte sie einen Rotti, da wird sie die Haufen wahrscheinlich auch nicht weggemacht haben :zensur: . Gut, dass der Hund da weg ist, die kann mit Hunden so GAR nichts anfangen... :headbash:

  • Unglaubliche Geschichten. Unglaublich traurig, wie unbeliebt unsere Vierbeiner geworden sind!


    Ich kann es zum Teil nachvollziehen, weil es wirklich sehr viele rücksichtslose Hundehalter gibt. Ich kann aber nicht verstehen, dass die Menschen so wenig differenzieren - das beruht dann nicht nur auf schlechten Erfahrungen sondern ist auch ein Abreaktion. Ich finde es einfach nur traurig.


    Durch meinen Hund habe ich mich da sehr stark verändert. In der Zeit vor dem Hund, hätte ich mich still und leise in ein Mauseloch verkrochen, wenn mir jemand so respektlos begegnet wäre - ich denke ich wäre am Boden zerstört gewesen.


    Ich habe auch durch meinen Hund gelernt (und wahrscheinlich bin ich zusätzlich auch ein wenig aus der Unsicherheit rausgewachsen), den Rücken gerade zu machen, mich zu voller Größe aufzurichten, den Kopf nach vorn zu neigen und eine Augenbraue hochzuziehen. Die Aussage ist klar - wenn Dein Schirm meinen Hund nochmal piekt, kannst Du ihn Dir chirurgisch entfernen lassen. Stattdessen frage ich aber: Was bewegt Sie dazu, sich in dieser respektlosen Form zu verhalten? Kann ich Ihnen helfen?


    Man sollte sich halt nicht dazu verleiten lassen, sich aufs gleiche Niveau zu begeben. Die meisten Leute sind am schnellsten zu verunsichern, wenn man ihnen bestimmt aber ruhig begegnet - mit klarer Körpersprache, lauter Ansprache und logischen Argumenten. Ist traurig aber wahr. Eine Eskalation (Brüllen, Fluchen, Schimpfen) kann viel besser verarbeitet werden - denn darum gings doch irgendwie, Frustabbau.



  • Hauptsache alle Huskys dann über einen Kamm scheren.


    Wenn aber ein "Mann" ein Kind vergewaltigt, dann sind nicht alle Männer so.


    Komisch, dass man es bei den Hunden aber gleich so denkt :headbash:


    Schrecklich diese Menschen, die Hunde nicht leiden können.


    Ich verstehe sowas nicht....


    Einen wirklichen Rat weiß ich da auch nicht. Ich würde mir wahrscheinlich ein paar blöde Komentare ausdenken und die dann immer mal wieder loslassen.


    Menschen die keinen Respekt vor DIR und deinem Hund haben, denen würde ich dann auch keinen Respekt entgegen bringen.


    Nix sagen und schlucken finde ich da falsch. Das macht dich nur noch mehr fertig und die dummen Leute kommen damit durch :/


    Ich hasse solche Menschen!!!! :zensur:

  • Zitat


    ...
    Zweitens:Ihr seit doch alle älter als 3*6 das heisst ihr habt ein gewisses Maß an Lebenserfahrung und könnt über halbgaren Sprüchen drüberstehen z.B. bei der Oma mit Rollator shit happens im besten Fall hat sie Demenz oder (Hallo)ein Kind mit Regenschirm!!!!!!beim nächsten Regen steht es halt ohne Schirm da!!


    Ich mein nur,ihr seit im besten Fall die Alphatiere und wie sollen eure Hunde souverän(-selbstsicher) sein wen ihr es nicht seit?


    p.s. ist nicht so zynisch gemeint wie es sich liesst


    Das ist es ja eben. Meine Hündin ist so verunsichert, dass sie auch dann einen Bogen laufen würde, wenn andere Personen keinen Schirm dabei haben. :( : Da ist so ein Erlebnis gleich doppel so schlimm für sie.


    Ich trete souverän auf, habe ja mehrere Varianten schon probiert, schweigend weitergehen oder zurückmotzen. Es fällt mir auch immer schwerer, mich zurückzuhalten.
    Ich habe den liebsten Hund der Welt, die nie nie niemals irgend einem Menschen oder einem Tier ewas tun würde. Deshalb kann ich es auch nicht ertragen, wenn gerade zu ihr jemand gemein ist.


    Zitat

    Hallo Sierra,


    wenn ich ehrlich bin, könnt ich immer explodieren, wenn mir wieder so ein hundeunfreundliches Exemplar über den Weg läuft :explodieren:
    Aber ich beherrsch mich (meistens ;)) und denk mir dann: Je mehr ich von der Sorte Mensch sehe, umso mehr liebe ich meine Hunde!!!


    Das stimmt allerdings! :smile:
    Da gibt es doch diesen Spruch: "Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Hunde!"



    Oh ja, so was kenne ich auch.
    Jedem das seine, ich hatte schon Mischlinge und auch Rassehunde. Und jedes dieser Tiere ist einzigartig und absolut liebenswert.
    Das macht mich auch super wütend, wenn manche meinen, Mischlinge seien nichts wert. Ich kannte mal jemanden, der mir tatsächlich sagte, wenn er mich mit einem Mischling auf der Strasse träfe, würde er mich nicht kennen. Einfach unglaublich! Seit dem legte ich auch keinen Wert mehr darauf, diesen Menschen zu kennen.


    Und dann noch mit der Krücke zuzuschlagen... Da fällt einem ja wirklich gar nichts mehr ein.


    Zitat


    ...
    Ich laufe grundgenerell mitten auf dem Weg,und wenn ich es von hinten anrauschen höre bleibe ich stehen,muß mir die Schuhe binden oder nach etwas in der Tasche kramen oder oder oder...


    Das mache ich inzwischen genauso.
    Früher war ich sehr schüchtern, hab mich immer am Rand rumgedrückt und bin im Dunkeln durchs Treppenhaus usw....
    Heute laufe ich auch mitten auf dem Weg! Dadurch ist es meinen Hunden wahrscheinlich bisher erspart geblieben, angefahren zu werden.
    Wenn ein Auto in unserer kleinen Strasse zu schnell angebraust kommt, stelle ich mich vor die Hunde. Dann bremst der jenige garantiert.


    Ich denke, nach all dem inzwischen auch, man darf sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen!
    Früher hatte ich eine riesige schwarze Schäferhündin. Da kannte ich dieses Problem überhaupt nicht.
    Jetzt muss ich halt furchteinflössend genug für uns alle 3 sein. :lol:


    Nochmals vielen Dank für die vielen aufmunternden Antworten und Eure Erfahrungen. Jetzt fühle ich mich weniger allein, wenn ich mal wieder wegen meiner Hunde angepöbelt werde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!