Welches Halsband / Geschirr für den Hundeplatz?

  • So, da ich mich ja nun doch auf den Hundeplatz gewagt habe, und dabei festgestellt wurde, dass weder mein HB noch mein Geschirr, was ich für Lucky habe, irgendwie geeignet sind für ihn, wollte ich mal fragen, was ihr mir so raten würdet.
    Als Halsband hätte ich am Liebsten eines aus Leder, allerdings sollte es sich eben für den Sport eignen, oder doch lieber ein Kettenhalsband?
    Und was für ein Geschirr?
    Wir wollen sowohl SD als auch Fährte mitmachen und da brauch ich wohl was geeignetes...
    Also ein Hetzgeschirr?

    Und was für ne Leine nimmt man zum Fährten? Tut es da ne normale Schlepp?

    Hilfe! :hilfe:

    Night,
    die sich leider überhaupt nicht auskennt

  • Hallo,

    google mal nach Schweikert. Die bieten sehr günstig schlichte Lederhalsbänder an. Die sind sehr robust und sehen auch noch gut aus. Das hat meiner oft an.

    Geschirr weiß ich auch nicht so recht. Wir haben nur noch das K9, betreiben aber keinen Vereinssport. Vielleicht ein maßgeschneidertes (mit Leder unterlegtes) Camiro oder Blaire? Das sind Allrounder.

    Liebe Grüße

  • Ich nehme das Safty geschirr von Uwe Radant.
    Allerdings fürs mantrailing (wollen wir jetzt mit anganfen) das denke ich ist auch ganz gut, zumindest wenn es nicht so nah am hals liegt.

    Ansonsten ist das K9 auch nicht verkehrt für den anfang.

  • ich hab zwar von fährten keine ahnung aber ich habe für meinen dieses hier...

    Externer Inhalt www.vios-tiershop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und da ist unterm bauch auch noch ne oese um die schlepp zu befestigen falls du dafür dann wirklich ne schlepp brauchst....da hab ich keine ahnung... das is zwar nicht so günstig sitzt aber super....und is echt stabil...

    di marke heißt niggeloh... müsstest dann mal googln wos am günstigsten is

  • Kommt auf den Platz an...

    Als Hetzgeschirr bietet sich ein K9 an, robust und pflegeleicht.
    In der Fährte reicht eigentlich ein Halsband oder eben Halsband und Böttcher-Geschirr, da musst du dir aber zeigen lassen, wie man das einstellt, damit es nicht drückt.
    Und beim Halsband...
    Für die Prüfungen muss es eine Kette sein.
    Auf einem Platz, der vernünftig und meist leinenlos arbeitet, kann die Kette immer dran. Hat man viel die Leine am Hund und hängt Hund da auch manchmal drin, würde ich ein breites Nylon- oder Lederhalsband wählen und die Kette erst nehmen, wenn der Hund weit genug ist.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke Schnauzermädel ;)

    Also noch muss die Leine aufm Platz dran bleiben, daher tendiere ich eher zu einem Lederhalsband. Gibt es da irgendwas, was man beachten muss, also besonders reißfest, rundgenäht oder was weiß ich?

    Gut, ein K9 habe ich mir schonmal angeschaut, aber da passte nichts so richtig. Das L war viel zu groß und beim M war der Sattel zu winzig.
    Mal überlegen...
    Trotzdem danke für die Anregungen.

    Biomais: Schweikert habe ich mir angeschaut, wir in den nächsten Tagen noch ausführlich drin gestöbert ;)

  • Ich hab so ne einfache Kette, mit so nem längerem Glied das als eine Art Zugstopp dient.
    Die sind klasse, hab jetzt nämlich ein anderes und da muss ich bei beiden Ringen einhängen.

    Ich finds gut von Anfang an mit Kette zu arbeiten, oder jedenfalls mit der Zeit auch im Training damit anzufangen, dann is es nicht auf einmal bei der Prüfung dran.

    Wegen der Fährte, du könntest deinen Trainer fragen. :)

  • K9 müsste bei deinem Hund entweder Größe 1 oder, wenn er breiter ist, Größe 2 sein, die alte Form.
    Klin hat tolle Lederhetzgeschirre mit mit Brustplatte und zig Verstellmöglichkeiten. Da würde ich aber immer über einen Händler und nicht bei Klin direkt bestellen, deren Reklamationsmanagement ist oft etwas kurios. :hust:

    Beim Halsband würde ich nichts rundgenähtes nehmen, weil das dann schon wieder so schmal wird. Einfaches Leder, gibts auch bei Klin, Schweikert, Modler, etc. reicht, und bei diesen Lieferanten sind die auch sehr robust und günstig dabei. Und dann eben 3, besser 4cm Breite, Hetzhalsbänder sind wahrscheinlich zu breit für deinen Hund, sonst kann man die auch bestens zweckentfremden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hm und der Anbieter??
    http://www.schutzdienst24.de/shopping/gesch…hirre-c-11.html

    Ich habe Bibo im SD mit einem normalen Geschirr gearbeitet, war ein mit Fleece unterlegtes Gurtbandgeschirr, allerdings war sie wirklich gut im Gehorsam, sonst hätte das wohl nicht gehalten :hust:
    Auf dem Platz würde ich wohl mit dem Kettenhalsband arbeiten, da er dies auch bei Prüfungen tragen würde.
    Sozusagen ein Ritual, das HB gibt es nur auf dem Platz und das Geschirr auch.

    Finde ich übrigens toll, dass Du Dich doch dafür entschieden hast :gut:

    Ich wünsche Euch ganz viel Spaß.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Sozusagen ein Ritual, das HB gibt es nur auf dem Platz und das Geschirr auch.

    Genau.
    Bonnie sprüht vor Motivation wenn sie das Kettenhalsband rauf bekommt und ich die Meterleine nehme :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!