• Hab da mal ne Frage hab vor knapp 1 jahr ie BH prüfung gemacht und möchte das jetzt wieder verbessern. mein Hund zieht immer ein wenig weg von mir ( wenn er frei Fuß geht) wie kann ich das korrigieren ohne leine dass er schön neben mir geht? sonst ist er ca. 1 halben meter bist 1 meter seitlich von mir entfernt?

  • Wie lange lässt du ihn Fuß gehen, welche Strecken?
    Warum sollte er auf längeren Strecken Presspassung laufen?
    Individualdistanz ist hier sicher auch ein Thema, vor allem je nach Dauer - siehe oben.

    cazcarra

  • Abgesehen davon, dass ich auch nicht wüsste, wofür man sowas braucht würd ich ein Hilfsmittel nehmen, vielleicht einen Stock oder ähnliches, um die "Grenze" sichtbar zu markieren.
    Oder verbal mit einem "äh äh" müsste es ja auch funktionieren...aber ob sowas dem Hund Spaß macht ?? :???:

    Also meine fänden das nur doof, so laufen zu müssen.

  • ein richtig schönes fuß für prüfungen clickere ich gerade. für schön eng gehen und blickkontakt gibts c&b, anfangs schon für 1-2 schritte. schrittanzahl alle paar tage ein bißchen erhöhen.
    nahe bei mir bleiben im alltag ohne leine heisst bei mir "dableiben", da darf mein hund so weit von mir weg, wie die leine reichen würde. entfernt sie sich weiter bleibe ich stehen und ruf sie zurück. inzwischen muss ich nicht mehr rufen, stehenlbeiben reicht und sie kommt wieder neben mich.

    lg
    g.

  • Hallo,

    ich würde da auch unterscheiden.
    Ein Fuß, wie auf dem Platz, verlangt sehr hohe Aufmerksamkeit des Hundes. Das würde ich nicht ewig machen, sondern immer nur ein kurzes Stück.
    Bedenke auch die ganze Ablenkung die auf einem normalen Spaziergang sind. Das ist etwas ganz anderes wie ein reizarmer Hundeplatz.

    Nimm Dir mal was Leckeres mit und halte es vor Deinen Bauchnabel. Lass ihn Fuß laufen und er wird dichter bei Dir sein und auch hochschauen. Macht er das ein paar Meter, dann gib ihm das Lecker.
    Clickern kannst Du es auch, das funktioniert auch gut. Ist bei mir mit zwei, oder drei Hunden aber schwierig.

    Ansonsten reicht doch ein Laufen ohne ziehen für den normalen Spaziergang aus.

    Ich würde nie ein korrektes Fuß verlangen wenn ich nur spazieren gehe. Mal ein paar Übungssequenzen ok, aber das war es dann schon.

    Bei mir ist es auch so, dass die Hunde die Leinenlänge nutzen dürfen die sie zur Verfügung haben.
    Nehm ich die Leine kurz, dann läuft Filou auf der Fußposition, aber auch nicht press neben mir. Auch darf er sich die Gegend anschauen und muss mich nicht "anhimmeln".

    Ohne Leine ist es so, dass ich ihm beigebracht habe zu mir zu kommen und sich neben mich zu stellen. Wir laufen dann weiter und er bleibt so lange an meiner Seite bis ich ihn mit "Lauf" wegschicke.

    Klappt immer besser, aber auch noch nicht immer. Er lernt noch.
    Läuft er zu weit vor, dann bleib ich stehen und er ordnet sich wieder neben mir ein. Aber auch das ist für mich kein Fußlaufen. Es dient bei mir dazu seine Aufmerksamkeit auf mich zu steigern. Er muss mich also immer im Blick haben und hat dadurch weniger Aufmerksamkeit für Wild.
    Kommt er sofort zu mir wird das derzeit noch jedes Mal belohnt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Also eigentlich habe ich es gemeint nur bei bestimmten Situationen. Z.B. wenn ich mit meinem Hund bei einem anderen vorbei gehe. da hätte ich gerne das er etwas näher bei mir wäre weil ich es dann einfach sicherer finde. ( ohne leine) wenn ich mit der Leine gehe muss er nie Fuss gehen

  • holzinger:

    mein hund kennt 2 kommandos fürs fuß gehen. einmal, das "Hundeplatz- Fuß" mit blick auf dem hundeführer.
    ich klemme mir dafür eine beißwurst oder einen ball unter die achsel um ihn, körpernah zu bestätigen. wenn er schön guckt, lasse ich den ball/die beißwurst fallen und zerre mit ihm.
    er mag es eher zu spielen, als dafür lecker zu bekommen.

    und im alltag, das "bei mir", was in der regel super ausreicht.

    geübt haben wir es so, wie es gabyb beschrieben hat: lief mein hund zu weit vor (mehr als leinenlänge), blieb ich stehen und wartete, bis mein hund zu mir kam. am anfang ging ich ein paar schritte rückwärts. war er auf meiner höhe, habe ich ihn mit lecker und lob bestätigt. er hatte sehr schnell verstanden, was ich von ihm wollte.
    stehen bleiben, wenn hund zu weit voraus läuft und bestätigen, wenn er auf der höhe des knies ist.

    im vergleich zum dressur fuß ist es ein gelassenes gehen. wir beide müssen nicht konzentriert sein und können auch mal "herumgammeln" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!